Meine Spielesammlung
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
6 nimmt!
ab 10 Jahren
2 - 10 Spieler
45 Minuten
(1994)
Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichts schlau an eine von vier Kartenreihen anlegt. Doch wer
die sechste Karte legt, muß die ersten fünf Karten nehmen. Das bringt Minuspunkte 6 nimmt! ist ein
völlig neues, raffiniertes Kartenspiel, das einen nicht mehr losläßt!
7 Steps
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2014)
Einfach, spannend und voller Möglichkeiten!
Du kommst an die Reihe und versuchst, bis zu 7 Scheiben möglichst clever zu verbauen. So
entstehen Schritt für Schritt Türme, die immer weiter in die Höhe ragen. Je höher die Türme,
desto mehr Punkte heimst du ein. Sonderplättchen erleichtern dir das Bauen oder bringen dir
Extrapunkte.
Die Türme wachsen, die Spannung steigt! Behälst du den Überblick und ziehst mit ein
bisschen Glück die richtigen Scheiben? Dann hast du beste Chancen auf den Sieg. Nicht nur
wer Legespiele liebt, wird von 7 STEPS begeistert sein!
Ab die Post
ab 8 Jahren
3 - 6 Spieler
30 - 60 Minuten
(1996)
Als tollkühne Piloten steuern Sie ihre Eilsendungen durch Blitz und Donner. Was Sie antreibt, ist eine
besondere Art von Windmaschine: der Orkanspender! Wer ihn schüttelt, hat das Schicksal aller Piloten in
der Hand! Hat man Glück, dann bringt er Rückenwind. Hat man Pech und ein Orkan kommt auf, dann
richtet er bei allen Flugzeugen, die sich gerade in der Luft befinden, Schaden an. - Wieviel, das hängt
allerdings davon ab, wie nahe der einzelne Pilot gerade am Orkanzentrum dran ist und wie gut er sich mit
Ersatzteilen versorgt hat.
Runter, das steht fest kommen sie alle!
Abalone
ab 7 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(1987)
Schiebe gleichzeitig eine, zwei oder drei Kugeln weiter. Und zwar auf einer geraden Linie oder
diagonal. Konzentriere dich gut und zwinge deine Gegenspieler, das Feld zu räumen... wer zu-
erst sechs gegnerische Kugeln vom Spielfeld verdrängt hat, gewinnt!
Abenteuer Menschheit
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
75 Minuten
(2002)
Die Wiege des modernen Menschen auch Homo Sapiens genannt, stand in Afrika.
Vor etwa 100.000 Jahren begannen die ersten Stämme eine Wanderschaft, die sie Jahrtausende
später bis nach Australien Amerika führen sollte. Die gewaltigen Strapazen konnten nur über-
wunden werden, weil es der Homo Sapiens immer wieder schaffte, sich seiner Umwelt anzu-
passen. Handwerkliches Geschick und ein hoch entwickeltes Gehirn halfen, auch die härtesten
Bedingungen zu meistern.
Jeder Spieler übernimmt drei in Afrika beheimatete Stämme und versucht, diese erfolgreich über
die ganze Erde zu verbreiten. Dabei gilt es nicht nur, die Stämme zu vermehren, auch bestimmte
Fertigkeiten müssen entwickelt werden:
So lassen Fortschritte in der Nahrungszubereitung die Stämme schneller wandern und die Er-
findung neuer Jagdwaffen hält die Raubtiere im Zaum. Nur wer Zelte bauen kann, wird die Eis-
wüsten des Nordens bezwingen und nur wer den Bootsbau beherrscht, kann Australien be-
siedeln. Das alles ist jedoch nur möglich, wenn man über genügend Rohstoffe verfügt, die in der
Steinzeit Fleisch, Fell, Knochen und Feuerstein heißen.
In diesem Spiel gibt es viele Wege, die zum Sieg führen. Doch wer seine Stämme in ertrag-
reichen Landschaften ansiedelt, fehlende Rohstoffe geschickt mit seinen Mitspielern tauscht und bis nach Australien un Amerika vordringt, wird
am Ende des Spieles die Nase vorn haben.
Dieses Spiel von Klaus Teuber entstand in Zusammenarbeit mit dem Stern. Es basiert auf den Grundmechanismen des Welterfolges Die
Siedler von Catan: Ernten, Handeln, Bauen - ist aber dennoch ein eigenständiges Spiel mit neuen, thematisch angepassten Regeln.
Agricola (Familienspiel)
ab 8 Jahren
1 - 4 Spieler
45 Minuten
(2016)
Puzzle dir deinen eigenen Bauernhof!
Du brauchst Raum für dich und deine Familie, Felder für Ackerbau und Weiden für viele, viele Tiere.
Schick deine Arbeiter los!
Um in Agricola eine der Aktionen auszuführen zu können, setzt du deine Spielfigur einfach auf das ent-
sprechende Aktionsfeld am Plan. Und schon sammelst du Getreide, pflügst Äcker oder baust sogar eine
Windmühle. So einfach ist das.
Auf die Vielfalt kommt es an!
Mit Monokultur kommst du nicht weit. Betreibst du eine ausgewogene Feld- und Viehwirtschaft, wird dein
Bauernhof am Ende des Spiels florieren und dir viel Freude bereiten. Egal, ob du gewonnen hast oder nicht.
Al Cabohne
ab 12 Jahren
1 + 2 Spieler
60 Minuten
(2000)
Der Bohnenhandel ist ein hartes Geschäft. Nur wenn Sie zur richtigen Zeit die richtigen Bohnensorten auf
ihren Feldern anbauen, können Sie die Ernte mit Profit verkaufen. Die Bohnenmafia mischt im lukrativen
Bohnenhandel jedoch kräftig mit. Bleiben Sie cool, wenn Al Cabohne Ihnen ein Angebot macht, das Sie
nicht ablehnen können.
Alhambra
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
45 - 60 Minuten
(2003)
Jede Runde entscheiden Sie neu: entweder nehmen Sie sich einen passenden Geldschein, um später ein be-
stimmtes Palastteil, z.B. ein Serail oder Pavillon zu erwerben, oder Sie kaufen eines der ausliegenden Teile,
um Ihre Alhambra zu erweitern. Doch passen Sie auf, es gibt kein Wechselgeld zurück. Sollten Sie es jedoch
genau passend haben, sind Sie gleich nochmal an der Reihe. So bald eine Wertung stattfindet, bekommen Sie
wertvolle Siegpunkte für die Mehrheit bei den je weiligen Palastteilen. Der Clou dabei: mit einer langen
äußeren Stadtmauer können Sie Ihre Alhambra sichern und dabei extra Siegpunkte bekommen.
Altiplano
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
60 - 120 Minuten
(2017)
Die Bewohner des Altiplano, der Hochebene zwischen den West- und Ost-Anden, müssen sich einiges ein-
fallen lassen, um diese karge Welt und die hier vorhandenen Ressourcen für sich zu erschließen.
Durch Fischerei am Titicacasee, Abbau von Erz im Gebirge, Alpakazucht sowie regen Handel mit lokalen
Gütern erwirtschaften die Bewohner einen stetig wachsenden Wohlstand.
Neue Produktionsstätten werden errichtet, Aufträge erfüllt oder Waren für schlechte Zeiten eingelagert.
Auch der Bau der Straße sollte nicht vernachlässigt werden, um die Erschließung schneller voranzubringen.
Der Bewohner, der seine Möglichkeiten am besten einsetzen weiß, wird am Ende den höchsten Ertrag
haben!
Altiplano - Der Reisende
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
60 - 120 Minuten
(2018)
Im südamerikanischen Hochland, dem Altiplano, ist ein Reisender unterwegs, der den Bewohnern dieser
kargen Landschaft durch neue Errungenschaften Verbesserungen ihrer Lebensumstände ermöglicht. Wer ihn
tirfft, kann diese erwerben oder seltene Güter in wertvolle Opale tauschen. Auch beeinflussen zufällig auf-
tretende Ereignisse des Leben der Bewohner und machen es dadurch noch vielfältiger.
Die erste große Erweiterung zu ALTIPLANO erfordert eine noch präzisere Planung der Bewegungen und
fördert den Wettbewerb um teils knappe Ressourcen. Durch den Erwerb von Errungenschaften des
Reisenden kann der eigene Wohlstand verbessert werden.
ALTIPLANO DER REISENDE kann auch ohne den Reisenden gespielt werden, dann kommen nur die
Ereignisse sowie die neuen Karten Boot, Haus, Auftrag und Mission ins Spiel!
Achtung: Nur mit Altiplano spielbar!
Anno 1503
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2003)
Wir schreiben das Jahr 1503...
Eine neue Inselwelt wird entdeckt. Per Schiff stoßen wagemutige Pioniere zu unberührten
Inseln vor. Schon bald erschließen sie fruchtbaren Boden und erwirtschaften wertvolle Waren.
Sie gründen Niederlassungen und werden zu den ersten Siedlern der neuen Welt. Während die
einzelnen Hütten allmählich zu Dörfern zusammenwachsen, werden mit den Bewohnern der
benachbarten Eilande Handelsverträge geschlossen und Waren eingeführt. Die Inselwelt be-
ginnt zu erblühen - durch geschickten An- und Verkauf von Waren erlangen die Einwohner
steigenden Wohlstand und werden im Lauf der Zeit zu reichen Kaufleuten.
Doch die Idylle ist trügerisch - Feuersbrünste bedrohen die schnell wachsenden Ansiedelungen
und auf den Seewegen lauern goldgierige Piraten auf Beute...
Anno 1503 - Aristokraten und Piraten
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
90 - 120 Minuten
(2004)
Wir schreiben das Jahr 1503...
Kaum sind die ersten Siedler auf den neuen Inseln sesshaft geworden, bringt Kunde von sagen-
haften Reichtümern Unruhe in die Inselwelt. Im Osten, soll eine weitere Inselgruppe liegen,
reich an Edelsteinvorkommen und anderen Luxusgütern. Während diese Nachricht die ersten
Adeligen anlockt, werden Expeditonen ausgerüstet, um erneut unberührte Inseln zu erkunden.
Unberührt? Weit gefehlt - denn dort liegen auch die Stützpunkte der Piraten, denen die Kauf-
leute bislang lediglich Tribut zollen mussten. Sichere Passage wäre käuflich erwerbbar - doch
irgendwann hat jeder Kauffahrer genug und bläst zum Gegenangriff. Schiffe werden mit
Kanonen bestückt und schon wird ein Piratennest nach dem anderen ausgeräuchert.
Achtung: Nur mit Anno 1503 spielbar!
Arcadia - King Ironheart´s Madness
ab 10 Jahren
(1) - 5 Spieler
30 Minuten
(1996)
Enter a world crafted from the dream and nightmares of mortals. Untertake a daring mission of
espionage and sabotage against the mad King Ironheart. Beginn the adventure of a lifetime.
Welcome to Arcadia.
Arcadia - The Wyld Hunt
ab 10 Jahren
(1) - 5 Spieler
30 Minuten
(1996)
Enter a world crafted from the dream and nightmares of mortals. Race against time and fate in
a gamble to save the kingdom of Ardenmore. Beginn the adventure of a lifetime.
Welcome to Arcadia.
Architekten des Westfrankenreichs
ab 14 Jahren
1 - 5 Spieler
60 - 80 Minuten
(2018)
Architekten des Westfrankenreichs spielt zum Ende der Karolingerzeit, um das Jahr 850 n.
Chr. Als Architekten des Königs wetteifern die Spieler, um ihren Herrscher zu beeindrucken
und ihre Adelstitel zu verteitigen. Dazu errichten sie unterschiedliche Gebäude in seinem
gerade erschlossenen Gebiet. Die Spieler sammeln Ressourcen, werben Lehrlinge an und
haben ein wachsames Auge auf den Fortschritt ihrer Bauarbeiten. Es sind trügerische Zeiten.
Die rivalisierenden Architekten schrecken vor nichts zurück, um den Fortschritt der anderen
zunichte zu machen. Bleiben die Spieler tugendhaft oder befinden sich in ihren Reihen Diebe
und Schwarzmarkthändler?
Armada 3
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
120 Minuten
(2002)
Inmitten einer Inselgruppe, die mehreren Piratenbanden als Schlupfwinkel dient, befindet sich
eine große, unerforschte Insel, die erbittert von wilden Eingeborenen verteidigt wird. In den
dunklen Tavernen geht das Gerücht um, dass es sich bei dieser Insel um ein wahres "El dorado"
handelt. Jeder Pirat, der sich mit Stolz als solcher bezeichnet, kann der Verlockung von uner-
schöpflichen Goldquellen nicht widerstehen und wird seine Männer auf die Reise schicken. Mit
der Hilfe der Goldschätze kann jeder Pirat Herr über die Inselgruppe werden. Wenn Sie sich auf
Ihre Expeditionsreise begeben, dürfen Sie natürlich auf keinen Fall vergessen, Ihren Schlupf-
winkel zu verteidigen, sonst fällt er Ihren Feinden in die Hände...
Armageddon
ab 12 Jahren
2 - 10 Spieler
240 Minuten
(1990)
Fantasyschlachten auf dem Wohnzimmertisch
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten als Feldherr in Feldschlachten, Burgbelagerungen, und Seegefechten!
der Stoff, aus aus dem Geschichte ist
Große Pläne und hinterlistiger Verrat, gewaltige Schlachten und mächitge Zauberer, Aufstieg und Untergang
ganzer Reiche.
unbegrenzte Möglichkeiten
Vom einfachen taktischen Spiel bis zur Simulation einer kompletten Fantasywelt. Freie Entfaltung der
Spieler in Strategie und Diplomatie.
ausgefeilte Regeln
Ein zügiges Brettspiel und zugleich raffinierte Simulation: Das älteste strategische Fantasyspiel und noch
immer unerreicht. 20 Jahre Ewiges Spiel auf MAGIRA garantieren hundertfach erprobte Regeln.
sofort spielbar
Ein stufenweiser Aufbau ermöglicht das Spielen bereits nach den ersten zwei Regelseiten. Zu jeder Regel ein
Beispiel und ein Szenario.
Grundausstattung
88 Seiten Regeln in 18 separaten Kapiteln, 8 Magirakarten, 1 m² Spielfläche, 521 Figuren auf Karton.
Artificium
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
20 - 50 Minuten
(2014)
Als weiser mittelalterlicher Herrscher weißt du, dass der Schlüssel zu einer florierenden, wohl-
habenden Stadt im Handwerk liegt. Je mehr und besser deine Handwerker arbeiten, desto reicher wirst
du. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Produktionsketten wie geschmiert laufen, denn alle
Rohstoffe und Güter hängen direkt voneinander ab. Die Mühle braucht Getreide, damit die Eisengießer
frisches Brot zu beißen haben und das Metall herstellen können, das wiederum die Schmiede benötigen,
um Schwerter für die Ritter zu schmieden usw.
Dein Ziel ist es effiziente Produktionsketten aufzubauen und, falls möglich, deine Mitspieler daran zu
hindern, dasselbe zu tun.
Azul
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(2017)
Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen
zu verzieren.
Die ursprünglichen weiß-blauen Keramikfliesen, genannt Azulejos, wurden einst von den
Mauren eingeführt. Die Portugiesen vereinnahmten sie ganz für sich, nachdem ihr König
Manuel I. bei einem Besuch der Alhambra in Südspanien von der Schönheit der schmuckvollen
Fliesen geradezu überwältigt worden war.
Sofort wies er seine Bediensteten an, dass die Wände seines eigenen Palastes in Portugal mit
ähnlich prachtvollen Fliesen zu verzieren seien.
Backgammon
ab 8 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(3000 v. Chr.)
Dürfte bekannt sein!
Battlemist
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
3 - 5 Stunden
(1998)
BATTLEMIST is an epic fantasy board game that allows players to control of one of six great
races, and seek the ultimate control of the land of Mennarra. To win, players must utilize
resource management, build mighty armies, send heros on perilous quests, and influence the
council of Wizards to do their bidding. In the tradition of TWILIGHT IMPERIUM, this game
incorporates a moveable hexagon system that insures no two games are alike.
Battlemist - The Sails of War
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
4 Stunden
(1999)
The first expansion to our best-selling Battlemist game takes the dynamic and flavor of the game in a
whole new direction. The Sails of War comes with a huge sea map (28´ x 35´), as well as new counters
and rules for this new element. The Sails of War gives players heroes an entirely new way to go on
quests and interact with the world. The rules also include a new way to win the game... through capturing
the mysterious Mystic Lands! Six full-color resource sheets are included, making recordkeeping much
easier. The Sails of War is a radical and exhaustive expansion to Battlemist that should not be missed.
Achtung: Nur mit Battlemist spielbar!
Battletech
ab 12 Jahren
2 - 20 Spieler
90 Minuten
(1985)
Ein dunkles Zeitalter ist über die Menschheit hereingebrochen. Wo einst der vereinigte Sternenbund die
Schwingen seiner sanften Regierungsgewalt ausbreitete, streiten jetzt fünf Nachfolgerstaaten um die
Herrschaft im von Menschen besiedelten Weltraum. Die Grauen des Krieges haben ehedem blühende
Welten zu öden Schlachtfeldruinen verkommen lassen. Der technologische Fortschritt ist nicht nur zum
Stillstand gekommen, die Maschinen und Hilfsmittel vergangener Jahre können mit heutigen Anlagen
nicht mehr hergestellt werden. Die Nachfolgekriege werden um Wasser, uralte Maschinenanlagen und
Ersatzteilfabriken geführt. Die Kontrolle dieser Elemente stellt den Faktor dar, der letztendlich zum Sieg
und zur Vorherrschaft im gesamten erforschten Weltall führen wird.
Beutelschneider
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
20 Minuten
(1997)
Versuche auf einem mittelalterlichen Marktplatz soviel Gold wie möglich zu machen. Aber paß auf, dass Du
dem Beutelschneider nicht begegnest.
Ein schnelles Stich-Kartenspiel für vier oder drei Personen mit viel Spaß und einigen kleinen Überraschungen.
Black Jacky
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(2018)
High Noon im Saloon!
Billy the Kitten, Whiskertou und Co. - wer gewinnt das Kartenduell?
Runde um Runde treten bis zu 6 der pelzigsten Gefahren des Wilden Westens gegeneinander an: Mäuse-
karten sammeln, tauschen und mit kleinen, gemeinen Tricks die anderen über den Tisch ziehen ... wem
das gelingt, der gewinnt!
Black Jacky - (k)ein Spiel für Samtpfoten!
Black Stories
ab 10 Jahren
2 + mehr Spieler
unterschiedlich
(2004)
50 Black Stories, 31 Verbrechen, 49 Leichen, 11 Mörder, 12 Selbstmörder und eine tödliche Mahlzeit. Wie
konnte das geschehen?
Black Stories sind knifflige, morbide, rabenschwarze Rätselgeschichten.
Löse das Rätsel! Durch Fragen, Raten und Tüffteln wird der Tathergang Stück für Stück rekonstruiert -
allein oder zu mehreren. Ein gruseliger Ratespaß, der bald auf keiner Party mehr fehlen darf und dich sicher
auch hoffnungslos in seinen Bann ziehen wird!
Blood Bowl - 3. Edition
ab 12 Jahren
2 Spieler
120 Minuten
(1994)
Die Spieler der Teams laufen in das Station ein, und ein Raunen geht durch die Zuschauer-
masse. Beide Mannschaften gehen auf dem Spielfeld in Position. Brutale Orks stehen den
mutigen Menschen gegenüber, beide Teams bereiten sich auf den Spielbeginn vor. Der
Schiedsrichter pfeift das Spiel an, das verteidigende Team kickt den Ball zum Anstoß, und die
Spieler beider Mannschaften stürmen vorwärts, um in einem wilden Gewühl aufeinander-
zuprallen. Eine weitere Partie BLOOD BOWL hat begonnen!
Überall in den Arenen und Stadien der Alten Welt treffen sich schwer gepanzerte Blood
Bowler zur Schlacht um den Ball und den Sieg.
Zwerge trainieren in ihren gigantischen unterirdischen Hallen, während Goblins sich in
dunklen Höhlen auf die kommende Saison vorbereiten. Aber auch die Skaven haben
Trainingslager in ihren übelriechenden Kanälen, und die Spieler vieler anderer Vöker trainieren, um Siege und Ruhm für ihre Mannschaft ernten
zu können.
Riesige Zuschauermengen verfolgen mit Begeisterung die brutalen Gefechte auf dem Spielfeld. Vor allem aber die Leistungen der berühmten
Stars des BLOOD BOWL ziehen die Aufmerksamkeit der Fans auf sich und locken unglaubliche Zuschauermengen in die Arenen der Alten
Welt.
Blue Moon
ab 12 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(2004)
Die einst friedliche Welt Blue Moon stürzt nach dem Tod des Königs ins Chaos. Ein Streit um
die Nachfolge entbrennt und der Schöpfer aller Dinge, der Gott Blue Moon, wendet sich er-
zürnt von seiner Welt ab. Damit Blue Moon zurückkehrt, stellt sich jeder der beiden Spieler
auf die Seite eines der vielen Völker dieser fantastischen Welt. Sie lenken Ihr Volk und dessen
Anführer und entscheiden so im Duell, wer das königliche Erbe antreten wird. Jeder Spieler
versucht mit geschicktem Einsatz seiner Karten, die drei urgewaltigen Drachen auf seine Seite
zu ziehen. Wer weiß die speziellen Fähigkeiten seines Volkes besser zu nutzen?
In diesem Basisspiel treffen die trickreichen Hoax auf die feurigen Vulca.
Blue Moon - Völkerset Die Flit
ab 12 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(2004)
Die vogelähnlichen Flint verlieren nicht viele Worte. Wieder und wieder fliegen sie ihre Angriffe und werfen
dabei ihre vernichtenden Ladungen auf den Gegner ab. Sie verfügen über zahlreiche, wieder aufnehmbare
Charaktere und besonders viele Verstärkungen mit Paar-Funktion.
Achtung: Nur mit Blue Moon spielbar!
Blue Moon - Völkerset Die Mimix
ab 12 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(2004)
Die naturverbundenen Mimix sind mutige Kämpferinnen im unerschütterlichen Bund der Mimix-Schwestern-
schaft. Sie verfügen über zahlreiche Charaktere, die als Paar gespielt werden können und besitzen nur wenige,
dafür umso stärkere, Sonderfunktionen.
Achtung: Nur mit Blue Moon spielbar!
Blue Moon City
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 60 Minuten
(2006)
Das Dunkle Zeitalter ist vorüber
Noch liegt die einst prächtige Stadt Blue Moon City in Ruinen. Doch mit Hilfe der ver-
schiedenen Völker wird sie wieder aufgebaut. Dabei gilt es deren besondere Fähigkeiten ge-
schickt einzusetzen, so dass schon bald die Heilige Quelle im Tempel des Wassers sprudelt, in
der Universität jahrhundertealtes Wissen vermittelt wird und sich der Marktplatz mit neuem
Leben erfüllt. Nach und nach entstehen die fantastischen Gebäude der Stadt neu. Als Beloh-
nung für den Wiederaufbau erhalten die Spieler Kristallstücke, die sie dem Gott Blue Moon
opfern. Sobald genügend geopfert wurden, endet das Spiel und Blue Moon City erstrahlt in
neuem Glanz.
Wer die meisten Opfer erbracht hat, ist würdig, die Geschichte der Stadt zu lenken.
Bluff
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(1987)
Bluff. Das Lügbetrügundschätzmal-Spiel. O.k. ruhig bleiben, würfeln und dann wetten. Aber verdammt, was
wurde gewürfelt? Stimmt die Zahl? Ein Bluff? Wer legt hier wenn rein? Was tun? Wette anzweifeln? Wette
erhöhen? Würfel verlieren? Spiel verlieren? Wer richtig blufft, ist ausgebufft.
Bohnanza
ab 12 Jahren
3 - 5 Spieler
45 Minuten
(1997)
Wer glaubt, Bohnen seien nur einfaches Gemüse, liegt völlig falsch! Mit Bohnen kann man jede Menge
Taler verdienen, vorausgesetzt, man sammelt die richtigen Bohnen, wie bei diesem lustigen Kartenspiel.
Das wäre leicht, wenn man nur die Karten nicht in der gleichen Reihenfolge ablegen müßte, wie man sie
bekommen hat. Da hilft oft nur ein raffinierter Tausch mit einem Mitspieler.
Ein taktisches Kartenspiel, nicht geeignet fü Erbsenzähler.
Bohnanza - Erweiterungs-Set
ab 12 Jahren
3 - 7 Spieler
60 Minuten
(2001)
Mit dieser Erweiterung kann BOHNANZA jetzt auch von drei bis sieben Personen gespielt werden.
Neue Bohnensorten und die Variante mit den Auftragskarten erweitern die taktischen Möglichkeiten.
Achtung: Nur mit Bohnanza spielbar!
Bosworth
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
20 - 60 Minuten
(1998)
In Bosworth, 2, 3 or 4 players battle until the last King controls Bosworth Field. Throughout this 20 - 60
minute battle, you must be ready for the unexpected at all time!
Each player in Bosworth controls a small kingdom represented by 16 cards. The characters illustrated on
the cards move just like the chess piece silhouetted behind them...If you´ve ever played chess, you´re ready
to play! If you´re new in chess, a simple reference sheet will have you playing in minutes.
But winning at Bosworth Field takes more than traditonal chess strategies. The size and shape of the board,
the way cards are introduced, and the 3 and 4 player options add variety, speed, and unpredictability. Each
unique battle embodies skill, timing, luck...and maybe just a little help from your friends!
Burger vs Pizza
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(2009)
Team Pizza oder Team Burger?
Zu welchem gehörst du?
Du bist der Chef einer kleinen Burger- oder Pizza-Kette und trittst in den Wettstreit um das
beste und erfolgreichste Imbiss-Imperium. Mache Werbung für dein Angebot und baue deine
Imbissbuden in schicke Restaurants um. Wer wird das Rennen um die Besucher machen?
#burgervspizza
Caesar & Cleopatra
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 - 40 Minuten
(1997)
Sie küßten sich und sie schlugen sich. Caesar möchte Ägypten völlig unter römische Ver-
waltung stellen, benötigt dafür aber die Zustimmung der Mächtigen Roms - der Patrzier.
Cleopatra hingegen will diese davon überzeugen, daß es besser wäre, wenn Ägypten weit-
gehend unabhängig bliebe.
Mit Hauen und Stechen, Tricksen und Bezirzen versuchen die beiden Kontrahenten möglichst
viele Einflußträger für ihre Sache zu gewinnen. - Erleben Sie das römisch-ägyptische Karten-
drama und ziehen Sie den Kopf ein, wenn sich hie und da mal der Zorn der Götter über den
Streitenden entlädt! - Beide haben die gleichen Karten, fragt sich nur, wer sie besser einsetzt.
Café International
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(1989)
Im Caféhaus herrscht buntes Treiben. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn an den einzelnen
Tischen sitzen Damen und Herren verschiedenster Nationen. Die Gäste aus Italien und China,
Frankreich und Deutschland,Spanien und Rußland und vieler anderer Nationen geben sich ein
Stelldichein. Doch natürlich will man auch mit eigenen Landsleuten einen Kaffeeklatsch hal-
ten. Die Tischordnung verlangt, daß an jedem Tisch zwei Damen und zwei Herren Platz neh-
men. Dabei ist darauf zu achten, daß ein neuer Tisch immer nur von einem Pärchen eröffnet
werden darf. Zwei Joker beiderlei Geschlechts erleichtern das Geschäft ein wenig.
Wer die Pärchen aus den einzelnen Ländern an ihren Tischen zusammenbringt, der sammelt
Punkte. Je mehr Leute man an einem Tisch versammelt, desto mehr Punkte erhält man.
Camel Up
ab 8 Jahren
2 - 8 Spieler
20 - 30 Minuten
(2014)
Werdet Zeugen des verrücktesten Kamelrennens aller Zeiten! Denn wo sich Kamele über-
einander stapeln und ganze Pyramiden auf den Kopf gestellt werden, da geht es im wahrsten
Sinne des Wortes drunter und drüber.
Als Mitglieder der ägyptischen Oberschicht kommt ihr in der Wüste zusammen, um diesem
Spektakel beizuwohnen. Dabei verfolgt jeder von euch das gleiche Ziel: durch geschicktes
Wetten mehr Geld als die anderen zu verdienen. Doch hier spielt nicht nur das Glück eine
Rolle. Gutes Timing und die Fähigkeit, die Dynamik des Rennens zu lesen, sind mindestens
genauso wichtig, wenn es darum geht, auf die richtigen Kamele zu setzen und den Sieg zu
erringen.
CAMEL UP ist ein schnelles, einfaches und unerhört spannendes Familienspiel, das auch für
größere Spielerunden bestens geeignet ist.
Camel Up - Cards
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 60 Minuten
(2016)
Bei diesem brandneuen Kamelrennen nehmen sich die Kamele wieder huckepack und ihr könnt wetten was
das Zeug hält.
Beeinflusst durch geschickte Kartenauswahl den Rennverlauf und krönt euch so zum größten Kamelrennen-
Wettkönig.
Camel Up - Supercup
ab 8 Jahren
2 - 10 Spieler
30 - 45 Minuten
(2015)
Das verrückteste Kamelrennen aller Zeiten ist jetzt noch verrückter geworden!
Die Rennleitung hat die Rennstrecke verlängert, aber die Kamele stört das nicht. Im Galopp rasen sie um die
Pyramide. Unterdessen hat sich ein bekannter Fotograf unter die Menge gemischt und versucht spektakuläre
Kameltürme für die Nachwelt festzuhalten. Und auch sonst hat die ägyptische Wett-Gesellschaft sich so
einiges einfallen lassen, damit das Rennen noch spannender wird.
CAMEL UP: SUPERCUP enthält 4 Module, die beliebig mit dem Grundspiel kombiniert werden können.
Achtung: Nur mit Camel Up spielbar!
Car Wars
ab 12 Jahren
2 - x Spieler
unterschiedlich
(1981)
Er schwenkte den Raketenwerfer und feuerte. Volltreffer! Dre blaue Wagen schleuterte, überschlug sich
und ging in Flammen auf. Im Rückspiegel sah er, wie der Fahrer aus dem Wrack kroch. Das würde dem
Kerl eine Lehre sein...
CAR WARS ist das Autoduellspiel auf den Straßen der Zukunft. Als Spieler wählen Sie ein Fahrzeug
aus - komplett mit Waffen, Panzerung, Triebwerk, Aufhängung usw. - und dann fahren Sie los. Sie
kommen entweder als As zurück oder bleiben auf der Strecke. Wenn Sie überleben, verbessern sich
Ihre Eigenschaften, und Sie können Geld ansammeln, um größere und bessere Wagen zu kaufen. Später
können dann Autos, Motorräder, Lieferwagen, Lastwagen, Sattelschlepper und Hubschrauber auch
selbst konstruiert werden.
Carcassonne
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
30 - 45 Minuten
(2000)
CARCASSONNE (gesprochen: Karkasonn) ist nicht nur der Name einer südfranzösischen Stadt, sondern
steht auch als Symbol für den Kampf der Ketzer gegen die mittelalterliche Kirchenpolitik. Und heute noch
einzigartig ist die Befestigungsanlage inmitten einer weit verzweigten Landschaft.
Aus großen Tafeln wird eine Landschaft mit Städten und Klöstern, Straßen und Wiesen ausgelegt, die mit
jedem Zug größer wird. Mit ihren Gefolgsleuten Ritter, Mönch, Wegelagerer oder Bauer dehnen die Spieler
ihren Einfluss auf die einzelnen Bereiche ständig aus, um möglichst viele Siegpunkte zu ergattern. Wohl dem,
der in heißen Phasen noch Gefolgsleute übrig hat.
CARCASSONNE - ein einfaches taktisches Legespiel, das mit jedem Zug neue Herausforderungen bereit
hält.
Carcassonne - Der Fluss
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2001)
Achtung: Nur mit Carcassonne spielbar!
Carcassonne - Der Graf von Carcassonne
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2004)
Achtung: Nur mit Carcassonne spielbar!
Carcassonne - Die Erweiterung
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2002)
Die Erweiterung bietet allen Fans von Carcassonne - dem Spiel des Jahres 2001 - neue Herausforderungen:
Eine Kathedrale verdreifacht den Wert einer Stadt, Wirtshäuser verdoppeln der Wert der Straßen - aber
nur, wenn sie zum Spielende fertig sind. Mit dem großen Gefolgsmann wird so manche Stadt oder Wiese
im Handumdrehen übernommen.
Dazu kommt das komplette Material für den 6. Spieler und 6 Punktekarten für die komfortable Wertung.
Achtung: Nur mit Carcassonne spielbar!
Carcassonne - Händler & Baumeister
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2003)
Die 2. Erweiterung führt Carcassonne - das berühmte Spiel des Jahres 2001 - in neue Dimensionen:
Händler wetteifern um die Verteilung der Waren, Baumeister erlauben Doppelzüge und lassen Straßen und
Städte schneller wachsen. Ein kleines Schwein, richtig gesetzt, steigert die Erträge der Bauern.
Außerdem ist ein schöner Stoffbeutel enthalten, aus dem die Karten gezogen werden. Er eignet sich auch
sehr gut dazu, Carcassonne bequem mit auf die Reise zu nehmen.
Achtung: Nur mit Carcassonne spielbar!
Carcassonne - Minis
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2012)
Achtung: Nur mit Carcassonne spielbar!
Catan - Sternenfahrer
ab 12 Jahren
3 - 4 Spieler
120 Minuten
(2019)
Entdeckt das Weltall!
Endlich ist der Sprung zu den Sternen gelungen! Mitte des 3. Jahrtausends reist ihr mit euren
Raumschiffen zu fernen Planetensystemen. Fremde Völker nehmen euch freundschaftlich in
Emfang und werden geschätzte Handelspartner.
Steigert eure Rohstoffproduktion, um neue Raumschiffe und Raumhäfen bauen zu können.
Rüstet euch gegen die lauernde Gefahr der Raumpiraten. Es stehen euch spannende Be-
gegnungen bevor!
Die vollständig überarbeitete Neuauflage des Klassikers "Die Sternenfahrer von Catan",
präsentiert sich mit atmosphärischen Illustrationen, verfeinerten Spielregeln, neugestaltetem
Spielmaterial un variablem Spielaufbau.
Chinesische Mauer
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
30 Minuten
(2006)
Kaiser "Qin Shi Huang Di" befiehlt den Bau der größten Befestigungsanlage der Mensch-
heitesgeschichte. Die Spieler folgen dem Ruf des Kaisers. Jeder versucht, seine Rivalen im auf-
reibenden Kampf um die Bauabschnitte auszustechen und so die Gunst des Kaisers für sich zu
gewinnen. Dabei ist genaues Planen und Taktik gefragt, denn nur wer beim Bau eines Mauer-
abschnitts die richtigen Karten zur richtigen Zeit spielt, kann wichtige Ruhmespunkte erringen.
Civilization
ab 12 Jahren
2 - 7 Spieler
1 - 8 Stunden
(1980)
CIVILIZATION ist ein weit ausholendes Spiel, das den Aufstieg der Menschheit von der
Dämmerung der Geschichte bis zum Vorabend der Christianisierung zum Thema hat. Gespielt
wird auf einer Karte des östlichen Mittelmeerraumes und des nahen Ostens. Die Karte ist in
unterschiedlich fruchtbare Gebiete unterteilt, die die Grundlage für die Ernährung der Völker
der Spieler bilden. In historisch authentischen Gebieten können im Spielverlauf Städte ge-
gründet werden.
Die Existenz von Städten und die damit steigende Nachfrage führt zum Beginn eines regen
Handels. Werden zu Anfang der Entwicklung nur einfachste Güter wie Felle, Ocker und Eisen
gehandelt, so erstreckt sich dieser Güteraustausch beim Erreichen höherer Zivilationsstufen auf
immer höherwertige Güter wie Salz, Korn, Gewürze und Juwelen. Durch Tauschhandel und
Anhäufung von Waren ist es den einzelnen Nationen möglich, Reichtümer zu erwerben und
Fertigkeiten zu entwickeln, um so höhere Kulturstufen zu erreichen. Der kulturelle Aufstieg
einer Nation ist dabei sehr stark abhängig von der Fähigkeit des Spielers, auftretende Katas-
trophen zu bewältigen undsich mit den anderen Spielern zu arrangieren.
Während der ersten Runden des Spieles müssen die Spieler ihre Völker in fruchtbare Gebiete führen, in denen sie sich vermehren können. Dabei
sollten nutzlose Konflikte mit Nachbarn vermieden werden, da eintretende Verluste die Völker unnötig schwächen. Sind die Gebiete abgesteckt,
kann der Bau der Städte geplant und durchgeführt werden. Sind erst Städte erbaut, kann mit dem Handel begonnen werden.
Die durch den Handel gewonnenen Reichtümer werden in Zivilisationskarten investiert, die unverzichtbar für das Erreichen des Spielzieles sind.
Sie helfen den Spielern außerdem, Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche, Erdbeben, Hochwasser und Hungersnöte besser zu überstehen, die
die Völker leicht in ihrer Entwicklung zurückwerfen können. Größere Probleme noch als Naturkatastrophen bereiten Seuche, Bürgerkrieg und
Aufruhr.
In den letzten Runden liegt der Schwerpunkt des Spieles auf der Zusammenarbeit zwischen einzelnen Spielern, um weiter entwickelte Nationen
durch militärische Aktionen und Handelsboykotte zu behindern. CIVILIZATION ist jedoch kein Spiel, das durch kriegerische Handlungen
gewonnen werden kann. Verhandlungsbereitschaft und Diplomatie führen die Spieler in den meisten Fällen eher zum Ziel.
Die in diesem Spiel praktizierte Anwendung dieser Philosophie macht CIVILIZATION zu einer Herausforderung und zu einem der lohnend-
sten Brettspiele, die jemals veröffentlicht worden sind.
Claim
ab 10 Jahren
2 Spieler
25 Minuten
(2017)
DUELL UM DEN THRON!
Der König ist tot und hat keinen Thronfolger! Nun entscheiden die 5 Fraktionen des Königreichs, wer der
neue Herrscher sein wird:
Bist du es oder ist es dein Gegner?
Sammle in diesem packenden Stichspiel Anhänger aus allen Fraktionen und beanspruche den Thron!
Claim 2
ab 10 Jahren
2 Spieler
25 Minuten
(2018)
DUELL UM DEN THRON!
Der neue König ist gestorben - er war nur ein Jahr auf dem Thron! Jetzt treten fünf neue Fraktionen den
Kampf um die Nachfolge an. Winzige Gnome, trampelnde Riesen, mächtige Drachen, weise Seher und
listige Trolle - überlege gut, auf wessen Seite du dich schlägst, um den Thron zu erringen!
Codenames
ab 10 Jahren
2 - 8+ Spieler
15 Minuten
(2015)
Nur die Geheimdienstchefs kennen die Identitäten ihrer Agenten. Ihre Teammitglieder sehen lediglich 25
Codenamen.
Jedes Team will das erste sein, das Kontakt zu allen seinen eigenen Agenten aufnimmt. Der Geheimdienst-
chef gibt Hinweise in Form einzelner Wörter, die in Zusammenhang mit mehreren Wörtern auf dem Tisch
stehen. Tippt sein Team auf einen Agenten der Gegenseite, hat es dieser einen Vorteil verschafft. Tippt es auf
den Attentäter, hat es sofort verloren.
Codenames: Gewinnen ist nicht so wichtig, Hauptsache, der Hinweis war richtig!
Colt Express
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
40 Minuten
(2014)
Spiele Aktionskarten auf den gemeinsamen Kartenstapel und bereite so den Zugraub vor.
Sei vorsichtig, damit alles nach Plan verläuft und du nicht in die Kugeln deiner Gegner läufst.
Werde zum Revolverheld! Aber wirst du auch der reichste Bandit des Wilden Westens sein?
Colt Express - Marshal & Gefangene
ab 10 Jahren
3 - 8 Spieler
40 Minuten
(2016)
SPIELE DEN MARSHAL - Für Ordnung, Gesetz und Ehre!
SPIELT DIE BANDITEN - Für das Geld!
Achtung: Nur mit Colt Express spielbar!
Colt Express - Postkutsche & Pferde
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
40 Minuten
(2015)
* Eine Postkutsche für noch mehr Action!
* Pferde für noch mehr Bewegung!
* Ein Begleitschütze für noch mehr Gefahr!
Eine Erweiterung für noch mehr Spaß!
* Geiseln für noch mehr Geld!
* Neue Aktionen für noch mehr Abwechslung!
* Und Whiskey ... als Zielwasser!
Achtung: Nur mit Colt Express spielbar!
Cosmic Encounter
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
60 Minuten
(1991)
COSMIC ENCOUNTER - ein wahrlich kosmisches Spiel für drei bis sechs Spieler. Drei Merk-
male zeichnen dieses Spiel aus: Es ist im höchsten Maße interaktiv, es gibt für jeden Spieler
eine eigene Strategie und es kommt immer wieder zu überraschenden Wendungen.
In COSMIC ENCOUNTER wird jeder Spieler zum Repräsentanten einer der zahlreichen
Lebensformen im Universum, den sogenannten Kosmischen Mächten. Jede dieser Mächte hat
eine besondere Fähigkeit entwickelt, mit der sie das Universum erobern will. Dazu werden
Raumschiffe ausgesandt, um Stützpunkte auf den Planeten der Mitspieler zu errichten. Gleich-
zeitig gilt es aber auch,das eigene Heimatsystem vor Übergriffen der Konkurrenz zu bewahren.
Stetig wechselnde Bündnisse erhöhen die Erfolgschancen in jeder Auseinandersetzung. Aber
vielleicht gelingt es einem Spieler auch ganz alleine, mit seiner kosmischen Macht die Herr-
schaft über das Universum zu erringen.
Die Grundlage für den Erfolg im Spiel ist der optimale Einsatz der eigenen Kosmischen Macht. Man darf aber niemals vergessen, daß die Mit-
spieler auch über eine solche Spezialfähigkeit verfügen, welche sie genauso gefährlich und unberechenbar macht.
Diese Version des COSMIC ENCOUNTER ist eine Neuauflage des amerikanischen Bestsellers gleichen Namens. Ein Kultspiel ohnegleichen,
das die interessantesten Elemente der Orginal-Ausgabe und seiner Erweiterungen in einer Schachtel vereint. Selbst die Fans dieses Klassikers
werden staunen, haben doch bislang unbekannte Mächte und Regeln den weiten Weg durch den Kosmos in dieses Spiel gefunden.
Werden auch Sie zu einer dieser Kosmischen Mächte, erstaunen Sie Ihre Mitspieler mit ihrer Fähigkeit und setzen Sie sich über die geschrie-
benen Gesetze des Universums und den Regeln dieses Spieles hinweg, um am Ende der wahre Herrscher des Kosmos den Sieg davon zu tragen.
- Aber denken Sie dabei bitte immer an eins: Ihre Gegner haben vermutlich die gleichen Interessen wie Sie!
Cosmic Encounter
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2000)
Sie sind ein Alien! Genauer: Sie sind der Kommandeur einer außerirdischen Expeditions-
flotte. Ihre Aufgabe ist es, als Erster fünf Kolonien in den Tiefen des Kosmos zu errichten.
Setzen Sie ein, was Ihnen an Kräften zur Verfügung steht! Nutzen Sie vor allem die spezielle
Fähigkeit Ihres Volkes, die Ihnen erlaubt, eine bestimmte Regel des Spieles zu brechen. Suchen
Sie Verbündete, um auch deren Fähigkeiten einsetzen zu können. Vielleicht ergibt sich aus der
Kombination der Fähigkeiten eine unschlagbare Macht.
Aber seien Sie vorsichtig. Auch andere Völker haben spezielle Fähigkeiten und verstehen sie
zu nutzen! Im Spiel gibt es zwanzig außerirdische Lebensformen, jede davon mit einer anderen
Fähigkeit. Überraschungen sind garantiert!
Coup
ab 13 Jahren
2 - 6 Spieler
15 Minuten
(2012)
In einer nicht allzu fernen Zukunft regieren multinationale Konzerne die Welt. Die Führer dieser Konzerne
bilden die neue Oberschicht. Bis auf wenige Privilegierte leidet die Bevölkerung unter Armut und Ver-
zweiflung. Aus den unterdrückten Massen nährt sich der Widerstand, eine geheime Organisation, welche
die Machthaber zu stürzen versucht - mit Erfolg. In den Wirren des Umschwungs werden die Karten neu
gemischt. Skrupellose und ehrgeizige Gestalten drängen an die Spitze der Macht und versuchen, die
Situation für sich auszunutzen. Genauso wie ihr ...
Eliminiere den Einfluss deiner Rivalen und zwinge sie ins Exil.
Coup - Reformation
ab 13 Jahren
2 - 10 Spieler
15 Minuten
(2013)
Die Erfolge des Widerstands erschüttern das System der Konzerneliten. Mit zunehmender Unterstützung der
Öffentlichkeit kommt es in manchen Regionen sogar zu Aufständen.
Die Regierung der totalitären Multikonzerne kämpft um ihr Überleben und setzt die vom Volk geforderten
Reformen um, in der Hoffnung, die Lage zu beruhigen.
Aber Loyalität ist eine Ware, die man kaufen kann.
Selten war die Gelegenheit so gut, an die Macht zu gelangen oder tief zu fallen. Und wärend alle von der neuen
Reformation sprechen, wird am Ende nur ein Spieler die Macht in Händen halten.
Achtung: Nur mit Coup spielbar!
Da geht was ab im Morgenland
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
30 Minuten
(1999)
Versuchen Sie als Großwesir, neuer Sultan des Königreiches zu werden - doch dafür müssen
Sie erst alle Insignien der Macht besitzen! Eine Insignie haben Sie schon, doch die anderen
befinden sich im Besitz der anderen Großwesire (Ihrer Mitspieler).
Schicken Sie also in der Nacht Ihre Untergebenen und Verbündeten aus, um die Schatz-
kammern der anderen Großwesire zu plündern! Und geben Sie sich am Tage dem pulsierenden
Großstadtleben hin, wobei Sie vielleicht noch Ihre Chancen verbessern können - doch passen
Sie auf: Die anderen Großwesire haben es natürlich auch auf Ihre Schätze abgesehen!
Da Vinci Code
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
15 Minuten
(2004)
Jeder Spieler muss die geheimen Zahlencodes der Mitspieler heraus bekommen, bevor der
eigene geknackt wird. Aber wie? Man sieht nur die leeren Rückseiten der gegnerischen Steine
und kennt nur die eigenen Zahlen. Doch im Lauf des Spiels sammelt man nach und nach
weitere Informationen, bis es mit genauer Kombination und Intuition gelingt, die richtigen
Zahlen des gegenerischen Codes zu nennen,
Dampfross
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
90 Minuten
(1983)
Ein spannendes Spiel aus der Pionierzeit der Eisenbahn für die ganze Familie. Es kann unter 4
verschiedenen Landkarten (Deutschland, Frankreich, West- und Oststaaten Amerikas) gewählt
werden. Auf der Landkarte werden zunächst Eisenbahnlinien verlegt, über die in der zweiten
Spielphase dann eigene und gegnerische Transportgüter befördert werden. Wer am Ende die
geschickteste Linie gelegt hat und damit am meisten Punkte sammeln kann, hat gewonnen.
Deckscape - Das Schicksal von London
ab 12 Jahren
1 - 6 Spieler
60 Minuten
(2017)
Das Schicksal von London ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder
auch alleine gespielt werden.
Ein Agent des Geheimdienstes hat euch unter den besten Spezialeinheiten von Scotland Yard für eine
streng geheime Mission ausgewählt.
London ist in Gefahr und ihr seid die Einzigen, die die Stadt jetzt noch retten können. Findet die vier ver-
steckten Bomben und entschärft sie, bevor es zu spät ist.
Werdet ihr es schaffen, die einzigartigen Rätsel in diesem Abenteuer zu lösen, um London recht-
zeitig zu retten?
Deckscape - Der Fluch der Sphinx
ab 12 Jahren
1 - 6 Spieler
60 Minuten
(2019)
Der Fluch der Sphinx ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder auch
alleine gespielt werden.
Die Monumente der ägyptischen Antike zu sehen, war schon immer ein Traum von euch. Doch auf eurem
Ausflug nach Gizeh, seid ihr plötzlich in einer der Pyramiden gefangen. Ihr müsst einen Weg hinaus
finden!
Gefährliche Fallen, geheimnisvolle Rätsel und mächtige Artefakte erwarten euch. Als wäre das nicht
schon genug, habt ihr eine Mumie aus ihrem jahrtausende alten Schlaf erweckt. Schritt für Schritt kommt
sie euch langsam näher ...
Werdet ihr es schaffen, die Hieroglyphen zu entschlüsseln und den Fluch der Sphinx aufzuheben,
bevor euch die Mumie erwischt?
Deckscape - Hinter dem Vorhang
ab 12 Jahren
1 - 6 Spieler
60 Minuten
(2019)
Hinter dem Vorhang ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder auch
alleine gespielt werden.
In einem anonymen Brief habt ihr Freikarten für die letzte Show des großen Magiers Lance Oldman
erhalten. Das könnte ein entspannter Abend werden... Doch wenn es um Magie geht, muss man auf alles
gefasst sein!
Ihr nehmt im Publikum Platz und gerade als ihr zu verstehen beginnt, wie einige Tricks funktionieren,
nimmt die Show eine überraschende Wendung!
Werdet ihr es schaffen, die Geheimnisse des Magiers zu ergründen und selbst Unglaubliches zu
vollbringen?
Decktet
variiert
variiert
variiert
(2008)
The Decktet is a 45-card deck of cards in 6 suits.
The core of the Decktet is the 36-card basic deck. Each suit has 10 cards, a thing accomplished by most of
the cards being double-suited. Most of the cards also have a name and illustration. The Decktet is a game
system released under an open license.
There are also 9 extended deck cards. Like Jokers in a traditional deck of cards, they are used in some
games but not in others.
The Decktet is available in a free print-and-play version. There are also printed decks available for
purchase.
There are dozens of different games that can be played with the Decktet.
Decktet.com
Demonworld
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
120 Minuten
(1999)
Thyron Shedrak, Oberbefehlshaber des imperialen Heeres, beobachtete die Schlacht. Endlos scheinende
Reihen grünhäutiger Kreaturen wälzten sich auf die imperialen Stellungen zu. Aus dem Meer von Rüst-
ungen, Schilden und Speeren ragten übergroße, abscheuliche Ungeheuer hervor und schwangen riesige
Waffen. Die heranstürmenden Oger trafen auf die dünne Schlachtreihe des kaiserlichen Fußvolks, mächtige
Äxte und große, zweihändige Schwerter hieben auf Schilde und Rüstungen ein. Die Kaiserlichen mußten
vor dem Ansturm der drei Meter großen Monster zurückweichen, aber das hatte Khaibar Thyron Shedrak
nicht anders erwartet. Als die ersten Oger durch die imperialen Linien brachen, hob er die Hand und gab
den Ordensrittern das Zeichen zum Angriff. Während die Oger sich noch sammelten, ritten die schwer-
gepanzerten Reiter mit eingelegter Lanze an. Der Trab der schweren Streitrösser steigerte sich zu einem
donnernden Galopp, und Augenblicke später bohrte sich die Spitze der Formation in die Flanke der Oger.
Das dunkle Zeitalter ist angebrochen. Die schrecklichen Dämonenhorden der Eisfürsten von Isthak,
Clanngetts Orks und die barbarischen Kriegerclans von Thain bestürmen das Imperium. Werden heroische
Ordenskrieger und imperiale Adelstruppen den Sieg davontragen, oder triumphieren die Kreaturen der
dunkelen Mächte?
DEMONWORLD ist ein Spiel um fantastische Schlachten in Miniatur. Die Regeln sind in drei Schwierig-
keitsstufen gegliedert und behandeln unter anderem Befehlshaber, Formationen, Gelände, Moral, Streitwagen, Geschütze, Riesen, Flugwesen,
Magie, Gebäude und Feuer.

Der Herr der Ringe
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
ca. 60 - 90 Minuten
(2000)
J. R. R. Tolkiens berühmte Fantasy-Trilogie handelt von persönlichem Mut und dem Kampf
des Guten gegen das Böse. Sauron, der Dunkle Herrscher von Mordor, will mit Hilfe des
Ringes, der immense Macht verheißt, Mittelerde und damit auch das Auenland, die Heimat der
Hobbits, beherrschen. Die Hobbits sind im Besitz des Ringes, und für einige von ihnen, Frodo,
Sam, Pippin und Merry, beginnt eine lange Reise voller Herausforderungen und Gefahren. Den
Hobbits schließen sich weitere Bewohner von Mittelerde an: Aragorn, der rechtmäßige König
von Gondor, Gandalf, der Zauberer, Legolas, der Elb, Gimli, der Zwerg, und Boromir. Ziel der
Gefährten: Der Schicksalsberg, den nur dort kann der Ring zerstört werden und seine unselige
Macht verlieren. Und so führt sie ihre Reise mitten in das Reich Saurons:
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Ins Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
In diesem Spiel übernehmen Sie die Aufgabe der Gefährten. Jetzt können Sie beweisen, dass Sie würdig sind, Mittelerde zu retten. Dabei kön-
nen die Spieler nur erfolgreich sein, wenn sie zusammenarbeiten. Gemeinsam spielen Sie gegen Sauron, der aus dem Spiel heraus agiert.
Viel Erfolg!
Der Herr der Wichtel
ab 10 Jahren
3 - 5 Spieler
45 Minuten
(1999)
Waren Sie schon mal in einem Wald?
Nein, nicht in einem dieser öden Stadtpark, wo sich die Kiefern und Eichen in Reih und Glied aufgestellt haben,
von eilfertigen Gärtnern auf ein zivilisationstaugliches Maß zurechtgestutzt.
Ich spreche von einem echten Wald, mit alten knorrigen Bäumen und wild wucherndem Dickicht. Sie wissen
schon, die Sorte Wald, wo Rotkäppchen und der große, böse Wolf damals... aber das ist eigentlich eine ganz
andere Geschichte...
Wenn Sie mal an einen solchen Ort kommen, dann horchen Sie doch ein bißchen in das knisternde Unterholz,
und wenn sie Glück haben, können Sie vielleicht einige außergewöhnliche Holzfäller erspähen, die durch den
Wald streifen: die Wichtel, die wahren Herren des Unterholzes.
Aber auch wenn die Wichtel klein sind, nehmen Sie sich bloß in acht! Menschliche Besucher sind dort draußen
nicht besonders gut gelitten und lernen schnell die Keulen und Speere der Krieger kennen (bedanken Sie sich bei
denen, die seit Jahren ihren Müll und andere, unaussprechliche Substanzen hier abladen... SIE würden sowas
natürlich niemals tun, nicht wahr?).
Doch auch wenn die Wichtel eigentlich friedlich sind, manchmal brechen auch bei ihnen finstere Ambitionen hervor. Zum Beispiel, wenn es
darum geht, die Nachfolge des gerade verstorbenen Häuptlings anzutreten.
Da wischen sich nicht alle Wichtel eine Träne aus den Augenwinkeln. Einige überlegen auch, wie sie es wohl anstellen können, das zu werden,
was der gerade Verstorbene war: Der Herr der Wichtel.
Der weisse Hai
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2019)
DER WEISSE HAI - jetzt als atemraubendes Strategiespiel! Ein Spieler übernimmt die
Rolle des drei Tonnen schweren Meeresriesen und bedroht die Insel Amity, während die
anderen Spieler als Brody, Hooper und Quint Jagd auf ihn machen. Die Partie ist in zwei
packende Akte unterteilt, in denen die mitreißende Spannung des Filmklassikers spürbar wird.
Wenn ihr am Leben bleiben wollt,
dann müsst ihr hoch pokern! - Quint
1. Akt: Amity
Der weiße Hai streift durch das Meer rund um die Insel, greift Schwimmer an und versucht,
nicht entdeckt zu werden. Die übrigen Spieler versuchen unterdessen, den weißen Hai auf-
zuspüren und die Touristen zu retten.
Womit wir es hier zu tun haben, ist ein perfekter Motor,
eine reine Fressmaschine.
Sie ist ein wahres Wunder der Evolution. - Hooper
2. Akt: Die Orca
Der Kampf spitzt sich an Bord der langsam sinkenden Orca zu. Brody, Hooper und Quint sind gut ausgerüstet... wissen aber nicht, wo der weiße
Hai das nächste Mal zuschlagen wird!
Sie werden ein größeres Boot brauchen. - Chief Brody
Deukalion
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2008)
Segle zu Ehren der Götter mit den griechischen Helden über das Meer!
Erfülle die Aufträge, die dir Zeus auferlegt, und bestehe zahlreiche Abenteuer, die auf dich
warten!
Die Götter haben gesprochen: Deine Aufgabe ist es, ihre Aufträge zu erfüllen, um der größte
Held der Griechischen Sagen zu werden! Segle als Perseus, Deukalion, Achilles oder Herkules
über die griechische See, gründe Siedlungen, erobere Schätze und besiege die furchtbare
Hydra. Plane deine gefährlichen Fahrten mit der faszinierenden Klyx und kämpfe, wie du
noch nie in einem Spiel gekämpft hast ...
Diamant
ab 8 Jahren
3 - 8 Spieler
30 Minuten
(2005)
Diamant ist ein cleveres und schnelles Wer-wagt-gewinnt-Spiel, das euch unglaubliche Aben-
teuer erleben lässt.
Tastet euch tief in die Tacorahöhlen vor, sucht nach vergessenen Schätzen, aber achtet auf
jeden eurer Schritte, sonst tappt ihr in eine Falle und verliert alle eure Edelsteine.
ERKUNDERT DIE EINGÄNGE DER FÜNF TACORA-HÖHLEN ...
WAGT EUCH TIEF IN DIE GÄNGE UND SUCHT NACH SCHÄTZEN ...
ABER ACHTET AUCH AUF FALLEN!
ENTSCHEIDET VOR JEDEM SCHRITT, OB IHR WEITER ERKUNDEN WOLLT ODER
LIEBER FLÜCHTET.
LEGT SO VIELE RUBINE UND DIAMANTEN WIE MÖGLICH IN EURE TRUHE, DAMIT
IHR DAS SPIEL GEWINNT!
Die Burgen von Burgund - Das Kartenspiel
ab 12 Jahren
1 - 4 Spieler
30 - 60 Minuten
(2016)
Das Tal der Loire im 15. Jahrhundert.
Als einflussreiche Landesherren setzt ihr alles daran, euer Fürstentum durch cleveres Ausspielen eurer Spiel-
karten zu Wohlstand und Ansehen zu führen!
Der beliebte Strategie-Klassiker - jetzt als pures Kartenspiel. Einfach - kompakt - schnell!
Aber genauso herausfordernd und unterhaltsam!
Die Erben von Hoax
ab 12 Jahren
4 - 8 Spieler
ca. 1 Stunde
(1999)
Ist der Bauer ein Bauer oder doch ein Mönch? Der Dieb beklaut den Händler, obwohl er eben noch ein
Richter war. Ich treibe als Baron die Steuern ein, doch jetzt sind alle Magier und dagegen immun. Dieb,
Richter und nun Magier? Jetzt reicht´s: Du bist kein Magier! Wer zweifelt mit?
Ein verzwicktes Bluffspiel um die Thronfolge im kleinen Königreich Hoax. Wer geschickt agiert, fleißig
Vorräte und Informationen sammelt sowie Mimik und Gestik seiner Mitspieler durchschaut, hat gute
Chancen auf die Krone von Hoax. Aber wehe, ein anderer errät vorher seine wahre Identität ...
Die Erben von Hoax ist eine neu überarbeitete Version des fast vergessenen amerikanischen Kultspieles
Hoax (alte dt. Ausgabe Sein oder Nichtsein?).
Die Gnümies
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
30 Minuten
(2001)
Wenn auf Planet Gnüm eine Party steigt, dann kommen sie alle, die Sumpfschwackeln, die Tanzmeisen,
die Dunstmunks oder derDummbatz. Aber lässt sich der Wullewauki unter den Gästen sehen, dann ver-
schwindet so mancher Grottenolm oder Trippler wieder von der Fete.
Wer mit den Gnümies die coolsten Gäste auf seine Party einladen kann, gewinnt dies gnümige Karten-
spiel.
Die GulliPiratten
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
30 - 60 Minuten
(2001)
Greift nach Ruhm & Beute in den Untiefen der Abwässer!
Tief unter der Welt der verschwenderischen Menschen liegen unerforschte Gewässer voller
Abenteuer und Dreck. Nur die wagemutigsten Lebewesen steigen hinab in den Untergrund und
fordern ihr Schicksal an Bord einer der legendären Kanalfregatten heraus, um gewaltige
Schätze zu erbeuten.
Das Spiel GulliPiratten führt euch hinab in Ozeane voller Schmutz und Müll. Stellt eine
furchtlose Crew von Piraten zusammen und wählt dabei aus charismatischen Ratten, blitz-
schnellen Kakerlaken, muskelbepackten Waschbären und anderen dubiosen Gestalten, die dich
mit ihren besonderen Fähigkeiten unterstützen. Denn nur wer den gewaltigsten Schatz aus
Fast-Food-Resten und Spielzeugmüll erbeutet, wird zur unsterblichen Piratten-Legende!
Die Kutschfahrt zur Teufelsburg
ab 12 Jahren
3 - 8(10) Spieler
30 - 60 Minuten
(2006)
In halsbrecherischer Fahrt treibt der Kutscher seine Pferde an und jagt hoch zur Teufelsburg,
denn die Gäste im Innern seines Gespanns sind ihm nicht geheuer. Sie gehören zwei mächtigen
Geheimgesellschaften an, doch niemand in der Kutsche weiß, wer die eigenen Verbündeten
und wer die Mitglieder der gegnerischen Gesellschaft sind.
Und genau das gilt es herauszufinden, denn nur mit den Verbündeten gelingt es, mächtige
Gegenstände in Besitz zu bringen, um gemeinsam den Sieg zu erringen.
Die Legenden von Andor
ab 10 Jahren
2-4 Spieler
60 - 90 Minuten
(2012)
Andor braucht euch!
Das Land Andor ist in Gefahr. aus den Wäldern und dem Gebirge rücken die Feinde auf die
Burg des alten Königs Brandur zu. Nur eure kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen.
Wird euch die Verteidigung der Burg gelingen?
Nach dem ersten Abenteuer folgen noch viele weitere. Die Hexe gilt es zu finden und ein Heil-
kraut für den König zu beschaffen. In den unterirdischen Minen warten wertvolle Edelsteine
auf euch, aber auch große Gefahren. Und schließlich müsst ihr gegen den wieder erwachten
uralten Drachen antreten. Werdet ihr all diese Herausforderungen bestehen? Nur gemeinsam
seid ihr stark und könnt zu Helden von Andor werden.
Die Legenden von Andor - Der Sternenschild
ab 10 Jahren
2-4 Spieler
60 - 90 Minuten
(2013)
Die Legende geht weiter ...
Nach dem Sieg über der Drachen machen sich die Helden auf die Suche nach dem Sternenschild. Dessen große Macht
kann sich sowohl als Segen als auch als Fluch erweisen, sollte er in die falschen Hände geraten. Zu allem Überfluss
werden noch hungrige Wölfe gesichtet. Doch wenn es den Helden gelingt, den Leitwolf zu zähmen, werden die Wölfe
zu treuen Gefährten im Kampf gegen das wieder erstarkte Böse.
Seid ihr bereit für dieses große neue Abenteuer?
Achtung: Nur mit Die Legenden von Andor spielbar!
Die Reisen des Zheng He
ab 12 Jahren
1 - 2 Spieler
30 - 45 Minuten
(2020)
Zwischen 1405 und 1433 begab sich die chinesische Schatzflotte unter dem Befehl von Admiral Zheng He
auf sieben legendäre Schiffsreisen. In einer Zeit der nach außen gerichteten Expansion ließ Kaiser Yongle
eine Flotte aus riesigen, hochseetauglichen Dschunken erbauen, deren technischer Fortschrittlichkeit die
Schiffswerften Europas erst im 18. Jahrhundert nahe kommen sollten.
Übernimm die Kontrolle über das Kaiserreich oder schlüpfe in die Rolle der fürchterlichen Babarenhorden.
Die Reisen des Zheng He ist ein cleveres Spiel für 2 Spieler, das all euer taktisches Geschick benötigt, um
siegreich zu sein!
Die Säulen der Erde
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 90 - 120 Minuten
(2006)
England, zu Beginn des 12. Jahrhunderts
In Kingsbridge soll die größte und schönste Kathedrale des Landes gebaut werden. Als Bau-
meister beschaffen Sie mit Hilfe Ihrer Arbeiter das benötigte Baumaterial und tragen mit dem
Einsatz Ihrer Handwerker zum Gelingen des großen Werkes bei. Welche Aktion wollen Sie
durchführen? Eine Audienz beim König vielleicht um an das begehrte Metall zu gelangen?
Oder sollen Sie sich der Unterstützung einflussreicher Persönlichkeiten versichern? Ein Auf-
enthalt im Kloster kann für Sie ebenso von Vorteil sein, wie ein guter Draht zur Hand-
werkergilde. Spielen Sie ein lebendiges Stück Mittelalter, so wie es Ken Follet in seinem
großen Roman beschrieben hat.
Die Säulen der Erde - Die Erweiterung
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
ca. 60 - 150 Minuten
(2007)
Das erfolgreiche Literaturspiel - Noch mehr Vielfalt und jetzt auch für 5 und 6 Spieler
Die Geschichte um den Bau der schönsten Kathedrale im England des 12 Jahrhunderts geht
weiter. Viele neue Entscheidungsmöglichkeiten kommen hinzu. Und nun ist es möglich, mit
fünf und sechs Spielern zu spielen.
Stellen Sie dem König Ihre Arbeiter als Söldner für die Kreuzzüge zur Verfügung. Schicken
Sie Ihren Baumeister nach Frankreich, um sich von der dortigen Kirchenarchitektur inspirieren
zu lassen. Oder übernehmen Sie das Amtdes Steuereintreibers.
Weitere Charaktere aus Ken Folletts großen Roman kommen ins Spiel. Und dem skrupellosen
William Hamleigh kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu. Neue Handwerker, neue Vor-
teilskarten und neue Ereigniskarten bieten den Fans des Grundspiels zahlreiche zusätzliche
Möglichkeiten.
Achtung: Nur mit Die Säulen der Erde spielbar!
Die Siedler von Catan
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
75 Minuten
(1995)
Versetzen Sie sich in das Zeitalter der Entdeckungen: Ihre Schiffe haben nach langer, ent-
behrungsreicher Seefahrt die Küste einer unbekannten Insel erreicht. Catan soll sie heißen!
Doch Sie sind nicht der einzige Entdecker. Auch andere, unerschrockene Seefahrer sind an der
Küste Catans gelandet:Der Wettlauf um die Besiedelung hat begonnen!
Die Frauen und Männer Ihrer Expedition gründen die ersten beiden Siedlungen. Das Land ist
zum Glück reich an Rohstoffen. Sie legen Straßen an und bauen neue Siedlungen, aus denen
schließlich Städte werden.
Wird es Ihnen gelingen, die Vorherrschaft auf Catan zu erringen?
Der Tauschhandel beherrscht das Geschehen. Von manchen Rohstoffen besitzen Sie reichlich,
andere sind knapp. Erz gegen Wolle, Ziegel gegen Holz - getauscht wird ganz nach den aktu-
ellen Bauvorhaben.
Gehen Sie überlegt ans Werk! Gründen Sie Ihre Siedlungen an den richtigen Plätzen und tau-
schen Sie Rohstoffe mit cleverer Hand, dann stehen Ihre Chancen gut. Aber auch Ihre Mitspieler sind nicht auf den Kopf gefallen. Stellen Sie
sich dieser Herausforderung:
Werden Sie Herrscher von Catan!
Die Siedler von Catan (Das Buch zum Spielen)
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
verschiedenst
(2000)
In diesem Buch zum Spielen finden Sie die besten Einsendungen aus dem Ideenwettbewerb, zu dem Klaus
Teuber und der Kosmos Verlag aufgerufen haben. Durch diesen Wettbewerb öffnete sich ein riesiges spiele-
risches Potenzial und so ist es nicht verwunderlich, wenn das Spektrum dieses Buches sehr breit geworden
ist.
Sie finden in diesem Buch eine Fülle neuer Ideen rund um die Spielwelt Catan, darunter
15 Szenarien für das Basis-Spiel und die Seefahrer Erweiterung
19 Varianten für das Basis-Spiel und die Seefahrer Erweiterung
Tipps, Tricks und Taktiken für Siedler
2 Rätsel für das Siedler von Catan-Karten-Spiel
Tipps zu Deckkonstruktion und Taktik im Kartenspiel
Eine neue Turnierregel für das Kartenspiel
In der Materialbox finden Sie auf 10 vorgestanzten Tableaus eine Vielzahl an neuen Zubehörteilen, die das Spielen in Catan noch intensiver
machen.
Erleben Sie neue Abenteuer in Catan! Erleben Sie, was sich andere Siedler in Catan ausgedacht haben! Genießen Sie das neue Catan!
Achtung: Nur mit Die Siedler von Catan spielbar!
Die Siedler von Catan (Das Kartenspiel)
ab 10 Jahren
2 Spieler
75 Minuten
(1996)
Viele Wege führen auf den Thron von Catan!
Aber die Straßen von Catan sind steinig und nur einer kann die Krone des Herrschers erringen!
Mit zwei Siedlungen und einer Straße beginnt Ihre Karriere. Rundherum liefern 6 Land-
schaften die Rohstoffe, die Sie zum Ausbau Ihres Reiches benötigen. Zwar besteht Ihr Reich
zuerst nur aus wenigen Karten, aber bald können Sie neue Straßen und Siedlungen bauen.
Oberhalb und unterhalb der Siedlungen und Städte errichten Sie Gebäude und Einheiten: Ritter
schützen Ihr Land kämpfen auf Turnieren. Badehäuser schützen vor Seuchen und mit Hilfe
von Flotten tauschen Sie günstiger Rohstoffe um.
Wie beim beliebten Brettspiel Die Siedler von Catan geht nichts ohne Rohstoffe. Der Würfel
bestimmt, welche Ihrer Landschaften Rohstoffe abwerfen - zu diesem Zweck trägt jede Land-
schaft eine Würfelzahl.
Die Siedler von Catan als Kartenspiel für Zwei ermöglicht es Ihnen und einem Partner, die
positive Spannung (und auch immer Entspannung) zu erleben, die das Spielen in Klaus
Teubers Welt Catan mit sich bringt.
Die Siedler von Catan (Das Turnier-Set zum Kartenspiel)
ab 10 Jahren
2 Spieler
75 Minuten
(1997)
Die Besiedelung von Catan zu zweit wird jetzt noch spannender.
Stellen Sie aus den 60 Karten dieses Turnier-Sets und den Karten ihres Grundspiels ihre eigene
Kartenauswahl zusammen und treten Sie damit gegen die Auswahl Ihres Mitspeilers an. Wer
hat die bessere Strategie gewählt?
Endlich gibt es eine Abwehr gegen den Spion - Wachturm und Große Mauer. Und auch dem
Feuerteufel wird - mit der Feuerwache - das Leben schwerer gemacht. Die Landreform erlaubt
das Umlegen zweier Landschaften. Mit der Kapperflotte können ganze Flotten versenkt wer-
den. Und die Universität lenkt die Entwicklung verstärkt in neue Bahnen. Mit welchen Karten
fordern Sie Ihren Mitspieler heraus? Und was hat er für Sie vorbereitet?
Als praktische Hilfe enthält das Turnier-Set zusätzlich einen Punktezähler in Form einer
Siegesfahne, damit der Spielstand besser verfolgt werden kann.
Die Siedler von Catan (Historische Szenarien)
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
90 Minuten
(1998)
Lassen Sie sich zurückversetzen in vergangene Epochen!
Erleben Sie aus der Sicht eines catanischen Siedlers den Bau einer Pyramide oder den be-
rühmten Feldzug Alexanders des Großen!
Einfache Zusatzregeln ermöglichen eine völlig neue Siedler-Dimension!
Achtung: Nur mit Die Siedler von Catan spielbar!
Die Siedler von Catan (Historische Szenarien II)
ab 10 Jahren
4/6 Spieler
90 Minuten
(2001)
Zwei berühmte Epochen der Weltgeschichte erwarten Sie!
Erleben Sie den sagenhaften Kampf um Troja oder den Ansturm der Steppenreiter auf die
Große Mauer!
Einfache Zusatzregeln versetzen Sie in völlig andere Siedler-Dimesionen!
Achtung: Nur mit Die Siedler von Catan spielbar!
Die Siedler von Catan (Seefahrer-Erweiterung)
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(1997)
Catan fährt zur See!
Ahoi! Der Wind rauscht in den Segeln, vor Ihnen liegt das weite Meer!
Um ein Schiff zu bauen, benötigen Sie 2 Rohstoffe - Holz und Wolle. Schiffe werden wie
Straßen gesetzt - auf die Grenzen zwischen zwei Sechseck-Feldern. Ihre Schiffe können Sie
entlang der Küste einsetzen und natürlich auf dem Meer. Machen Sie sich auf den Weg zu
unbekannten Inseln!
Catan ist größer geworden - wie groß, das bestimmen Sie selbst. Dieses Set enthält einen zu-
sammensteckbaren Rahmen, mit dem Sie unterschiedlich große Szenarien aufbauen können.
Das Regelheft enthält insgesammt elf verschiedene Szenarien - Spaß für viele Abende.
Achtung: Nur mit Die Siedler von Catan spielbar!
Die Siedler von Catan (Städte & Ritter-Erweiterung)
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
120 Minuten
(1998)
Catan ist in Gefahr!
Wilde Barbarenhorden bedrohen die Insel! Angelockt vom Reichtum der catanischen Städte
nähert sich die Flotte der Barbaren. Wenn die Barbaren landen, müssen die Ritter Catans
zusammenstehen und der Gefahr begegnen. Sind die Ritter zu schwach, plündern die Barbaren
die Städte - und jede geplünderte Stadt bleibt als kleine Siedlung zurück.
Die Städte Catans erleben mit diesem Set eine neue Blüte - sie können ausgebaut werden, bis
hin zu Metropolen! Um eine Stadt auszubauen, benötigen Sie die neuen Karten Handels-
waren. Stadtausbauten sind in drei Richtungen möglich: Handel, Politik und Wissenschaft.
Mit jedem Ausbau verbessert sich Ihr Zugang zu den ebenfalls neuen Fortschrittskarten, die
Ihnen Eingriffe in das Spiel ermöglichen.
Achtung: Nur mit Die Siedler von Catan spielbar!
Die Siedler von Catan - Travel-Box
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
75 Minuten
(2002)
Kein Platz im Koffer? Regal ganz voll? Kein Tisch am Strand? Was spielen im Urlaub? Jetzt
alles kein Problem mehr! Das berühmte Jahrhundertspiel gibt es jetzt als coole Miniatur-
ausgabe. Ein praktisches Kunststoff-Spielbrett und Steckfiguren ermöglichen überall ein
sicheres Spielen. Die Landschaftsfelder sind lose und können natürlich variabel eingesetzt
werden. Miniaturkarten reduzieren den Platzbedarf auf ein Minimum. Aber alles, was die
Siedler von Catan zu einem der beliebtesten Spiele überhaupt gemacht hat, ist natürlich noch
da: Rohstoffe ernten, Handeln, Siedlungen und Städte bauen und Siegpunkte erringen.
Die Travel-Box - ein Muss für alle Freunde der Siedler von Catan!
Die Space Schweine
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
ca. 90 Minuten
(1999)
Also, wir sind im Jahre 10.001 des Schweines. Das bekannte Universum steht unter der Herr-
schaft von Kaiser Grunz Grunz, meinem Vater, dessen Residenz sich im Zentral-Schweinestall
befindet, da wo die Wiege unserer Sippschaft stand. Zu diesem Zeitpunkt ist die wertvollste
Substanz der Schweinewelt das Eichelbier: das Eichelbier verlängert die Lebensdauer, das
Eichelbier erweitert das Gewissen, das Eichelbier erlaubt es die Kontrolle über die Gruik
Force an sich zu reissen. Aber die Eicheln wachsen nur in einer Galaxie ganz am Ende des
Universums. Diese Galaxie heisst Proxima Schweintauri und derjenige, der diese Galaxie
beherscht; wird der Herr des Universums.
Jeder Spieler beherrscht einen der sechs gegnerischen Clane des Schweine-Imperiums: Porcus,
Hylocherus, Scrofa, Babiroussa, Phacocherus und Pecari Banzai. Jeder Clan kämpft gegen die
anderen mit den Waffen des Krieges und der Diplomatie. Es geht um die Vorherrschaft über die
Planeten auf denen die Eicheln wachsen und demzufolge um die totale Kontrolle des Univer-
sums. Sie müssen verhandeln und kämpfen können (oder umgekehrt). Mit Hilfe der Kräfte, über die Sie verfügen, werden Sie versuchen für die
Wahl des Königschweines zu kandidieren und die Wahl zu gewinnen. Sind Sie erfolgreich werden Sie Statthalter von Proxima Schweintauri.
An der Spitze Ihres Clanes werden Sie Ihre Ferkel und Dicke Gruiken in den Kampf gegen Ihre Rivalen führen und sie mit den ausgefallensten
Waffen ausrüsten. Aber Sie müssen sich auch gegen Angriffe der ausserirdischen Schweine - einer Schweinezucht der schrecklichsten Art - die
die Galaxie heimsuchen, verteidigen.
Ein einfaches aber dynamisches Spiel, das viel Taktik, etwas Gemeinheit und ein feines Gefühl für Politik verlangt.
Die Space-Schweine, ein Spiel, das sie ohne Zurückhaltung geniessen können.
Die Tavernen im Tiefen Thal
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2019)
Im Örtchen Tiefenthal liegen DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL. Dort versammeln sich
alle Bürger aus der Gegend und es gilt, neue, zahlungskräftige Gäste zu gewinnen. Denn nur
dann gibt es genug Geld, um die Taverne auszubauen und viele Adlige in die Taverne zu
locken. Aber welcher Ausbau ist der Richtige? Ist die Konzentration auf Geld richtig? Oder
doch lieber dafür sorgen, dass das Bier in Strömen fließt?
In DIE TAVERNEN IM TIEFEN THAL besteht die Herausforderung darin, die Würfel ge-
schickt zu wählen und sein persönliches Kartendeck möglichst gewinnbringend auszubauen.
Das Spiel ist mit 5 Modulen so aufgebaut, dass jeder Spieler sich den gewünschten Schwierig-
keitsgrad selbst einstellen kann.
Die Tore der Welt
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
90 - 120 Minuten
(2009)
England im 14. Jahrhundert
Die schicksalhaften Ereignisse im englischen Spätmittelalter prägen das Leben der Einwohner
von Kingsbridge, jenem Ort, an dem 200 Jahre zuvor die größte und schönste Kathedrale des
Landes erbaut wurde. Die Spieler müssen sich um ihre Ernährung kümmern und für ein aus-
reichendes Einkommen sorgen. Durch ihre Beteiligung an verschiedenen Bauvorhaben wächst
schon bald ihr Ansehen. Doch auch Frömmigkeit und Loyalität spielen eine wichtige Rolle.
Den wer den Oberen der Gesellschaft nicht gefällig ist, riskiert viel. Nicht zuletzt kann medizi-
nisches Wissen im Kampf gegen den Schwarzen Tod der entscheidende Baustein auf dem
Weg nach oben sein.
Wie schon im erfolgrechen Vorgängerspiel Die Säulen der Erde spielen Sie ein lebendiges
Stück Mittelalter, so wie es Ken Follett in seinem Roman beschrieben hat.
Die Verbotene Insel
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2010)
Erlebe das Abenteuer ...
Wenn du dich traust!
Trau dich, die verbotene Insel zu entdecken! Schließ dich einer Gruppe furchtloser Abenteurer an. Denn nur
gemeinsam als Team könnt ihr die verborgenen Artefakte finden. Dabei heißt es, sich zu beeilen, clever die
Fähigkeiten aller Abenteurer zu nutzen und die Nerven zu behalten. Denn das Wasser steigt und die Insel
versinkt in den Fluten. Immer mehr Inselfelder verschwinden unter den Wassermassen und der Platz wird
enger und enger. Schafft ihr es, alle Artefakte rechtzeitig zu bergen und euch erfolgreich zu retten, bevor die
Insel komplett verschwunden ist?
Die verbotene Insel, ein überaus spannendes Spiel, bei dem es gilt, gemeinsam die Taktik zu bestimmen und
mit etwas Glück, viel Geschick und Nerven aus Stahl den Erfolg zu erzwingen.
Die Werwölfe vom Düsterwald
ab 10 Jahren
8 - 18 Spieler
30 Minuten
(2001)
Auf der zerklüfteten Hochebene des Hunsrücks liegt das kleine Dorf Düsterwald. Seit eini-
ger Zeit wird das Dorf jede Nacht von Werwölfen heimgesucht. Die Dorfbewohner ver-
suchen herauszufinden, wer unter ihnen zu den Werwölfen gehört, bevor sie alle den Wer-
wölfen zum Opfer fallen...
Werwolf oder Dorfbewohner?
Sie erhalten geheim eine Karte, die Ihre Identität bestimmt. Unter Anweisung des Spielleiters
spielen sie Ihre Rolle.
Sie sind Werwolf.
Ihr Ziel: Jede Nacht einen Dorfbewohner zu fressen. Tagsüber sind Sie ehrenwerter Bürger.
Sie sind Dorfbewohner.
Ihr Ziel: Die Werwölfe zu entdecken und die anderen Spieler davon zu überzeugen, diese un-
schädlich zu machen (Sie sollten dabei vermeiden, selbst für einen Werwolf gehalten zu
werden). Keine leichte Aufgabe. Aber glücklicherweise gibt es ein paar Dorfbewohner mit
speziellen Fähigkeiten: Die alte Seherin, der Jäger, die Hexe...
Sie werden hilfreich sein, die Werwölfe zu besiegen.
Die Werwölfe vom Düsterwald - Neumond
ab 10 Jahren
8 - 18 Spieler
30 Minuten
(2005)
WAS BEINHALTET DIE ERWEITERUNG NEUMOND?
Neue Varianten wie:
Mondschein (spielt im Freien, in einem magischen Ambiente), Gemeinschaft des Dörfchens
(bis zu 200 Spieler gleichzeitig), Erntefest (seltsame Veränderung der Fähigkeiten), Doppel-
"Ich" (die Dorfbewohner haben eine zweite Identität), die sprechenden Mauern, die
Schwarze Pest, Lykanthropische Faszination usw.
Neumond (36 überraschende Ereigniskarten)
5 neue Charaktere: Der Heiler
Der Alte
Der Sündenbock
Der Flötenspieler
& Der Dorfdepp
Achtung: Nur mit Die Wölfe vom Düsterwald spielbar!
Diskwars (deutsch/englisch)
ab 10 Jahren
2 - 8 Spieler
90 Minuten
(1999)
DISKWARS ist dein erster Schritt in eine phantastische Welt. In epischen Fantasy-Schlachten
oder kleineren Gefechten geht es für dich und deine Freunde um Ruhm und Ehre. DISKWARS
bietet durch sein Abwechslungsreichtum viele Stunden spannender Unterhaltung. Eine grosse
Anzahl unterschiedlicher Kämpfer, Monster und Zaubersprüche sorgen dafür das jedes Spiel
anders verläuft.
Für ein Spiel mit DISKWARS benötigst du eine Streitmacht und mindestens einen Mitspieler.
Alle Spielmaterialien für deine Streitmacht findest du in diesem Set. Jeder Spieler benötigt ein eigenes Set. Steht nur ein Set zur Verfügung, kann
dieses auch aufgeteilt werden. In jedem Set gibt es braune und violette Tableaus. Die braunen Tableaus sind für jede bestimmte Streitmacht (z.B.
Drachen) gleich. Die violetten Tableaus sind jedoch in jedem Streitkräfte-Set unterschiedlich bestückt.
Jeder Spielablauf folgt einem bestimmten Szenario. Jedes Szenario hat andere Siegesbedingungen. Wer als Erster die Siegesbedingungen eines
Szenarios erfüllt, gewinnt. Drei Szenarios findest du in der Anleitung zu diesem Spiel, aber es steht dir natürlich frei, eigene zu entwerfen. Nur
zu!
Dixit
ab 8 Jahren
3 - 6 Spieler
30 Minuten
(2008)
Halten Sie den Atem an!
Die Bildkarten sind aufgedeckt.
Ihre Gemeinsamkeit: Ein rätselhafter Satz.
Aber Achtung: Nur eine der Bildkarten gab den Anlass dazu.
Es ist an Ihnen mit Fingerspitzengefühl und Intuition das richtige Bild zu finden, ohne in die
Fallen der anderen Mitspieler zu tappen.
Dixit: Ein erstaunliches, beschwingendes Gesellschaftsspiel für Familie und Freunde.
Dobble
ab 6 Jahren
2 - 8 Spieler
15 Minuten
(2009)
Unglaublich!
Dobble - das sind über 50 Symbole, 55 Karten und 8 Symbole pro Karte. Zwischen zwei
Karten gibt es immer genau eine Übereinstimmung - Wer entdeckt sie als Erster?
5 Spiele in 1
Schnelligkeit, Beobachtungsgabe, Reaktionsfähigkeit - das sind die Elemente, die diese fünf
turbulenten Spielvarianten miteinander verbinden!
Dodge City
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
60 Minuten
(1983)
In der berüchtigten Westernstadt versuchen die Bosse rivalisierender Banden die Herrschafft über Banken,
Geschäfte und Saloons an sich reißen.
Mit Hilfe ihrer Karten erwerben die Spieler Cowboys, Banditen, Sheriffs, Gun-Men oder Ladies, die sie in
die Gebäude des Spielplans setzen. Ladies sind beim Kauf am teuersten, Cowboys dagegen billig. Wem es
gelingt mit seinen Leuten die wichtigsten Felder eines Gebäudes zu verbinden, der kontrolliert das Ge-
bäude und erhält dafür Punkte. Aber immer wieder sprengen Duelle oder Indio-Überfälle die Kette und der
Bandenkampf geht weiter.
Ein Spiel, das viel von der spannungsgeladenen Atmosphäre einer Westernstadt eingefangen hat und das
durch eine gelungene Mischung aus Glück und Taktik sehr abwechslungsreich verläuft.
Dominion
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2008)
Ein wenig Geld, kleine Ländereien, mehr hast du zu Beginn des Spiels nicht. Doch die Welt
steht dir offen, denn du kannst dir ein Reich aufbauen, indem du Dörferbaust, einen Markt oder
einen Thronsaal errichtest. Schließlich willst du dein Reich vergrößern, und zwar schneller als
deine Mitspieler. Dazu baust du dir dein Kartendeck auf, um die Mitspieler zu übertrumpfen
und eher zum Ziel zu kommen.
Das raffinierte und innovative Spielsystem sorgt mit jeder Partie immer wieder für neue
Spannung.
Dominion - eine Welt voller packender Abenteuer.
Drunter & Drüber
ab 9 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(1991)
Die Schildbürger bauen eine neue Stadt.
Sie bauen eine total verrückte Stadt: Dreieckige Rathäuser, Kirchtürme ohne Kirchen, Feuer-
wachen mit Blasebalg, schiefe Wirtshäuser, Museen ohne Fenster und noch einiges mehr.
Aber dann folgt der Schreck! Stadtmauern und Straßen wurden vergessen und ein Fluß sucht
sein Bett durch die Stadt. Also nichts wie ran und einige der schönen Gebäuder wieder weg-
gemacht. So ganz nach Schildbürgerart eben.
Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines dieser Schildbürger. Er erhält geheim einen Gebäude-
typ zugewiesen, den er bewahren will. Und nun beginnt das Spiel. Mittels geheimen Ab-
stimmungen und geschicktem Bauen versuchen die Spieler, ihre Gebäude zu retten und die der
anderen zu überbauen. Bluffen ist angesagt und schlaues Taktieren, denn wer weiß schon
genau, welche Gebäude wem gehören?
Dumm Gelaufen!
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(1998)
Frei nach Murphys Gesetz: Was schief gehen kann, geht schief!
Nerven und eine Portion Glück braucht man bei diesem unmöglichen Kartenspiel. Wer glaubt, gleich sein
Ziel erreicht zu haben, kann sich gewaltig irren, denn Dumm gelaufen folgt Murphys Gesetz erbarmungs-
los.
Ein solches Ding
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
20 - 40 Minuten
(1989)
Die Spieler legen verrückte Karten zu einer Begriffskette aus, bis einer den Sinn anzweifelt. Dann muss
Farbe bekannt werden und der letzte Kartenleger muss erklären was für ein Ding gemeint war. Treffende
Beschreibungen und aberwitzige Definitionen wechseln einander ab und vertreiben jede Langeweile.
Was kann das wohl sein? Es schwimmt! Es hat aussen Haut, Fell oder Schuppen. Leider haben solche
Dinge schon etliche Menschen ums Leben gebracht. Es gibt einen Film, in dem dieses Ding eine
wichtige Rolle spielt. - Na klar der weisse Hai!
Da es aber ungefähr so gross ist wie eine Katze und es schon einmal ausserhalb der Erdatmosphäre war,
glaube ich gar nichts mehr und zweifle alles an!
El Caballero
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 90 Minuten
(1998)
Auf zu neuen Ufern! heißt es für die Fans von EL GRANDE. Lassen Sie das spanische Fest-
land hinter sich, und entdecken Sie neue Welten! Nehmen Sie mit Ihren Caballeros Land-
regionen, Inseln und Wasserflächen in Besitz. Und erst recht gilt es, Fischreichtum und Boden-
schätze in wertvolle Siegpunkte umzumünzen. Durch das Legen von Ländertafeln entstehen
unterschiedlich große Land- und Wassergebiete. Die Spieler legen Tafeln aus, mit denen sie
eine Anzahl Caballeros in die Regionen bringen, sie kaufen Castillos zum Schutz vor
Angriffen, und sie legen sich Schiffe zu, um Handel und Fischfang zu betreiben. Das alles mit
dem Ziel, nach zwei Wertungen möglichst viele Siegpunkte zu ergattern.
Und die Erweiterung wird bei EL CABLLERO gleich mitgeliefert! Mit den Alkalden werden
Regionen gesichert, und mit Ihrem Granden errichten Sie eine uneinnehmbare Burg.
Ohne EL GRANDE spielbar
El Grande
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
ca. 90 Minuten
(1995)
Spanien im späten Mittelalter.
Das Land befindet sich in Aufbruchsstimmung. Die Position des Königs ist zwar gesichert,
aber die hohen Adeligen, die Granden, suchen ihren Einfluß auszudehnen. Intriganten-
stimmung macht sich breit. Im Gefolge des Königs ziehen die Caballeros, die Günstlinge der
Granden übers Land und setzen sich in den spanischen Regionen fest. Gefochten wird nicht mit
dem Schwert, wohl aber mit List und Tücke. Offener Machtkampf auf dem Lande, geheime
Kräfteballung im Castillo, in der Burg.
Mit El Grande präsentieren die beiden bekannten Autoren Wolfgang Kramer und Richard
Ulrich und der Hans im Glück Verlag ein anspruchsvolles Spiel, das Geist und Witz der Spiel-
runde herausfordert. Hinzu kommt eine Regeleinführung, die den schnellen Einstieg in das
Spiel gewährleistet. Grafisch sehr attraktiv gestaltet und ausgestattet mit vielen Holzteilen,
wird El Grande ein echtes Vergnügen für Sie und Ihre Freunde.
El Grande - Großinquisitor & Kolonien
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
ca. 90 Minuten
(1997)
Mit Großinquisitor und Kolonien hat der EL-GRANDE-Fan jetzt die Möglichkeit, sein Spiel
weiter auszubauen und noch aufregnder zu gestalten. Grundlegend neu sind die Figur des
Großinquisitors sowie vier Kolonien, die rund um den Spielplan ausgelegt werden. Ein eigener
Kartenstapel mit neuen Aktionen sorgt für mehr spielerische Abwechslung im alten Spanien.
Der Großinquisitor ist ähnlich attraktiv wie der König. Derjenige Spieler, der diese Figur führt,
hat gewisse Privilegien: Beispielsweise darf er Söldner einsetzen, die ihm in seinen Regionen
zur Seite stehen - die aber ebenso rasch auch die Fahne wechseln, wenn der Großinquisitor von
anderen Spielern übernommen wird. Die Kolonien sind weitere Regionen mit eigenen Mög-
lichkeiten. Mit dem Schiff pendelt man nun zwischen Spanien und den Kolonien, man
transportiert Waren oder Gold, für die es Punkte gibt. Und hat man in Frankreich einen
Botschafter sitzen oder einen Vizekönig in Übersee, bekommt man bei den Wertungen Extra-
punkte.
Schreiben Sie als Grande die spanische Kolonialgeschichte neu!
Achtung: Nur mit El Grande spielbar!
El Grande - König & Intrigant
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
ca. 90 Minuten
(1997)
Sie wollen wissen, wie die Geschichte von EL GRANDE weitergeht? Hier ist die Variante, die
dem Spiel neues taktische Dimensionen eröffnet.
Zum Spiel benötigen Sie das komplette Material aus EL GRANDE sowie diese 100 neuen
Spielkarten, die die bisherigen Aktions- und Machtkarten ersetzen. Im Blickpunkt von
KÖNIG & INTRIGANT stehen die beiden Titelfiguren. Der erste der Runde kann als König
das Spiel beeinflussen, während der letzte in der Runde als Intrigant für Wirbel in den
spanischen Regionen sorgen darf. Durch den teilweise neuen Spielaufbau rücken für alle
Spieler verstärkt eigene Entscheidungen in den Mittelpunkt. Außerdem sorgen neue und
reizvolle Sonderkarten für spannende Aktionen. Spanien lockt also mit neuen Abenteuern!
Gerade für vier oder fünf Taktikfreunde ist KÖNIG & INTRIGANT die ideale Ergänzung zu
EL GRANDE. Sonderregeln runden das Spiel auch für zwei und drei Spieler ab.
Achtung: Nur mit El Grande spielbar!
El Moondo
ab 10 Jahren
2 + 4 Spieler
30 Minuten
(1999)
Die Menschheit hat ihren Planeten schon lange verlassen. Jetzt beherrschen seltsame Mutanten die Erde. Die unterschiedlichen Stämme kennen
nur ein Gesetz: Das Land des Gegners zu erobern und zu kämpfen, bis zum Umfallen. EL MOONDO ist ein urkomisches Kartenspiel. Nur ein
unbarmherziger Stratege kann hier gewinnen.

AFRICA enthält folgende Stämme: - Krokokos (Stamm von Aligofis IV.)
- Pungs (Stamm von Ali der Geißel)
- Zyons (Jadus Stamm)
- Zools (Mama Zulus Stamm)

ASIATIK enthält folgende Stämme: - Pandees (Stamm von Zoon-li)
- Krusers (Little Richards Stamm)
- Momoots (Yogas Stamm)
- Rapons (Shotguns Stamm)

EUROPA enthält folgende Stämme: - Rhinogoths (Stamm von Goolgoth I.)
- Monkus (King Louis Stamm)
- Boarix (Stamm von Zebulon)
- Warus (Harold de Jarls Stamm)

UZA enthält folgende Stämme: - Sharkoïs (Big Whites Stamm)
- Turkys (Jacksoons Stamm)
- Koyotos (Stamm von Zapatas)
- Zumanbeens (Tatatankas Stamm)
Elchfest
ab 8 Jahren
2 Spieler
15 Minuten
(1999)
Sind Sie elchfest? - Machen Sie den Elchtest! Zwei Elche stehen sich an einem Fluß gegen-
über: Jeder will auf die Seite des anderen. Um trockenen Hufes das Gewässer zu überqueren,
nutzen sie im Fluß liegende Felsen, auf denen sie mit etwas Geschick balancieren können. Die
Spieler schnippen diese Felsbrocken mit ihren Fingern, so daß sie dem eigenen Elch beim
Vorwärtskommen helfen.
Wer zuerst das gegenüberliegende Ufer erreicht, gewinnt dieses turbulente Spiel für Finger-
fertige.
Elfengold
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
90 Minuten
(1999)
Elfengold ist eine Erweiterung zum Spiel des Jahres 1998 Elfenland.
Bei ihrer Reise durch das Elfenland müssen die Elfen neben den Ortssteinen nun auch Goldmünzen
sammeln, um die benötigten Transportmittel zu ersteigern. Zaubersprüche und andere Spielelemente
machen die abenteuerliche Reise noch spannender.
Achtung: Nur mit Elfenland spielbar!
Elfenland
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1998)
Auf dem Rücken eines Drachen überqueren Sie die Berge des Elfenlandes im raschen Flug. Ihr
Ziel ist das ferne Parundia. Doch als Sie die Türme der Stadt erkennen, sehen Sie auch schon
Ihren Rivalen auf einem Einhorn durch das Stadttor reiten.
Nutzen Sie geschickt die ungewöhnlichen Reisemöglichkeiten dieser magischen Welt, um
schnell durch das Land der Elfen zu gelangen und dieses Spiel zu gewinnen.
Entdecker
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(1996)
Die Entdecker, ein neues faszinierendes Kapitel im Spiele-Werk des Erfolgsautors Klaus Teuber, ver-
mitteln Ihnen etwas von der ungeheuren Spannung mittelalterlicher Seefahrer, wenn nach langer Fahrt
endlich Land in Sicht kam. - Dicht in Küstennähe tastet sich Ihr Schiff weiter, um herauszufinden, wie
groß Ihr Land ist? Wo es endet? Wo es klug ist, sich niederzulassen, und welche Früchte und Schätze
Sie ernten werden? - Mit jedem Spiel entsteht eine völlig andersartige Insellandschaft, die immer wieder
neu den Reiz des Entdeckens weckt.
Es geht seinen Gang
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1997)
Der Osten Deutschlands im Alltagstrott der Vorwendezeit.
Irgendwie geht alles seinen Gang. Doch Du willst mehr und Deine persönlichen Lebenspläne verwirk-
lichen. Materieller Wohlstand und Sportlichkeit. Bildung und Beziehungen sind nur Voraussetzungen. Es
gilt diese Fähigkeiten auch im prakischen Leben umzusetzen. Die 10. Klasse schaffst Du bestimmt ganz
locker. Wenn Du beim Abitur durchfällst bleibt Dir noch die Bewährung in der Produktion. Im Konsum
gibt´s immer irgendwas, doch Vorsicht es herrscht Mangelwirtschaft. Du wirst vielleicht die rote Tanja oder
den sportlichen Heiko in der Disko kennenlernen. Staatliches Kindergeld wird garantiert. Du kannst zu spät
kommen oder zu früh Deine Berufswahl treffen. Karrierestufen meistern oder an ihnen scheitern. Für eine
Parteikarriere reicht es unter Umständen trotzdem. Kommst Du auf die schiefe Bahn, dann...
In Fragekarten stecken jähe Wendungen und Schicksalsschläge, ungeahnte Chancen oder einfach eine
glückliche Hand beim Fußballtoto.
Ein ost-west-taugliches Lebensspiel mit leichtem Heimvorteil.
Ein familienfreundliches, unterhaltsames Würfelspiel voller lebenspraller Überraschungen.
Euphrat & Tigris
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 90 Minuten
(1997)
Im fruchtbaren Zweistromland, das von den beiden Flüssen Euphrat und Tigris geprägt wurde,
hat sich vor Tausenden von Jahren eine neue Kultur entwickelt. Die Anführer von weitgehend
selbstständigen Königreichen, die sich als irdische Stellvertreter Gottes verstanden, erschufen
Hochkulturen. Noch vor den Ägyptern entwickelten sumerische Händler die Grundlagen der
Keilschrift, und höchstwahrscheinlich erfanden Bauern des Zweistromlandes auch das Rad für
Ihre Ochsenkarren.
Tragen sie sorge dafür, daß Ihre Dynastie wächst und gedeiht - notfalls auf Kosten der ande-
ren! Hierzu haben sie vierAnführer zur Verfügung: König, Priester, Händler und Bauer. Bauen
sie Ihre frühen Siedlungen zu mächtigen Königreichen aus. Doch das zur Verfügung stehende
Land ist begrenzt, so daß Angriffe und Übernahmeversuche auf der Tagesordnung stehen.
Ausschlaggebend für den Sieg ist alleine die gleichmäßige Entwicklung aller Bereiche, für die
die jeweiligen Anführer verantwortlich sind. Vorausschauende Planung ist also angesagt, wenn
Ihre Dynastie in die Geschichte eingehen soll!
Fieber
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
ca. 10 Minuten
(2017)
Rette den Patienten!
Ein schlimmes Fieber hat den Patienten am Wickel. Sofort seid ihr Ärzte zur Stelle - eifrig bemüht die Tem-
peratur in den Griff zu bekommen. Eigentlich ein Kinderspiel, wenn da nicht ein Konkurrenzkampf zwischen
euch Kollegen toben würde! Denn im Stillen kocht jeder sein eigenes Süppchen, um beim Oberarzt gut da zu-
stehen. So bringt ihr euch gegenseitig in Zugzwang - und den Patienten damit in Gefahr.
Ein erbitterter Wettstreit beginnt, denn nur einer von euch kann am Ende den Patienten retten.
Fliegen
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
20 Minuten
(2003)
Stellen Sie sich vor: Sie sind eine FLIEGE. Sie könnten von hier nach da und von da noch dort
fliegen. Sie könnten an allem schnuppern, was die Menschen auf ihren Küchentisch liegen
lassen. Marmeladenbrot zum Beispiel. Oder von ganz Nah den Duft eines frischen Kuhfladens
geniesen. Gefahren im Leben einer Fliege bestehen allerdings aus so unangenehmen Dingen
wie Spinnennetze und Fliegenklatschen.
Formula Dé
ab 12 Jahren
2 - 10 Spieler
120 Minuten
(1991)
Sie sind Rennsportfan? Hier kommt das Spiel, von dem Sie immer geträumt haben!
Erleben Sie ein Rennen am Steuer Ihres ersten Rennwagens, eines FORMULA DÉ. Strategie,
Risikobereitschaft, ein bißchen Würfelglück und der notwendige Adrenalinkick: Das ist der
explosive Cocktail, um auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt mithalten zu können.
Das Prinzip des Spiels:
Ein Würfel entspricht einem Gang. Je höher der eingelegte Gang ist, um so mehr Felder auf
der Strecke werden zurückgelegt. Einfach? Ja, aber um das Rennen zu Ende zu fahren, müssen
Sie den Zustand Ihres Renners aufmerksam verfolgen. Denken Sie daran, die Reifen zu
schonen, ihren Benzinverbrauch anzupassen, den Motor nicht zu strapazieren, Zusammen-
stößen aus dem Weg zu gehen und vor allem in den Kurven Gas wegzunehmen.
Freibeuter
ab 9 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(1998)
Wir schreiben das Jahr 1584. In der karibischen See kreuzen spanische und englische Schiffe,
beladen mit Gold und Silber, Schmuck und Edelsteinen. Ein wahres Paradies für Freibeuter,
die den Handelsschiffen und Galeonen auflauern, um reiche Beute zu machen ...
Um diese Beute dreht sich alles in Freibeuter. Der Spieler setzt in seinem Zug ein Boot ein,
oder er entert ein Schiff. Setzt er ein Boot, nimmt er den übrigen Piraten einen Teil Ihrer Beute
ab. Entert er ein Schiff, sichert er sich den Löwenanteil an den Schatzkisten. Aber beide
Aktionen hängen untrennbar zusammen. Denn ein geentertes Schiff ohne Boote bringt über-
haupt keine Beute. Und die Boote nützen nichts, wenn das Schiff zuvor nicht geentert wurde.
Reiner Stockhausen ist mit seinem Erstlingswerk eine ausgezeichnete Mischung aus Taktik
und Glück gelungen. Das spannende, unkomplizierte Spiel, viele Holzteile und die
stimmungsvolle Grafik garantieren eine Dreiviertelstunde ungetrübtes Vergnügen.
Freitag
ab 10 Jahren
1 Spieler
25 Minuten
(2011)
EIN SOLO-ABENTEUER
»Freitag« ist ein Solitärspiel - nur du alleine kannst das Spiel gewinnen!
Du hilfst Robinson, der auf deiner Insel gestrandet ist, im Kampf gegen diverse Gefahren. Zu
Beginn stellt sich Robinson noch nicht besonders geschickt an. Mit jedem gewonnenen Kampf
verbesserst du deine Fähigkeiten, aber auch Niederlagen können helfen, um seine negativen
Eigenschaften loszuwerden. Allerdings ist das Leben auf der Insel sehr kräftezehrend, so dass
Robinson durch das lange Verweilen auf der Insel nicht nur an Erfahrung gewinnt, sondern
auch zu tollpatschigen Verhalten neigt.
Robinson wird in diesem Spiel durch einen Kartenstapel mit verschiedenen Verhaltensweisen
dargestellt. Als Spieler bist du gefragt, diesen Stapel immer weiter zu verbessern, um am Ende
die Karten gesammelt zu haben, mit denen Robinson sogar die starken Piraten besiegen kann!
Friesematenten
ab 14 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(1999)
Ein satirisches Kartenspiel.
Geben Sie dem Berserker die Potenzpille und räumen richtig auf oder machen sie Profit mit dem Atom-
kraftwerk (Typ Tschernobyl), um es dann einem anderen Spieler als Geschenk zu vermachen, ob er nun
will oder nicht.
Friesematenten
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2010)
Geld allein macht nicht gücklich. Aber es hilft, sich gegen Neid und Korruption durchzusetzen. Sichern
Sie sich in umkämpften Auktionen die besten Fabriken und die wertvollsten Statussymbole für Ihr
eigenes Imperium. Dabei kann es sich lohnen, tiefer in die Tasche zu greifen, bevor eine unerwartet fiese
Aktion eines Gegners alle Mühen zunichte macht.
Friesematenten - Die Schattenmänner
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2011)
Finstere Machenschaften erreichen die Welt von Friesematenten. Die Schattenmänner bringen 60 neue
Karten ins Spiel, die in verbissenen Auktionen ihre Besitzer finden wollen. Ersteigern Sie weitere
Fabriken und Statussymbole, nutzen Sie aber vor allem eine Vielzahl neuer fieser Aktionen, um sich im
Kampf um Geld und Ruhm gegen Ihre Mitspieler durchzusetzen.
Achtung: Nur mit Friesematenten spielbar!
Frieses Wucherer
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
40 Minuten
(2013)
WUCHERER ist zurück!
Das Erstlingswerk von Friedemann Friese aus dem Jahr 1992 hat bis heute nichts an
Faszination eingebüßt. Nun dürft ihr endlich wieder Häuser sprengen, Mieter töten, die
anderen Spieler ordentlich ärgern und euch als skrupellose Vermieter versuchen.
Das Spiel bietet 120 farbige Karten mit neuen Mietern, brandneue Geldchips und eine komplett
aktualisierte Spielanleitung. Natürlich gewinnt immer noch derjenige, der das meiste Geld aus
seinen Mieter pressen kann!
Frischfleisch
ab 18 Jahren
2 - 6 Spieler
90 Minuten
(1999)
Ein bissiges Spiel für 2 - 6 Hungrige von Friedmann Friese, Grafiken von Maura.
Jeder Spieler verkörpert eine Gruppe von 6 Personen, die in einer Einöde gestrandet ist.
Die Sonne brennt - Der Magen knurrt - Nahrung muß her. Ess ich doch lieber meinen Nachbarn bevor ich
ins Grass beiße. (Darwin grinst)
Oder müssen wirklich alle meine Leute überleben, wo doch der Rest gut von dem einen da leben kann.
(Darwin lacht)
Und dann im Überfluß, Körperteile verschenken, um Kämpfe zu verhindern. (Darwin jubelt)
Also deutlich das alltägliche Motto verstanden: Friss oder stirb!
Galaxy Trucker
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2007)
In einer weit weit entfernten Galaxis ... muss auch Abwasser entsorgt werden. Die hochentwickelte Technik
dazu wird von der Corporation gebaut und geliefert. Jeder kennt ihre Piloten - tollkühne Männer und
Frauen, die kein Risiko scheuen und für den richtigen Batzen Credits auch durch die Hölle fliegen würden.
Werde einer von ihnen: Du bekommst einen Stapel Abwasserrohre in die vorfabrizierte, aber leider nur teil-
weise kompatible Bauteile integriert wurden. Schaffst du es, daraus ein Raumschiff zu bauen, das stabil
genug ist, den Aufprall von Meteoriten standzuhalten? Ein Schiff, dass stark genug ist, um sich gegen
Raumpiraten wehren zu können? Ein Schiff, dass gross genug ist, um eine vielköpfige Besatzung und teure
Waren aufnehmen zu können? Ein Schiff, das schnell genug ist, um als Erstes das Ziel zu erreichen?
Natürlich schaffst du das: Werde zum Galaxy Trucker und hab jede Menge Weltraum-Spass!
Galopp Royal
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(1995)
AN DIE SÄNFTEN! FERTIG! LOS!
Aber ehe dieser spannende Galopp Royal in seine erste Runde gehen kann, wird kräftig geschachert,
geschäkert und geblufft. Jedes Spiel geht über sechs Runden, und vor jeder Runde pokern sich die noblen
Sänftenbesitzer Träger-Quartette neu zusammen. - Seufzen und Sänftenknirschen herrscht freilich immer
dann, wenn offen gelegt wird, wen man sich da wieder alles als Träger eingehandelt hat. Mit etwas
Würfelglück läßt sich aber auch ein nicht ganz so tolles Träger-Team recht flott auf Trab bringen.
Gaukelspiel
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
30 Minuten
(1998)
Wieder einmal ist Markttag. Doch diesmal wird es ein besonderer Markttag werden. Denn die Gaukler sind
auf dem Marktplatz und werden für eine Menge Wirbel sorgen.
Achtung: Nur mit Beutelschneider spielbar!
Genoa
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
90 Minuten
(2001)
Genua im 16. Jahrhundert - eine der bedeutendsten Handelsstädte des Mittelmeerraums. Täg-
lich bringen Schiffe Güter aus der ganzen Welt in die Stadt. Den Hafen prägt geschäftiges
Treiben, und auf dem Marktplatz werdendie verschiedensten und exotischsten Waren ange-
boten. Von weit her strömen Reisende Landleute nach Genua, um hier ihr schwer verdientes
Geld auszugeben. Sie sind es, die in der Stadt den Ton angeben.
Überblick
Du bist einer der genuesischen Händler. Das Spielbrett stellt einen Stadtteil dar. In den ver-
schiedenen, mit Bannern gekennzeichneten Gebäuden versuchst Du, Reichtum und Ansehen
zu erwerben. In den Gebäuden kannst Du unterschiedlche Aktionen ausführen, die Dich zu
Wohlstand bringen werden. Da Du aber nur eine Aktion pro Zug zur Verfügung hast, wirst Du
Dich als gewiefter Verkäufer erweisen müssen, um die anderen Aktionen möglichst gewinn-
bringend zu verkaufen. Clevere Strategie und Verhandlungsgeschick sollten Dir am Ende
genug einbringen, um die Konkurrenten zu übertreffen!
Giganten
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
70 - 90 Minuten
(1999)
Texas in den 20er Jaheren - das große Abenteuer des Öl-Booms in den USA.
Sie krempeln die Ärmel hoch, greifen sich ein paar Dollar und einen alten Lastwagen, mit dem
Sie das Gelände auf der Suche nach dem schwarzen Gold durchstreifen. Bald schon schießen
die ersten Ölfontänen in die Luft, Ihre Bohrtürme sprießen wie Pilze aus dem Boden und erste
Transporte erreichen per Eisenbahn die Raffinerien. Dort treffen Sie auf die Angebote Ihrer
Mitspieler. Wer nicht über genügend Einfluß verfügt, muß nun sein Öl zu Dumpingpreisen
verschleudern. Am liebsten möchten Sie alles auf einmal machen: nach Öl bohren, Bohrtürme
errichten, Schienenwegte ausbauen. Doch nur, wenn Sie in den entscheidenden Momenten
einen kühlen Kopf behalten, sind Sie am Ende ein wahrer Gigant.
Gnadenlos!
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
ca. 30 - 40 Minuten
(2001)
Der nächste Zahltag kommt bestimmt!
Der Goldrausch ist ausgebrochen in Tuzza-City. Die Luft ist schwer von Blei und die Falschspieler zocken mit ge-
zinkten Karten. Sie wollen am Boom teilhaben, aber sich selbst nicht die Finger schmutzig machen? Dann lassen Sie
andere für sich arbeiten. Geben Sie Schuldscheine aus, heuern Sie Abenteurer an, die für Sie aktiv werden und
steigern Sie Ihr Ansehen in der Stadt. Doch Achtung, wenn der Zahltag kommt, wird Ihnen die Rechnung präsentiert.
Können Sie dann nicht zahlen, kreisen die Geier über Ihrem Haupt.
Go
ab 8 Jahren
2 Spieler
30 - 180 Minuten
(2200 v. Chr.)
Dürfte bekannt sein!
Go Go Gelato!
ab 6 Jahren
2 - 4 Spieler
10 - 20 Minuten
(2017)
Was für ein heißer Sommertag! Schon früh am Morgen stehen viele Kunden Schlange und
warten auf deine besonderen Eiskration. kippe die Eiskugeln geschickt in die richtigen Waffeln
und beachte die vielen Sonderwünsche. Doch die Konkurrenz schläft nicht - und die Kunden
sind ungeduldig!
Nur der schnellste Eisverkäfer kann die Gunst der Kunden gewinnen.
Werde zum neuen Eiskönig der Stadt!
Götterdämmerung
ab 12 Jahren
7 - 15 Spieler
45 Minuten
(2018)
Verrat in Asgard!
Odin hat den Rat der Götter einberufen. Als Götter wollt ihr die Ordnung wiederherstellen oder die
Macht an euch reißen. Vermutungen und Verdächtigungen machen die Runde. Schafft ihr es, die Ver-
schwörer rechtzeitig zu verbannen? Oder bist du etwa selbst ein Verschwörer?
Groo - The Game
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 40 Minuten
(1997)
From the longgest running Marvel/Epic comic comes everyone´s favorite bungling babarian,
GROO!
This game is just like the book - GROO means bad news! Players try to kepp GROO away
from their town as they build their community and recruit an army. Unfortunately, GROO can
always find a way to diminish any player´s hope of winning. This fast-paced game of Hot
Potato will amuse everyone who stands in GROO´s way!
Groo - The Game Expansion Set
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
45 Minuten
(1997)
New Cards, new art, and new possibilities for GROO tu run rampart through your town. If the basic game is
just too... well, basic, get this 55-card expansion to add more chaos to the game. Also allows you to add an
additional 2 victims, err...players into the game.
Achtung: Nur mit Groo - The Game spielbar!
Guardians
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(1995)
Tritt ein in die WAHRE VERGANGENHEIT, wo Elemente, Sterbliche und Fabelwesen in epischen und
reinem Kampf aufeinandertreffen. In dieser verlorenen Geschichte waren die Vierkun die unangefochtenen
Meister des Mittelreiches. Sie enträtselten das Geheimnis der Rune des Wächters, ein mystisches Symbol
durch das ein kleiner Teil der Kraft des Wächters kontrolliert werden konnte.
In GUARDIANS übernimmt jeder Spieler die Rolle eines Vierkun, der um die Herrschaft des Mittelreiches
kämpft. Intrigen, Kämpfe und die Winde des Schicksals, kombiniert zu endlosen Strategien, wo kein
Kampf gewonnen und keine Festung sicher ist.
Sie bereit zum Kampf...jedes Starter Pack enthält alles was zum Spielen von GUARDIANS notwendig ist.

Guatemala Café
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2007)
Guatemala - fruchtbare Küste, tropischer Regenwald und vulkanisches Hochland erstrecken
sich vom Pazifischen Ozean zum Karibischen Meer. Die Kaffeebauern legen Plantagen an und
ernten schon bald das aromatische "Schwarze Gold". Schnell wachsen die Plantagen, die
Ernten werden immer ertragreicher und der Gewinn steigt an. Bald durchziehen Handelswege
das ganze Land und im Hafen liegen die grossen Frachter, bereit den Kaffee nach Europa zu
exportieren.
Guillotine
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
30 Minuten
(1998)
Dieses Kartenspiel ist ein schwarz-humoriger Blick auf die französische Revolution.
Die Spieler betätigen die Guillotine und wollen möglichst wertvolle Adlige köpfen. Da Marie Antoinette
dem Spieler mehr Punkte als ein gewöhnlicher Graf einbringt, können die Spieler Aktionskarten aus-
spielen und so die Reihenfolge der Adligen vor der Guillotine verändern.
Seien Sie den anderen Spielern einen Kopf voraus, dann gewinnen Sie dieses Spiel.
Halali !
ab 8 Jahren
2 Spieler
ca. 40 Minuten
(1973)
Hier wird der Jäger zum Gejagten!
Ein Spieler übernimmt die Rollen von Holzfäller und Jäger, der andere schlüpft in die Pelze
von Fuchs und Bär. Beide Parteien machen Jagd auf Enten und Fasane - und aufeinander!
Zunächst liegt der Wald nach ganz friedlich unter den verdeckten Kärtchen. Je mehr aber auf-
gedeckt werden, desto wilder wird die Hatz. Holzfäller schlagen Schneisen, um den Jägern
gute Schussfelder zu verschaffen. Doch schon naht der Bär mit seinen gefährlichen Tatzen.
Die Chancen sind gleich verteilt: zu Beginn überwiegt das Glück, aber je länger die Jagd
dauert, desto taktischer wird sie. - Waidmannsheil!
Halli Galli
ab 6 Jahren
2-6 Spieler
15 Minuten
(1990)
Auf die Glocke - fertig - los!
So einfach funktioniert das beliebte Reaktionsspiel: Eine Glocke in der Tischmitte, ein Stapel Karten für
jeden Spieler und sobald genau fünf gleiche Früchte oben liegen, wird geklingelt.
Der Schnellste gewinnt!
Halt mal kurz
ab 8 Jahren
3-5 Spieler
20 Minuten
(2016)
Das witzige Kartenspiel von Marc-Uwe Kling, dem Autor der Känguru-Triologie. Das Beuteltier höchst-
persönlich erklärt die Regeln in einer brandneuen Geschichte.
In diesem Spiel müsst ihr die andern möglichst gekonnt ärgern. Dafür gibt es Vollversammlungen, Not-
to-do-Listen, epische Gruppen-Schnick-Schnack-Schnucks, Nazis zum Draufschlagen und natürlich die
verhasste Razupaltuffkarte.
Hansa
ab 10 Jahren
2-4 Spieler
60 Minuten
(2004)
Die Spieler wetteifern um die Vorherrschaft in den Hansestädten des 14. Jahrhunderts. Sie
durchqueren mit einem gemeinsamen Handelsschiff die Ostsee, immer auf der Suche nach
günstigen Gelegenheiten wertvolle Waren zu erwerben. Dabei bauen sie in den Städten ein
Netz von Marktständen auf. Diese ermöglichen es Waren wieder rechtzeitig zu verkaufen und
die Macht weiter zu vergrößern. Bei Spielende gewinnt der Spieler mit den meisten Nieder-
lassungen und dem größten Profit aus den Warenverkäufen. Hansa ist ein hervorragendes
taktisches Reise- und Handelsspiel für die ganze Familie.
Haps
ab 10 Jahren
2 Spieler
45 Minuten
(2000)
HABEN SIE HUNGER AUF FISCH? HIER WARTET EIN GANZES MEER AUF SIE!
Wenn sich im Sommer die Strände füllen, geht unter Wasser der Streit um die besten Jagdgründe so richtig
los. Machen Sie mit! Führen Sie ihre eigene Hai-Gang ins wässrige Feld, futtern Sie sich so richtig, und
vertreiben Sie die anderen von Ihrem Strand.
Heckmeck am Bratwurmeck
ab 8 Jahren
2 - 7 Spieler
20 - 30 Minuten
(2005)
Ein lecker-lockeres Würfelspiel für 2 - 7 abgezockte Vögel, die den Bratwurm gerochen haben.
Heimlich & Co.
ab 8 Jahren
2 - 7 Spieler
20 - 40 Minuten
(1984)
achtung !!!
an alle agenten......
in haus nr. 7 steht ein tresor!
* * *
konkurrenten überholen. zutritt zum nachbarhaus verschaffen.
ruine meiden: falle!
keinesfalls zu erkennen geben!
* * *
wir informieren sie, wenn ein agent den tresor erreicht hat.
Wer schafft es als erster, alle Informationen über die Tresorpläne der Fa. Heimlich & Co. zu
finden? Für alle Agenten eine verzwickte Aufgabe, die sie nur mit perfekter Tarnung lösen
können.
Helden & Zaubersprüche
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
90 - 120 Minuten
(2005)
Kaum ist der letzte Drache besiegt, kündigt sich bereits neues Unheil an, denn noch grauen-
vollere Monster sind auf dem Weg nach Ulahomar. Sie kommen asu den Sümpfen, durch-
queren Gebirge und Wälder und sind den Städten bereits gefährlich nahe. Die Gefahr lockt
auch verwegene Helden an, um den Magiern beim Kampf zur Seite zu stehen.
Können die Magier mit den neuen Artefakten und Zaubersprüchen die eindringenden
Kreaturen aufhalten?
Achtung: Nur mit Zauberschwert & Drachenei spielbar!
Hero Realms
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
20 Minuten
(2016)
Es ist Zeit für Helden!
Sei ein Held. Führe mächtige Aktionen aus und rekrutiere schlagkräftige Champions!
Hero Realms kombiniert den Spaß von Deckbau-Spielen mit der Interaktivität von Sammel-
kartenspielen.
Im Spiel setzt du Gold ein, um neue Aktionen und Champions zu bekommen. Diese Aktionen
und Champions bringen mächtige Effekte, weiteres Gold und schaden den anderen Spielern
und deren Chapions. Von den Machern des Star Realms Deckbuilding Game.
Dieses Deck ist ein komplettes Spiel für 2-4 Personen, enthält 144 Karten und die Spielregeln. Um das Spiel zu er-
weitern, können ein weiteres Deck oder Hero Realms-Charakter Packs erworben werden.
Hero Realms - Boss Deck - Drache
--
2 - 6 Spieler
--
(2017)
Spiele als wilder Drache!
Lass Feuer auf Jene regnen, die es wagen deine Schatzkammer zu plündern.
Dieses 30 Karten Boss Deck ersetzt dein Startdeck im Hero Realms Deckbauspiel.
Trete gegen 1-5Spieler, mit Charakter Packs an oder fordere andere Boss Decks heraus.
Achtung: Nur mit Hero Realms spielbar!
Hero Realms - Boss Deck - Lich
--
2 - 6 Spieler
--
(2017)
Spiele als untoter Lich!
Verwende deine dunkle Magie um die Gedanken der Lebenden zu korrumpieren und eine Legion der Toten zu
beschwören.
Dieses 30 Karten Boss Deck ersetzt dein Startdeck im Hero Realms Deckbauspiel.
Trete gegen 1-5Spieler, mit Charakter Packs an oder fordere andere Boss Decks heraus.
Achtung: Nur mit Hero Realms spielbar!
Hero Realms - Der Untergang Thandars
ab 12 Jahren
1 - 5 Spieler
90 Minuten
(2017)
Das Abenteuer wartet!
Versammle deine Freunde. Wählt eure Charaktere. Kämpft gemeinsam gegen tödliche Feinde!
Der Untergang Thandars macht das Hero Realms Deckbauspiel zu einem kooperativen Aben-
teuer für dich und deine Freunde. Geht questen, besteht Missionen und sammelt Abenteuer-
punkte, um zwischen den Begegnungen neue Fähigkeiten und Talente freizuschalten. Besteht
Kämpfe, gewinnt Schätze, erlangt magische Gegenstände und verbessert das Startdeck!
Diese neue Hero Realms Erweiterung enthält drei einzigartige Missionen für 1-5 Spieler, 150 neue Karten,
8 Meisterkarten in Übergröße, sowie ein Regel- und Abenteuerbuch. Um diese Erweiterung zu spielen werden das
Grundspiel und die Charakterpacks benötigt.
Achtung: Nur mit Hero Realms spielbar!
High Bohn - Bohnenduell um 12 Uhr mittags
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
60 Minuten
(2001)
Diese Erweiterung enthält zwei Spielvarianten und eine neue Bohnensorte, die Cognacbohne.
Bei High Bohn können die Bohnenhändler aus den Erträgen ihrer Ernten in eine Westernstadt inves-
tieren (nur für BOHNANZA).
Prohibohn entführt Sie in die Zeit von Al Cabohne. Hier können Sie aus Ihren Ernteerträgen ver-
schiedene Etablissements unter ihren gewissenhaften Schutz stellen (nur für AL CABOHNE).
Achtung: Nur mit Al Cabohne oder Bohnanza spielbar!
Hive
ab 9 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2000)
Leicht zu lernen, einfach zu spielen aber mit großer Spieltiefe und hohem Suchtpotential! Jedes
Spiel ist anders, denn die großen Spielsteine kommen ganz ohne Spielplan aus. Auf den
Steinen sind Insekten zu sehen, die alle eine andere Zugmöglichkeit haben. Das Ziel ist
einfach: Nehmen Sie die gegnerische Bienenkönigin gefangen, indem Sie sie mit eigenen und
fremden Spielfiguren umschließen. Aber passen Sie auf, dass ihre eigene Königin dabei nicht
in Gefahr gerät!
Hive - Assel
ab 9 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2013)
Achtung: Nur mit Hive spielbar!
Hive - Marienkäfer
ab 9 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2010)
Achtung: Nur mit Hive spielbar!
Hive - Moskito
ab 9 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2007)
Achtung: Nur mit Hive spielbar!
Igel Ärgern
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
20 - 50 Minuten
(1990)
Spielziel ist, als erster 3 seiner 4 Igel vom Start ins Ziel bekommen zu haben. Die Rennstrecke
hat 6 Bahnen und bei jedem Zug entscheidet der Würfel, auf welcher Bahn es vorwärts geht.
Um das auszunutzen kann man einen Seitwärtsschritt einschieben. Da sich die Igel auf Dauer
stapeln und somit blockieren, kann es aber auch vorkommen, dass man statt der eigenen die
Figuren der Mitspieler vorwärts bewegen muss. Nicht erwähnt sind jetzt noch die Hindernis-
felder, auf denen man auf andere warten muss...
Igels: Das Kartenspiel
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
60 Minuten
(2005)
Die Tiere in Wald im erbitterten Streit um die letzten Futtervorräte!
Lang ist es her, dass jedes Tier in den schier unendlichen Wäldern noch genügend Futter gefunden
hat, ohne sich groß anstrengen zu müssen ... Heute müssen sie ihre Konkurenten ausstechen - mit
allen erlaubten und unerlaubten Mitteln.
In Igels streitest du an der Seite von Igeln, Eichhörnchen, Hasen oder Mäusen um die letzten Futter-
vorräte im Wald. Neben deinen Sonderfähigkeiten bedienst du dich allerlei Hilfsmitteln, die im Wald zu
finden sind oder die die Menschen in deinem Lebensraum vergessen haben. Du bewirfst deinen Gegner
mit dem Schlammknödel, setzt die alles zermanschende Schwanzpeitsche ein, lässt ihn über die Bären-
falle stolpern, übergießt ihn mit Altöl oder lockst ihn über die viel befahrene Waldstraße. Gleichzeitig
suchst du dir Verbündete wie den schwulen Bären Bernd, den entlaufenen Zirkuselefanten oder die
Pfadfindergruppe, die leider gerade Schwierigkeiten hat, den Pfad zu finden. Und wenn dein Gegner
glauben sollte, dass er den Kampf schon gewonnen hat, hetzt du ihm Frechs den Fuchs auf den Hals,
sorgst für Sauren Regen oder rauchst mit ihm die Friedenskippe.
Igels ist ein rasantes Kartenspiel von Mario Coopmann, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Igels 2: Waschtag
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(2007)
Der Wald hat neue Bewohner bekommen!
Der gnadenlose Kampf um die letzten Futtervorräte geht weiter. Vorbei ist es mit dem Waffenstillstand
zwischen Igeln, Hasen, Eichhörnchen und Mäusen. Denn der Wald hat neue Bewohner bekommen.
Vögel und Waschbären haben sich dort breit gemacht und jede Menge Waffen und Verbündete im Ge-
päck, mit denen sie ihren Gegnern tüchtig einheizen können. Und vor allem haben sie eins mitgebracht:
HUNGER. Also heißt es: Fell hochkrempeln, und auf zur großen Lichtung. Denn heute ist Waschtag!
In dieser Erweiterung zu Igels-Das Kartenspiel bekommst du neben zwei neuen Tierrassen zahlreiche
Kampf-, Ereignis- und Futterkarten, die deinen Kampf um die Futtervorräte noch gnadenloser und
noch lustiger machen. Spiele Kampfkarten mit Sammelfunktion wie die alles vernichtende Biberbande,
hol dir die Öko-Sekte ins Team, lenk die Aufmerksamkeit der Außerirdischen auf deine Gegner und
steck sie mit der fiesen Vogelgrippe an. Auf dem Trimm-dich-Pfad kannst du dir zwischendurch die
nötige Fitness abholen, und Ulla die Waldfee ist ebenso hilfsbereit wie ihre ältereSchwester Holla, wenn
auch noch nicht ganz so erfahren. Und wenn heute Weihnachten oder Ostern ist, dann lohnt es sich noch
mehr, deine Freunde zu einer Partie Igels eizuladen.
Achtung: Nur mit Igels spielbar!
Illegal
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 45 Minuten
(2000)
In Illegal geht es um die wichtigste Sache der Welt: Geld. Wer reich werden will, darf vor keinem Mittel
zurückschrecken. Lohnende Parteigeschäfte oder Drogenhandel dienen nur dem einen Ziel. Da nichts mehr
schmerzt als der Reichtum anderer Leute, findet man immer neue Möglichkeiten, Intrigen zu spinnen, zu
drohen... oder zu erpressen. Lästige Probleme (wie z.B. Mitspieler) können oft nur noch mit einer
Magnum aus dem Weg geräumt werden.
Illuminati
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
1 - 4 Stunden
(1988)
Das geistreiche, geradezu geniale und garantiert nie langweilige
Gesellschaftsspiel um Gesinnungen, Geld und Geheimgesellschaften
Im Drachen-Labyrinth
ab 10 Jahren
2 - 8 Spieler
ca. 90 Minuten
(1975)
Die Geschichte:
Es begab sich zu einer Zeit, als noch Elfen, Zauberer und Menschen gemeinsam lebten, daß an
den Lagerfeuern eine geheimnisvolle Geschichte erzählt wurde: Irgendwo in den Bergen, dort
wo die Drachen herrschten, sollte es eine verfallene Burg geben. Einst lebten dort böse Wesen,
die die Schätze der Drachen raubten und in ihrer Burg horteten. Eines Tages schlossen sich die
Drachen zusammen, vertrieben die Wesen und zerstörten die Burg. Die Schätze aber blieben
verschwunden. Viele tapfere Helden haben sich schon auf die Suche nach diesen Schätzen
gemacht, aber noch keiner sei zurückgekommen.
Das Spiel:
Jeder der Spieler schlüpft in die Rolle einer Fantasy-Figur: eines Helden, eines Elfen, eines
Zauberers. Diese Fantasy-Helde haben von sagenhaften Schätzen gehört, die in einem unter-
irdischen Verlies liegen sollen. Im Spiel geht es darum, möglichst viele Schätze zu erobern und diese zurück an die Oberfläche zu bringen. Das
Verlies besteht aus mehreren, unterschiedlich gefählichen Ebenen mit vielen Kammern. In den Kammern liegen Schätze. Allerdings wird jeder
Schatz von einem Ungeheuer bewacht. Betritt ein Spieler die Kammer, so muß er die Ungeheuer-Karte aufdecken und dann gegen das Tierchen
kämpfen. Besiegt er es, so kann er den Schatz an sich nehmen. Verliert er den Kampf - dann kann das böse enden. Jedes Ungeheuer ist unter-
schiedlich stark - und je tiefer die Helden in das Verlies hinabsteigen, desto gefährlicher wird es. Außerdem ist nicht jede Figur für jede Ebene
geeignet und es kann schon einmal vorkommen, daß auf den reich mit Schätzen beladenen Elf hinter der nächsten Ecke ein anderer Spieler lauert.
Im Schutze der Burg
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2008)
Ein taktisches Spiel für 2-4 Bauherren ab 10 Jahren.
Inmitten der felsigen Berge erheben sich die ersten Umrisse einer gewaltigen Burg. Ein Zug
von Händlern bahnt sich seinen Weg zum Tor und geschäftiges Treiben lockt die Menschen in
der Hoffnung auf Lohn und Brot herbei. Marktstände stehen dicht an dicht um sie herum
wächst die prächtige Burg.
Jeder Spieler ist ein Bauherr, der Runde für Runde über den taktischen Einsatz verschiedener
Personenkarten verfügt. Der Bau dieser Burg gipfelt stets in einer spannenden Schlusswertung.
Wer danach die meisten Siegpunkte vorweisen kann, hat den Schutz der Burg verdient und
gewinnt das Spiel.
Imhotep - Das Duell
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(2018)
Der Wettstreit der Baumeister geht weiter!
"Imhotep - Das Duell" lässt euch in die Rollen von Nofretete und Echnaton schlüpfen - eines
der berühmsten Königspaare Ägyptens. Plaziert eure Spielfiguren taktisch clever, um die wert-
vollsten Plättchen von den sechs Booten zu entladen. Nach und nach baut ihr an Monumenten,
um den größten Ruhm zu erlangen und das Duell fü euch zu entscheiden!
Imperial Settlers
ab 10 Jahren
1 - 4 Spieler
45 - 90 Minuten
(2014)
Vier Mächte entdecken neues Land voll von Rohstoffen und Möglichkeiten. Römer, Barbaren,
Ägypter und Japaner senden ihre Siedler aus, um die Grenzen ihrer Reiche zu vergrößern.
In Imperial Settlers führst du eine von vier mächtigen Zivilisationen an. Du hast fünf Runden
Zeit, um Gebäude zu errichten und ihre Funktion zu nutzen, Rohstoffe zu erzeugen und zu
tauschen und deine Gegner anzugreifen.
Setzt die Vorteile deines Volkes weise ein, um am Ende des Spiels das ein-
druckvollste Reich mit den meisten Siegpunkten vorweisen zu können.
Isle of Skye - Vom Häuptling zum König
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
60 Minuten
(2015)
Weiche Sandstrände, sanfte Hügel, imposante Gebirgsketten: Die eindrucksvolle Landschaft überwältigt
jeden. Doch Jahrhunderte zuvor ging es nicht ganz so friedlich zu: 5 Clans konkurrierten um die Vor-
herrschaft. Jeder versuchte, den anderen die besten Landstriche wegzuschnappen und einige unliebsame für
viel Geld loszuwerden.
Isle of Skye - Wanderer
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
75 Minuten
(2017)
König der Insel zu werden ist die eine Sache - das Königreich zu regieren eine andere. Du brauchst mächtige
Krieger, um das Gesetz zu wahren und das Königreich gegen Bedrohungen abzusichern; gerissene Kaufleute,
die dazu beitragen, die Staatskasse prall gefüllt zu halten; sowie flinke Herolde, die in alle Lande verkünden,
wie herrlich Eure Exzellenz ist. Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu allem! Zum Glück hat dein treuster
Freund eingewilligt, die Knochenarbeit zu erledigen, so dass du dich ganz allein auf das Königwerden
konzentrieren kannst ...
Achtung: Nur mit Isle of Skye - Vom Häuptling zum König spielbar!
Isle of Skye - Druiden
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
75 Minuten
(2018)
Im Ringen um die Vorherrschaft auf der Insel bedarf es mächtiger Verbündeter. Doch jeder weise König weiß,
dass Macht nicht allein in Stärke und Gold gemessen wird ... Vor allem die Unterstützung der geistigen Elite
des Landes kann den entscheidenden Vorteil ausmachen. Bring die Druiden auf deine Seite und nutze die
Kraft ihrer mystischen Kultstätten zu deinen Gunsten!
Diese Erweiterung kann alleine mit dem Grundspiel oder in Kombination mit dem Grundspiel und der ersten
Erweiterung Wanderer gespielt werden.
Achtung: Nur mit Isle of Skye - Vom Häuptling zum König spielbar!
Istanbul (Big Box)
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
40 - 80 Minuten
(2018)
Willkommen auf dem Basar von Istanbul, Kaufmann!
Setze deine Gehilfen in diesem Strategiespiel geschickt ein und sammle die kostbaren Rubine
schneller als deine Mitstreiter!
Enthält das Grundspiel + 2 Erweiterungen (Mokka & Bakschisch / Brief & Siegel)
Jäger + Späher
ab 12 Jahren
2 Spieler
60 Minuten
(2014)
Willkommen in der Steinzeit!
Dein Stamm braucht Nahrung. Bei Tagesanbruch schickst du deine besten Jäger in eure Jagd-
gebiete. Vielleicht erlegen sie heute einen Höhlenbären. Das bringt Fleisch und Fell für eure
Gemeinschaft. Aber auch neues Werkzeug und Früchte müssen her. Lass deine Späher die
Wildnis erkunden und von deinen Sammlern die benötigten Materialien heimbringen. Dann
könnt ihr das Lager bereiten. Denn Nachwuchs hat sich angekündigt. Und auch euer jüngstes
Stammesmitglied hat schon bald Hunger.
Nur durch den cleveren Einsatz deiner Männer und Frauen kannst du deinen Stamm besser
zum Erfolg führen, als dein Mitspieler.
Java
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
90 Minuten
(2000)
Java liegt unerforscht vor euch und wartet darauf, entdeckt zu werden. Ihr bewässert den
Boden, legt Reisterrassen an, gründet Dörfer und errichtet Paläste. Alles mit dem Ziel, auf Java
die dominierende Rolle zu spielen. Viele Entscheidungsmöglichkeiten stellen euch vor eine
spielerische Herausforderung. Wer von euch hat die richtige Strategie und kommt damit zu
Ruhm und Erhre?
Junta
ab 18 Jahren
2 - 7 Spieler
240 Minuten
(1978)
Macht!
Wer wird der nächste Präsdent der Republica de las Bananas? Mit den Arbeitern und der
Kirche auf Ihrer Seite und mit ein paar Millionen Pesos, um die richtigen Leute zu schmieren,
könnte es vielleicht möglich sein, daß Sie selbst...
Geld!
Aber woher die Millionen nehmen? Ihre Luftwaffe ist immer leer ausgegangen, als der frühere
Präsident die jährlichen Haushaltsgelder verteilte. Und jetzt sind Sie pleite. (EL PRESIDENTE
war der Meinung, daß die Haushaltsmillionen auf seinem Schweizer Konto besser aufgehoben
seien.) Aber vielleicht läßt sich ja ein professioneller Attentäter finden, der den Admiral er-
wischt, bevor er die Bank erreicht...
Intrigen!
Attentäter kosten auch viel Geld, aber mit den Monarchisten auf Ihrer Seite könnte man etwas arrangieren. Das Problem ist nur, wo erwischt man
den Admiral? Zuhause? Bei seiner Freundin? Oder tatsächlich in der Bank...
Revolution!
Der Admiral hat sich doch nicht zur Bank getraut und jetzt ist ein anderer EL PRESIDENTE geworden. Als loyaler Bürger fühlen Sie sich
natürlich verpflichtet, die Republik zu verteidigen (und alles, was Ihnen gehört) - vor allem gegen dieses neue, korrupte Regime.
Der Putsch beginnt, als die Flugzeuge über die Dächer donnern und die Panzer aus den Kasernen rollen! Werden Sie die Revolution zu einem
glorreichen Sieg führen oder enden Sie vor den Gewehren des Erschießungskommandos...
JUNTA bringt bringt die traute Atmosphäre einer Bananenrepublik in Ihr Heim. Erleben Sie den herzlichen Umgangston von Militärs, die alle
Mitglieder einer großen Familie sind. Freuen Sie sich darüber, wie auch die letzte Million noch brüderlich geteilt wird. Lassen Sie sich über-
raschen, wieviel wirklich für die Armen getan wird - Tränen werden in Ihren Augen stehen!
Vorsicht, Satire!
Satire muß manchmal böse sein. Und weil nicht jeder versteht, daß Satire auch in einem Spiel erlebt werden kann, darf dieses Spiel nur an
gebildete, ausgewachsene und staatlich geprüfte Demokraten verkauft werden.
Aber davon abgesehen, JUNTA steht in Amerika seit Jahren auf den Bestenlisten der Spiele ganz weit oben.
JUNTA - das Spiel für alle die dafür und für alle die dagegen sind!
JUNTA - das Spiel für Köpfe, die nicht nur zum Hüte tragen da sind!
Kahuna
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 - 40 Minuten
(1998)
Zwei Kahuna-Priester kämpfen um die Vorherrschaft auf einem Archipel mit zwölf kleinen
Inseln. Damit sie den Zauber der Südsee richtig genießen können, muß geklärt werden, wer der
Mächtigere von beiden ist.
Gespannt lauern beide, welche Karten Ihnen das Schicksal nach und nach in die Hände spielt.
Dann aber spinnen sie ihre Fäden, strecken ihre Finger mit einem Schlag nach einer, zwei, oder
gar noch mehr Inseln aus und versuchen, die Oberhand zu gewinnnen. Hin- und hergerissen
von Südsee-Zauberkräften wird bald schon klar:
Ohne Taktik hilft die beste Magie nichts.
Kap Hoorn
ab 12 Jahren
3 - 5 Spieler
ca. 45 - 60 Minuten
(1999)
Amerika gegen Ende des 19. Jahrhunderts
Um die Leistungsfähigkeit ihrer Großsegler unter Beweis zu stellen, haben bedeutende Reede-
reien eine Wettfahrt rund ums Kap Hoorn an der Südspitze Südamerikas ausgeschrieben.
Mit cleverer Routenplanung und geschicktem Einsatz ihrer Windkärtchen bewegen die Spieler
ihre Schiffe vorwärts. Die Kärtchen werden nach und nach auf dem Spielplan ausgelegt. Sie
geben an, wie weit ein Schiff fahren darf und in welche Richtung. Dabei kommen sich die
Spieler auch schon mal in die Quere und legen weniger günstige Karten für die Konkurrenz.
Nur wer mit seinen Kräften richtig haushält, kann das Rennen für sich entscheiden.
Keltis
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 30 Minuten
(2008)
Für die Pfade des Lebens gilt die alte keltische Weisheit: Jeder Mensch beginnt im Negativen,
aber mit jedem Schritt voran gelangt er ins Positive.
Mit passenden Karten schicken Sie Ihre Spielfiguren auf die verschiedenen Steinpfade. Je
weiter Ihre Figuren kommen, desto mehr Punkte bringen sie am Ende ein. Jedes Mal müssen
Sie entscheiden, eine Kartenreihe fortzuführen, eine neue zu beginnen oder einfach eine Karte
abwerfen. Doch Karten die Sie abwerfen, können Ihren Mitspielern nutzen. Und sobald fünf
Figuren im Ziel sind, endet das Spiel. Daher müssen Sie stets abwägen, ob Sie noch eine neue
Figur auf den Weg bringen. Denn, wenn Sie nicht weit genug kommen, kassieren Sie Minus-
punkte. Die Regeln sind so einfach, dass Sie sofort losspielen können. Dabei bleibt das Spiel
spannend bis zum Schluss.
Keltis - Neu Wege, Neue Ziele
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 40 Minuten
(2009)
In dieser spannenden Erweiterung erleben Sie Keltis ganz neu. Wenige zusätzliche Regeln
schaffen neue Herausforderungen. Der Spielplan bietet zahlreiche Verzweigungen und damit
faszinierende Entscheidungsfreiheiten und auch die Wegplättchen bringen neue, raffinierte
Möglichkeiten ins Spiel
Die Bedingungen für das Auslegen der Karten sind identisch mit denen des Grundspiels. Ent-
weder beginnt man eine Reihe mit niedrigen Werten und legt immer höhere oder umgekehrt.
Durch den besonderen Verlauf der Wege ergibt sich jedoch ein völlig anderes Spielgefühl.
Dabei ist das Spiel immer noch so einfach, dass Sie sofort losspielen können.
Achtung: Nur mit Keltis spielbar!
KeyForge - Ruf der Archonten
ab 12 Jahren
2 Spieler
15 - 45 Minuten
(2018)
Willkommen in einer Welt, in der Unmögliche möglich ist ...
Bei diesem spannenden Kartenspiel ist kein Deck wie das andere. Zwei Spieler kämpfen um die
Schlüssel zu den Schatzkammern des Schmelztiegels, einer künstlichen Welt, die aus Frag
menten verschiedenster Planeten und Zivilationen erschaffen wurde. Seine unglaubliche Vielfalt
an Kreaturen, Artefakten und Fähigkeiten macht jedes Deck zu einem Unikat und jedes Spiel
einmalig!
King of Tokyo
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(2011)
Du bist das Terror-Monster schlechthin!
Niemand kann besser Zertrampeln, schneller Zerstören oder liebevoller Zerquetschen als du.
Zeig deinen verweichlichten Monsterkollegen wo der wahre Hammer hängt und werde der
eine, der einzige Über-Monster-King! Werde der King of Tokyo (oder von dem, was davon
noch übrig ist, wenn du damit fertig bist).
Brutal-coole Würfelduelle, clever-gemeine Taktikkarten und eine extra Portion Schadenfreude
pflastern deinen Weg zur totalen Zerstörung.
Kingdom Builder
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2011)
In Kingdom Builder erschaft ihr ein eigenes Königreich.
Sobald die Spiellandschaft zusammengestellt ist, kann es auch schon losgehen. Siedelt an ge-
winnbringenden Orten und sichert euch die begehrten Sonderaktionen, bevor es die Mitspieler
tun! Nur so erhaltet ihr wertvolles Gold, das am Ende den Sieg bringt.
KINGDOM BUILDER bietet einfache Regeln und vielfältige Möglichkeiten.
Kings & Things
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 - 180 Minuten
(1986)
Das magische Land Kadab - gebeutelt von unfähigen Hexenmeistern, die aus Versehen die
Landschaft in ewige Unruhe brachten - sucht einen würdigen Nachfolger, der das Land mit
starker Hand regiert. Und das bist DU!
Deine Aufgabe als niederer Landadliger besteht darin, deine Baronie zu vergrößern, über zwei-
hundert verschiedene Bewohner des Landes dazu zu bringen, für deine Sache zu kämpfen. Da-
bei darfst du dich nicht wundern, wenn deine Armee aus Goblins, Elfen, Zwergen, Drachen,
Flugeichhörnchen, Dinosauriern, Mörderpinguinen, Büffeln, Eskimos, Skeletten, Bären,
Rittern und vielen anderen Wesen besteht, die alle ihre besonderen Fähigkeiten haben. Aber
das ist nicht alles. Neben deinen Führungsqualitäten im Kampf sollten deine Bestechungs-
künste fruchten und der Umgang mit Schicksalsschlägen und magischen Gegenständen sollte
dir nicht unbekannt vorkommen. Wenn du dann auch noch genug Gold angehäuft hast, um das
wahre Zeichen der Macht, eine Zitadelle, zu erbauen, bist du endlich der Herrscher Kadabs.
Nur zu dumm, daß drei weitere Adlige auf die selbe Idee gekommen sind, um deinen wahren
Anspruch auf den Thron Kadabs streitig zu machen. Lächerlich!
Kling Klang Klunker
ab 4 Jahren
2 - 6 Spieler
10 - 20 Minuten
(2012)
Die Axt gezielt geschwungen
dem Fels Edelsteine abgerungen
den Turm nicht zum Einsturz gebracht
so werden Punkte und Sieger gemacht.
1. Haut mit der Axt geschickt gegen den Edelsteinturm.
2. Sammelt heruntergefallene Edelsteine auf.
3. Derjenige mit den wertvollsten Edelsteinen gewinnt.
Koalition
ab 12 Jahren
4 - 10 Spieler
90 Minuten
(1992)
Europa ohne Grenzen!
60 Politiker stellen sich in allen 15 EU - Ländern zur Wahl, aber die Fäden der Macht haben Lobbysten und
Manager in der Hand wie Strippen, an denen "ihre" Politiker als bloße Marionetten führen.
Schamlose Inszenierungen von Parteiskandalen, Pressekampangnen gegen ahnungslose Politiker, schmutzige
Intrigen zum Sturz fremder Parteiführer sowie plötzliche Unterstützung neuer Kandidaten: um an die Macht
zu gelangen und den Bonusprofit einzustreichen, ist den skrupelosen Politmanagern jedes Mittel recht!
Krallen & Fallen
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
20 - 60 Minuten
(2006)
Hier bist DU der Held! Du musst drei verschiedene Schätze sammeln. Klingt ganz einfach ... zumindest
solange, bis der zweiköpfige Troll, der Irrgarten voller gefährlicher Türen und gerissene Diebe auf der
Bühne erscheinen. Von deinen Mitspielern ganz zu schweigen. Du weißt nie, was dich erwartet! Jedes
Spiel wird zur einzigartigen Reise durch ein wildes Abenteuer, das du in dieser Form nie wieder erleben
wirst!
Krasse Kacke
ab 6 Jahren
3 - 6 Spieler
5 - 15 Minuten
(2018)
Krasse Kacke - wer hat denn hier mitten im Wohnzimmer sein Häufchen hinterlassen? Mein Papagei war
es nicht, meine Katze war es nicht, ertönt es sogleich aus allen Ecken. Aber eines der Tiere muss es ge-
wesen sein!
Versucht durch schnelle Reaktion eure eigenen Tiere freizusprechen. Merkt euch gleichzeitig, welche Tiere
der Mitspieler noch im Verdacht stehen. Denn nur dann könnt ihr erfolgreich die Schuld von allen euren
Tieren weisen.
Ein echt krass spaßiges Spiel, kein Scheiß!
KREML
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
75 Minuten
(1986)
Der Kreml zu Moskau im Jahr 1951.
Partei- und Regierungschef ist der greise Nestor Aparatschik, der sich krankheitshalber kaum
mehr in der Öffentlichkeit blicken lässt. Nach seinem Tod wird ein Gerangel um die besten
Plätze im Politbüro, vor allem um das Amt des Parteichefs, ausbrechen. Mächtige Hinterleute
(die SpielerInnen) ziehen die Fäden. Bald werden die neuen Chefs mit harter Hand säubern
und ihre politischenn Gegner degradieren, die Zeit des 'Schukrutoffismus' oder des 'Satinismus'
wird anbrechen.
Aber hat die neue Strömung Bestand? Die Führungsspitze ist hoffnungslos überaltert, Krank-
heiten raffen die Politbürolisten dahin, und dauernd rücken wieder alte Knaben auf die
begehrten Plätze nach (Gerontokratie). Wie lange wird es dauern, bis SpielerInnen ein Regime
von Bestand errichten können, bis ein einigermassen gesunder Parteichef sich dreimal an der
Oktoberparade winkend seinem Volk zeigen kann, ohne dabei zusammenzubrechen?
Krieg und Frieden
ab 12 Jahren
3 - 4 Spieler
60 - 90 Minuten
(1999)
Eine Kathedrale braucht das Land!
Das Land ist in Aufruhr. Kriege, Hungersnöte, Aufstände und hohe Steuern plagen das Volk. Eine Kathedrale
muß her, dann zieht Frieden ein und alles wird gut. Die Spieler machen sich gemeinsam auf, dieses Symbol
für bessere Zeiten zu errichten. Doch hierbei kommen sie sich fortwährend in die Quere. Wer das Schicksal
des Landes am besten meistert, wird mit Privilegien und königlichen Siegeln belohnt. Setzen Sie Ihre Macht
gezielt ein - zum Wohle des Landes, doch vor allem zu Ihrem eigenen Wohle - bis schließlich die Kathedrale
errichtet ist und in vollem Glanz erstrahlt.
Krosmaster - Arena
ab 12 Jahren
2 / 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2012)
BEHERRSCHT DEN KROSMOZ!
Krosmaster Arena ist ei flottes Taktikspiel für 2 oder 4 Spieler, bei dem die Kämpfer des
Krosmoz versuchen, in der Arena zu bestehen! Befehligt die Helden der Dofus-Ära und des
Wakfu-Zeitalters! Versucht Runde für Runde die Fähigkeiten eures Kämpfers geschickt ein-
zusetzen und den Gegner zu überraschen. Erlangt dämonische Belohnungen und findet mit
ihnen eure perfekte Strategie!
Kuhhandel
ab 10 Jahren
3 - 5 Spieler
ca. 45 Minuten
(1985)
300 zum Ersten...
...zum Zweiten ...und zum... Wer bietet mehr bietet für die preisgekrönte Vollmilchkuh Elvira?
Doch auch viele andere Viecher wollen untergebracht sein. Und so läuft nebenbei auch manch schlitz-
ohriger Kuhhandel unter der Hand. Doch wer zieht hier wen über den Tisch? Wer ist schließlich der
Dumme?
Nur wer überlegt steigert und beim Kuhhandel ein bisschen gewitzer als seine Mitspieler ist, hat am Ende
die Nase vorn.
Denn nur der schlauste Bauer kriegt die dicksten Viecher!
kwatro
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2012)
Suchen, finden, spielen und Punkte abräumen... ganz viele Punkte!
Lege Karten an die Reihen an, bei denen Farbe, Form und Zahl entweder überal gleich oder komplett ver-
schieden sind. Was einfach klingt, wird zunehmend kniffliger und packender. Denn es gilt: Je mehr Reihen
gelegt sind, desto mehr Möglichkeiten bieten sich zum Punkten. Nur wer dies Möglichkeiten erkennt, wird
der Sieger sein.
La Isla Bohnitâ
ab 12 Jahren
2 - 5/ 6 - 7 Spieler
90 Minuten
(1998)
Mit dieser Erweiterung sticht Bohnanza in See. Neue Bohnen und die Möglichkeit mit Schiffen fremde
Häfen anzufahren, bieten dem Bohnanza-Fan noch mehr Spielspaß und Abwechslung. Doch die Seefahrt
ist auch gefährlich, denn unterwegs lauern Piraten.
Achtung: Nur mit Bohnanza und bei 6 - 7 Spielern mit dem Bohnanza-Erweiterungs-Set spielbar!
Lewis & Clark
ab 14 Jahren
1 - 5 Spieler
30 Minuten/SpielerIn
(2013)
Gewinne das Rennen zum Pazifik und schreibe Geschichte!
A. 30. April 1803 wurde Napoleons Verkauf der Kolonie Louisiana an die USA für 15 Mil-
lionen Dollar besiegelt. Thomas Jefferson entsandte daraufhin zwei Entdecker - Meriwether
Lewis und William Clark - , um diese gewaltige Terra Incognita zu erkunden und zu studieren.
Die Expedition von Lewis und Clark (1804 bis 1806) war die erste erfolgreiche Expedition in
den westlichen Teil der heutigen USA.
Stellen wir uns vor, dass Präsident Jefferson nicht eine, sondern mehrere Expeditionen aus-
gesandt hätte. Jeder Spieler leitet eine solche Expedition. Ziel ist es, so schnell wie möglich
den Pazifik zu erreichen. Lewis & Clark ist ein Wettrennen, in dem die eigenen Ressourcen
und Handkarten geschickt eingesetzt werden müssen. Nur die erste Expedition, der das gelingt,
wird in die Geschichtsbücher eingehen. Die Karten stellen dabei das Expeditionsteam sowie
die Trapper und Indianer dar, die unterwegs zur Expedition stoßen. Je geschickter die Spieler
diese Dinge verwalten, umso besser kömmen sie auf ihrer Reise nach Westen voran.
Lords of Creation
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
120 Minuten
(1993)
DAS SPIEL DER HERREN DER SCHÖPFUNG
In diesem Spiel schaffen Sie zuerst aus dem Chaos heraus eine völlig neue Welt, um dann darum zu
kämpfen, diese Welt mit Leuten zu bevölkern, die ausschließlich Sie als Herrn und Meister anerkennen.
Geländemarker sorgen dafür, daß jedes Spiel anders verläuft. Sie sind die Lords of Creation - die Herren der
Schöpfung. Ein schnell zu lernendes Spiel, aber voll versteckter Feinheiten.
Löwenherz
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 - 90 Minuten
(1997)
Der König liegt im Sterben...
Beim Kampf um seine Nachfolge bedienen sich die Fürsten des Reiches machtvoller Burgen und Ritter.
Geschickt stecken sie ihre Hoheitsgebiete ab und versuchen so, sich einen möglichst großen Teil des
Reiches zu sichern. Ständig müssen sie Entscheidungen treffen.
Sollen sie ein neues Grenzstück setzen oder besser einen weiteren Ritter?
Oder sollen sie Ihre Gebiete auf Kosten anderer erweitern?
Wenn zwei das gleiche wollen, muß verhandelt werden. Wer sich dabei am besten behauptet und am
Schluß die wertvollsten Gebiete geschaffen hat, wird der neue König - mit dem Ehrentitel Löwenherz.
Machi Koro
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2012)
Bau dir deine Stadt!
Japanisch für Anfänger:
Machi = die Stadt; Koro = würfeln.
Mit Würfeln und Karten erbaut hier jeder seine eigene kleine Stadt.
Willst du lieber erst viele kleine Bauvorhaben verwirklichen oder
gleich ein Großprojekt in Angriff nehmen? Der Bahnhof muss gebaut
werden ... und der Funkturm ... Je nehr du baust, desto höher ist
dein Einkommen. Aber achte auch auf deine Mitspieler, die dich mit
ihren Cafés und Restaurants abkassieren wollen.
Bist du der beste Städteplaner?
Machi Koro - Großstadt-Erweiterung
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2015)
Großstadt-Erweiterung
Der Bau-Boom geht weiter.
Unsere kleine Stadt wächst und wächst. Neue Großprojekte
warten auf ihre Fertigstellung. Ein Rathaus muss her ... und ein
Flughafen ... Mit einer Sushi-Bar ziehst du den Mitspielern das
Geld aus der Tasche und mit Hilfe des Finanzamtes kassierst du
bei den Reichen ab. Bist du noch immer der beste Städteplaner?
Mit neuen Großporjekten und vielen neuen Unternehmen wird der
Städtebau noch abwechslungsreicher.
Achtung: Nur mit Machi Koro spielbar!
Maritim
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1987)
Eine spannende, aufregende Regatta, bei der es darauf ankommt, mit kühlem Kopf und überlegener Strategie als
erster sein Schiff, nach Umrundung der Wendeboje, wieder in die Startreihe zurüzubringen. Um dieses Ziel zu er-
reichen gilt es, die Leuchttürme so zu versetzen, daß die nachfolgenden Spieler es schwer haben, ihre Schiffe - wie
bei einer richtigen Regatta - in eine günstige Position zu bringen.
Marnon
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
180 Minuten
(1979)
Marnon - so erzählt man sich - war war einst ein kleines Insel-Königreich in einem fernen Meer der Ver-
gangenheit. Vor langer, langer Zeit kämpften die Herrscher der Insel gegeneinander und zusätzlich gegen
den gefährlichen Drachen und die furchtbaren Orks, um eine Entscheidung herbeizuführen, wer die Krone
der Marnon tragen dürfe.
Die Kämpfe dauerten Äonen und waren so heftig, daß schließlich ein großer Zauberer und Hexenmeister
mit dem Namen Friedensstifter einschritt. Er lenkte die Kämpfe in einen Wettstreit, dessen Sieger
schließlich zum rechtmäßigen König von Marnon ernannt werden sollte.
Friedensstifter rief die Herrscher zusammen und gab jedem von ihnen drei Schätze:
eine Krone als Symbol für Autorität
eine Schatztruhe als Symbol für Reichtum
einen magischen Ring als Symbol für Macht
Jeder kennzeichnete die ihm zugeteilten Schätze als sein Eigentum. Dann sammelte Friedensstifter die drei
Schätze jedes Herrschers wieder ein und gab sie an einen Gegenspieler mit der Anweisung, sie gut zu ver-
stecken. Friedensstifter erklärte schließlich, er werde denjenigen zum König von Marnon berufen, der als erster seine drei Schätze wiederge-
funden habe.
Heute erinnert nur noch eine Landkarte an Marnon. Dieses Spiel gibt aber den 2 - 6 Spielern die Möglichkeit, die Rolle eines Herrschers zu
übernehmen, der bestrebt ist, zum König von Marnon ernannt zu werden und der folglich - auf der Suche nach seinen Schätzen - gegen die
anderen Herrscher, den Drachen und die Orks antreten muß.
Meine Schafe Deine Schafe
ab 7 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 30 Minuten
(2002)
Nur keine Angst vorm bösen Wolf! Der Jäger wird´s schon richten. Wer gewinnen will muss seine
Schäfchen ins Trockene bringen. Es bleibt spannend bis zum Schluss, wer wohl die meisten Schäfchen
zählen kann.
micropul
ab 9 Jahren
1 - 2 Spieler
30 Minuten
(2004)
micropul is a strategic & tactical tile-laying game in which players are scientists trying to
extract precious micropul matter from an energy core.
The game can be played as a solitaire puzzle or competitively.
Each player has a hand of tiles they must play optimally to keep a flow of new tiles coming in
and if possible keep aside some tiles in a supply stack that will be worth more points at the end
of the game. Drawing new tiles is done by activating catalysts, this part is very tactical.
During the game, groups of micropul of the same color will get formed. These groups can be
claimed and will be worth a lot of points if they are closed at the end of the game. This is the
strategic part.
Winning is done by balancing the tactical and strategic part.
Mississippi Queen
ab 10 Jahren
3 - 5 Spieler
30 - 40 Minuten
(1997)
New Orleans, April 1871
Einmal im Jahr liefern sich die Raddampfer-Kapitäne ein atemberaubendes Rennen auf dem unbe-
rechenbaren Mississippi. Der ungewöhnliche Spielplan wächst während des Spiels und enthüllt, in
welcher Richtung es weitergeht. Ständig gilt es zu entscheiden, wieviel Dampf gemacht werden soll, wie
man sich den Kohlevorrat einteilt und wo es am günstigsten ist, anzulegen, um Passagiere an Bord zu
nehmen. Wer wird am Ende sein Schiff ein Jahr lang Mississippi Queen nennen dürfen?
Mississippi Queen - The Black Rose
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
30 - 60 Minuten
(1998)
Dringen Sie in neue Abschnitte des Mississippi vor!
Während Sandbänke und Treibholz Ihr ganzes Können beim Manövrieren verlangen, hetzen Ihnen
Konkurrenten die Flußpiraten auf den Hals. Was für ein Glück das es inzwischen entlang des Flusses ein
paar Kohlelager gibt. Wer wird wohl mit den neuen Herausforderungen am besten fertig?
Achtung: Nur mit Mississippi Queen spielbar!
Mixtur
ab 10 Jahren
3 - 8 Spieler
60 Minuten
(1997)
MIXTUR entführt Sie auf eine lustige Reise in das Reich der Feen.
Jedes Jahr treffen sich die mächtigsten Zauberer des Reiches zu einem gewaltlosen Wettstreit, und nur einer von
ihnen kann gewinnen. Jeder Magier verfügt über kuriose Zauberbestandteile und beschwört noch erstaunlichere
Hexereien.
Eine Partie geht im allgemeinen über weniger als eine Stunde, aber natürlich können Sie diese nach Belieben
verlängern.
Werden die magischen Mächte die kosmische Waage zu Ihren Gunsten kippen lassen?
More Cosmic Encounter
ab 12 Jahren
2 - 8 Spieler
90 Minuten
(1992)
Feel like interstellar aggression is passing you by?
Try a Kicker to multiply your Attack Card times 3,
or Reinforcements to turn defeat into victory.
Achtung: Nur mit Cosmic Encounter spielbar!
Mühle
ab 6 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(1400 v. Chr.)
Dürfte bekannt sein!
Munchkin
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2001)
Geh in den Dungeon. Töte alles was sich bewegt.
Fall deinen Freunden in den Rücken und klau ihr Zeug.
Greif dir den Schatz und dann RENN! Gib's zu, du liebst es.
Dieses eigenständige Kartenspiel fängt die Erfahrungen eines Dungeons ein ... ohne das nervige Rollen-
spiel. Alles was du noch zu tun hast ist Monster töten und magische Gegenstände einsacken. Und was
für magische Gegenstände! Zieh dir den Geilen Helm an und die Arschtritt-Stiefel. Schwinge den
Napalm-Stab ... oder vielleicht die Kettensäge der blutigen Zerstückelung. Schlachte die Topfpflanze ab
und den Sabbernden Schleim und arbeite dich bis zum Plutoniumdrachen vor ...
Ein schnelles und albernes Spiel. Munchkin kann jede Rollenspielgruppe in einen hysterischen Lach-
anfall treiben. Und während sie lachen, klaust du ihr Zeug.
Munchkin - Feenstaub
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2009)
Lerne die Gute Glitzerfee kennen. Sie ist zauberhaft und verdammt aufdringlich. Um ihren Willen zu kriegen,
besticht sie gern andere Leute oder schlägt ihnen genauso gern mal den Schädel ein. Natürlich darfst du sie
auch töten und dir ihren Feenstaub schnappen. Du kannst es zumindest versuchen.
In dieser Packung findest du die Fee selbst und 14 weitere Feenstaub-Karten (sowie Karten für die Mini-
Anleitung), die alle so unglaublich magisch sind.
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin - Zum Töten freigegeben
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2010)
Dies ist ein doppelt-nützlicher Booster! Er enthält 17 brandneue Karten für Munchkin. Zudem wurde der
Booster so zusammengestellt, dass du diese Karten als schnelle, vorgefertigte Demo für Freunde benutzen
kannst, die Munchkin noch nicht kennen!
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 2 - Abartige Axt
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2002)
Endlich! 120 neue, vollfarbige Karten (inkl. 7 Blankokarten) für das Spiel, bei dem man Monster tötet
und ihre Schätze einsackt. Spiele eine neue Rasse: Orks! Stelle dich Gegnern wie dem Hydrant oder dem
Tentakeldämon. Zieh dir fürchterliche Rüstungen wie die Stacheligen Genitalschoner an. Rekrutiere Ver-
bündete wie den Niedlichen Schulterdrachen. Schwinge mächtige Waffen wie die Schneckenschleuder,
den Bumerangdolch und, natürlich, die grauenvolle Abartige Axt... und steige Stufen auf!
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 3 - Beschwörungsfehler
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2003)
Du wolltest mehr Munchkin, hier ist es! Spiele eine neue Rasse: Gnome! Probier die neue Klasse Barde
aus. Stell dich den Doppelganstern, dem Degen-Fuzzy oder der Medusa! Rüste dich mit verblüffenden
Gegenständen wie dem Kettenhemd-Bikini, dem Dolch-O-Mat oder dem gelegentlich zuverlässigen
Amulett aus ... und zeig ihnen, wer der mächtigste Munchkin von allen ist! Diese Erweiterung enthält
einen ganz speziellen Leckerbissen: Wir baten einige unserer Lieblings-Comiczeichner, jeweils eine
Karte für uns zu entwerfen, und Phil Foglio, Pete Abrams, Tom Ricket, Randy Milholland, John
Rosenberg sowie speziell für die deutsche Ausgabe Francois Launet und Mario Coopmann machten mit!
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 4 - Rasende Rösser
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2005)
Große Helden benötigen große Reittiere, um sich auf ihnen in die Schlacht zu stürzen. Und große
Munchkins benötigen wirklich äußerst machtvolle Rösser. Damit versorgen wir dich jetzt. Galoppier auf
dem Tiger, dem Drachen, der Riesigen Mutanten-Wüstenrennmaus, dem Adler oder sogar auf dem Huhn
in den Dungeon - jedes dieser Rösser ist mit einer unverhältnismäßig mächtigen Spezialfertigkeit aus-
gestattet, wie du sie bei Munchkin völlig zu Recht erwartest. Diese Erweiterung enthält außerdem noch
eine ganze Heerschar an Mietlingen, die darauf warten, ihre speziellen Fertigkeiten für DICH einzu-
setzen. Die vierte Erweiterung Rasende Rösser bringt dir 120 neue Karten für das Bestseller-Spiel.
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 5 - Wirre Waldläufer
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2007)
In dieser Erweiterung für Munchkin stellen wir dir eine neue Klasse vor ... den Waldläufer! Nun kannst
du Monster bändigen und sie zu Rössern machen! Diese Erweiterung hat jedoch mehr zu bieten als nur
eine neue, natürlich überpowerte Charakterklasse: Schätze! Monster! Stufen! Finde den Stein der,
Weisen male Rallystreifen auf dein Ross und füll deine Feldflasche des Zorns mit Tauffrischen Wasser!
Es wurde Zeit, dass du endlich die Wirren Waldläufer triffst: Der ganze Munchkinspaß einer Prestige-
klasse ohne diesen nervigen Rollenspielkram! Und jetzt natürlich noch bunter!
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 6 - Durchgeknallte Dungeons
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2008)
In Munchkin trittst du Türen ein, machst Monster kalt und schnappst dir deren Schätze. Aber wo ist der
Dungeon? Durchgeknallte Dungeons bringt ein überraschendes , neues Element in deine Munchkin-
Runde: Jetzt kannst du den Dungeon der elf mal elf Elfen betreten oder das Tor zum Mangadungeon
durchschreiten. Oder sie beide auf einmal erforschen! Jede der extragroßen Dungeonkarten bringt eine
Sonderregel mit sich, die die ganze Gruppe und manchmal auch die Monster betrifft! Nutze die Portal-
karten, um auf deiner Jagd nach Gold und Ehre von einem Dungeon zum nächsten zu springen.
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 7 - Mit beiden Händen schummeln
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2011)
Du magst es, alle deine Munchkin-Sets zu kombinieren - je bekloppter es wird, desto besser findest du
es. Star Munchkin Cthulhu Freibeuter Zombies zu spielen ist verrückt und ein Riesenspaß!
Mit beiden Händen Schummeln wurde speziell für die Alles Geht-Spiele entwickelt, bei denen sich
alle Sets im Spiel befinden und keine Kartenkombination seltsam genug ist. Warum sich mit einem
Super Munchkin begnügen, wenn du ein Ultra Munchkin sein kannst? Wenn Halb-Blut dir nicht reicht,
dann sei doch ein Drittel-Blut. Und wenn eine normale Schummeln-Karte dich nicht mehr zufrieden
stellt, dann kannst du jetzt Mit beiden Händen Schummeln!
Enthalten sind außerdem eine Menge neuer Gegenstandsverstärker und Monsterverstärker ... und ein
neuer Kartentyp, der Verstärker-Verstärker! Plus ein Haufen Monster mit niedrigen Stufen, die du super-
einfach niedermachen kannst. Es sei denn, jemand nimmt die Handpuppe und macht sie zu der Ultra-
Seltenen, Extrem Hinterhältigen Handpuppe mit extra Käse ... Dieses Set ist verrückt. Es ist völlig über-
powert. Du willst es.
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Munchkin 8 - Echsenmenschen & Zentauren
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
90 Minuten
(2012)
Die klassischen Fantasywesen Echsenmenschen und Zentauren erhalten nun endlich auch ihren großen
Auftritt im riesigen Munchkin-Universum, und zwar als neue Rassen in Munchkin 8. Außerdem be-
kommst du neue Rassen- und Klassenverstärker: Fortan kannst du Elite, Legendär oder ein Älterer sein.
Versuche alles auf einmal zu sein, denn du wirst jede Hilfe nötig haben, wenn du gegen Monster wie die
Midgardschlang oder die Schlangen im Bus bestehen willst.
Achtung: Nur mit Munchkin spielbar!
Natives
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2017)
Der Winter wird kommen
Bereite deinen Stamm auf die bevorstehende kalte Jahreszeit vor.
Vergrößere dein Volk und teile deinen neuen Stammesmitgliedern passende Aufgaben zu. Älteste helfen
dabei, weitere Stammesmitglieder zu gewinnen. Kundschafter bieten mehr Auswahl, Krieger machen
Gefangene und Schamanen treten in Kontakt mit den Ahnen. Jäger, Fischer, und Farmer beschaffen Vorräte.
Alle tragen zum Wohlstand deines Stammes bei. Auf die richtige Mischung kommt es an.
Bist du der beste Stammesführer?
Neues aus dem Wichtelwald
ab 10 Jahren
3 - 5 Spieler
45 Minuten
(1999)
Mögt Ihr Wälder auch so sehr? Der kühlende Schatten der Bäume, der die sengende Mittagshitze abhält, der
fröhliche Gesang der Vögel, der den Wandernden mit dem Frieden der Natur erfüllt, das verzauberte Spiel der
Sonne, die durch die grünen Wipfel schimmert. Einer der letzten Horte der Ruhe in einer Welt des...
Hey, was war das denn? Och, nööö! Nicht schon wieder! Dieses Rumgelärme kann doch eigentlich nur eins be-
deuten...
Ich weiß auch nicht, aber irgendwie sind die Wichtel-Herrscher auch nicht mehr so haltbar wie früher. Kaum
haben die kleinen Damen und Herren sich mal auf einen neuen Chef geeinigt, schon kommt der wieder unter
einen Baum, der in einem ungünstigen Moment umfällt ... oder er erleidet einen bedauerlichen Unfall bei einer
Waffenübung. Tragisch, tragisch, also wirklich.
Aber naja, es gibt eben immer wieder... Neues aus dem Wichtelwald.
Achtung: Nur mit Der Herr der Wichtel spielbar!
Njet!
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
20 - 30 Minuten
(1997)
Sie bekommen ein Kartenblatt auf die Hand und haben erstmal keine Ahnung, was es wert sein wird.
Ihre lieben Spielgenossinnen und -genossen sabotieren so ziemlich alles, was ihnen nicht in den Kram
paßt. Sie wüßten schon was Trumpf sein müßte? Vergessen Sie´s! Njet, sagt da einer, und futsch ist der
Trumpf! Und wenn Sie nicht auch mal richtig Njet sagen können, dann machen Sie in diesem Spiel
keinen Stich.
Noch ein solches Ding
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
20 - 40 Minuten
(1989)
Die Spieler legen verrückte Karten zu einer Begriffskette aus, bis einer den Sinn anzweifelt. Dann muss
Farbe bekannt werden und der letzte Kartenleger muss erklären was für ein Ding gemeint war. Treffende
Beschreibungen und aberwitzige Definitionen wechseln einander ab und vertreiben jede Langeweile.
Was kann das wohl sein? Es schwimmt! Es hat aussen Haut, Fell oder Schuppen. Leider haben solche
Dinge schon etliche Menschen ums Leben gebracht. Es gibt einen Film, in dem dieses Ding eine
wichtige Rolle spielt. - Na klar der weisse Hai!
Da es aber ungefähr so gross ist wie eine Katze und es schon einmal ausserhalb der Erdatmosphäre war,
glaube ich gar nichts mehr und zweifle alles an!
Norderwind
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2014)
Das Familienspiel mit großen 3D-Schiffen
Schwer leiden die Städte unter den Überfällen der Piraten. Wir, die freien Handelskapitäne,
helfen. Wir bringen Nahrung und andere Güter und wir kämpfen gegen Piraten, wo immer wir
sie treffen. Aber ohne Kanonen ist schlecht kämpfen, doch sie sind teuer. Kanoniere schießen
besser und Schatzmeister bringen pures Gold ein. Ein Ausguck im Krähennest sieht mehr. Und
ein gefangener Pirat bringt reichen Lohn.
Nach jeder erfolgreichen Handelsfahrt können die Schiffe besser ausgerüstet und die Mann-
schaften verstärkt werden. So wird am Ende der Kapitän den Sieg davontragen, der die beste
Mischung aus erfolgreichen Handel und mutigen Kampf findet.
Noria
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
70 - 120 Minuten
(2017)
Am Horizont zeichnet sich ein neues Zeitalter ab. Die Zukunft von Noria liegt vor dir. Steuere
dein blühendes Handelsimperium in Richtung Reichtum. Entdecke fliegende Inseln, kaufe
Schiffe und errichte Fabriken. Investiere in prestigeträchtige Projekte und sichere ihren Erfolg,
indem du geheimes Wissen an Politiker weitergibst.
Denn selbst über den Wolken ist noch Luft nach oben.
Nova Luna
ab 8 Jahren
1 - 4 Spieler
30 - 60 Minuten
(2019)
Der Mond übt schon seit vielen Jahrtausenden Einfluss auf die Menschheit aus. Schon immer
steht der Neumond im Glauben der Menschen für einen neuen Anfang; die ideale Zeit, ein
Vorhaben in die Tat umzusetzen. Eine Zeit, um über die Zukunft nachzudenken und in der es
besonders leicht fällt, die ersten Schritte zu tun.
NOVA LUNA ist ein abstraktes Legespiel, bei dem es in jeder Partie genau darum geht: Eine
neue Strategie zu entwickeln, um mit der Auslage, die die Monduhr bietet, möglichst effektiv
umzugehen. Dabei bringt jede Entscheidung Konsequenzen mit sich, die weit in Zukunft
reichen ...
Nuclear War
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1965)
a comical cataclystic card game of global destruction!
A humorous card game with a tongue-in-cheek view of international diplomacy, propaganda,
and finally: holocaust!
Two to six players engage in touchy negotiations until a warmonger pushes the button! This
hilarious card game is easy to learn and fast to play.
But watch out: If everyone is wiped out - nobody wins!
Ogallala
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
45 Minuten
(1975)
Die Schwarzfuß- und Rotfußindianer gehen auf die Jagd. Wer wird den wilden Bären erbeuten und wer
den starken Bison? Für die Jagd müssen möglichst große Kanus gebaut werden, denn je länger das Boot,
desto mehr Beutestücke passen hinein. Jedes vollständige Kanu und jedes Beutestück bringen Punkte.
Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Hugh!
Oh, Pharao!
ab 10 Jahren
3 - 4 Spieler
ca. 40 Minuten
(2004)
Der allmächtige Pharao Tut-Nur-So hat zu einem Wettbewerb im Pyramidenbau aufgerufen,
bei dem mit dem Baumaterial auch gehandelt und getauscht werden darf. Hat man eine
Pyramide fertig gestellt, muss man sich entscheiden, ob man sie dem Aufseher, dem unbe-
stechlichen Habdich-Nich-So, zur Bewertung vorstellt oder lieber noch weiter ausbauen will.
Große Pyramiden werden natürlich höher bewertet, als kleine Bauwerke. Aber wer zu lange
wartet, riskiert, dass Diebe aufmerksam werden.
Oh my Goods!
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2015)
Lonsdale, irgendwann im Mittelalter:
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Handwerkern, die unzählige Güter herstellen. Wer seine Produk-
tionsketten richtig einsetzt, wird mit vielen Siegpunkten belohnt!
Ohne Furcht und Adel
ab 10 Jahren
2 - 7 Spieler
ca. 60 Minuten
(2000)
Ohne Furcht aber mit viel Adel stürzen sich 8 suspekte Gestalten in den Wettstreit um die wertvollsten Bau-
werke. Eine ordentliche Portion Gerissenheit ist gefragt, denn in jeder Runde schlüpfen die Spieler in neue
Rollen. Ein hinterhältiges Pokerface ist auch nicht von Nachteil, will man als goldgieriger Dieb oder schein-
heiliger Prediger möglichst gut in die eigene Tasche wirtschaften, um mit den wertvollsten Bauwerken das
meiste Gold zu scheffeln.
Onitama
ab 10 Jahren
2 Spieler
15-20 Minuten
(2014)
Eingehauen in den Felsen der nebelumhüllten Gebirge Japans liegt der Schrein von Onitama. Dort findet der Wettkampf der
Kampfkunst-Meister statt, die ihre Überlegenheit in den unterschiedlichen Techniken beweisen wollen.
Onitama ist ein Spiel über das Wesen der Kampfkunst: einfach, taktisch und elegant.
Onitama - Der Geist des Windes
ab 10 Jahren
2 Spieler
15-20 Minuten
(2018)
Onitama - Der Geist des Windes ist eine Erweiterung für Onitama. Sie enthält eine neue Spielfigur: den Geist des
Windes. Dafür gibt es 8 spezielle Windkarten, die neue Möglichkeiten und Taktiken ins Spiel bringen.
Achtung: Nur mit Onitama spielbar!
Orbis
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2018)
Du bist eine Gottheit!
Ganze Landstriche wurden von allen guten Göttern verlassen und drohen, in Vergessenheit zu geraten.
Gut, dass es dich gibt! Wähle die geeigneten Landschaften und erschaffe deine eigene Welt mit Dörfern,
Kultstätten, Wäldern, Flüssen und sogar Vulkanen. Es liegt an dir, die großartigste aller Welten zu er-
schaffen.
Ein locker-flockiges Spiel ...
Setze deine Anhänger klug ein, um die besten Landschaften für dich zu gewinnen und zur größten aller
Gottheiten zu werden.
... göttlicher Pracht!
Jede Landschaft ist einzigartig und hat ihre eigenen Besonderheiten - und jede Gottheit ihre eigenen
Bedrüfnisse.
Palm Island
ab 10 Jahren
1 - 2 Spieler
15 Minuten
(2018)
Übernehmt die Führung über ein aufstrebendes Dorf auf Palm Island. Mit eurer Hilfe wird es drohende
Katastrophen überstehen und zu einem florierenden Inseldorf anwachsen.
Investiert in Rohstoffe, um die Produktion zu steigern, in Märkte, um den Handel anzukurbeln, oder in
die Einrichtung von Tempeln, um Ansehen zu erlangen.
Es liegt ganz in eurer Hand, denn ihr gestaltet euer Dorf auf Palm Island.
Pandemie
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2008)
Sie und Ihre Kollegen sind hoch qualifizierte Angehörige eines Seuchenbeämpfungsteams, das
den Kampf gegen vier tödliche Seuchen aufnimmt.
Sie reisen um die ganze Welt, um Infektionsgefahren einzudämmen und zugleich die Grund-
lagen für die Forschung der Gegenmittel zu legen.
Sie müssen zusammenarbeiten und Ihre jeweiligen Stärken einbringen, um die Seuchen zu be-
siegen, bevor diese die Welt in die Knie zwingen können.
Die Zeit drängt, da Ausbrüche und Epidemien die Verbreitung der Plage beschleunigen.
Können Sie rechtzeitig die Gegenmittel finden?
Pandemie - Auf Messers Schneide
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
45 - 60 Minuten
(2009)
Ist die Rettung der Menschheit schon zur Routine geworden? Um Ihnen in Ihrem Kampf gegen vier
die ganze Welt bedrohende Seuchen zu helfen, liefert Ihnen Pandemie: Auf Messers Schneide Regeln
für einen 5. Spieler, 6 neue Rollen und 8 neue Ereignisse!
Ihr so verstärktes Team wird jeden dieser Vorteile nutzen müssen, insbesondere wenn Sie sich auch einer der
drei neuen Herausforderungen stellen möchten, die dem Kampf gegen die Seuchen teuflische Wendungen
geben:
Virulenter Stamm lässt eine Seuche besonders tödlich werden.
Mutation bringt eine 5. Seuche ins Spiel, die unvorhersehbar ausbricht.
In Bioterrorist tritt ein Spieler gegen seine Mitspieler an und verbreitet Panik mit einer weiteren,
im Labor gezüchteten Seuche.
Kann Ihr Team die Ausbreitung von Seuchen in einer Welt verhindern, die auf Messers Schneide steht?
Achtung: Nur mit Pandemie spielbar!
Paper Tales
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
30 - 45 Minuten
(2017)
Rekrutiere Einheiten, kämpfe gegen deine Widersacher, errichte
Gebäude und führe dein Königreich zum Sieg!
1. Wähle deine Einheiten aus und kombiniere sie geschickt.
2. Nutze ihre Fähigkeiten, um dein Königreich zu stärken und deine Gegner zu besiegen.
3. Doch bedenke ihre Lebenszeit, damit dich der Strom der Zeit nicht mit fortreißt.
Paper Tales ist ein dynamisches Kartenspiel, in dem alle Spieler gleichzeitig ihre Aktionen durchführen. Es
kombiniert ein einzigartiges System, die eingesetzten Einheiten altern zu lassen, mit Kartenmanagement auf
engstem Raum. Stell dir die besten Kartenkombinationen zusammen, aber achte darauf, dass deine Gegen-
spieler nicht die Einheiten bekommen, die sie benötigen. Behalte die Lebensdauer deiner Getreuen im Auge
und wappne dich gegen den unerbitterlichen Lauf der Zeit ...
Paper Tales - Die Tore der Unterwelt
ab 12 Jahren
1 - 7 Spieler
30 Minuten
(2018)
Geblendet von der Suche nach ewiger Herrschaft haben die Königreiche Schritt für Schritt die Pfade der
Tugend verlassen. Alchemisten und Totenbeschwörer haben im Verborgenen die Grenzen des erlaubten
Wissens übertreten und stehen kurz davor Die Tore der Unterwelt aufzustoßen.
Mit neuen Einheiten und Gebäuden, Material für einen siebten Spieler und einem Solo-Modus schlägt
Paper Tales ein neues Kapitel auf.
Achtung: Nur mit Paper Tales spielbar!
Pecunia Non Olet
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
20 - 40 Minuten
(2005)
Im geschäftigen Treibendes alten Rom erwirtschaften Sie als Betreiber einer öffentlichen Latrine haufen-
weise Sesterzen. Locken Sie reiche Senatoren auf Ihre eigene Latrine. Schieben Sie arme Sklaven und
Dauersitzer Ihren Mitspielern zu. So werden Sie mit Glück und Geschick zum reichsten Latrinenbesitzer
Roms.
Denn: Pecunia non olet - Geld stinkt nicht.
Perry Rhodan - Die Kosmische Hanse
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 - 40 Minuten
(2007)
Ein frisch besiedeltes Sonnensystem, bewohnt von verschiedenen Völkern ... Geheimnisvolle
Reste einer uralten Technik ... Orbitalstationen, über die der Handel zwischen den Welten ab-
gewickelt wird ... und dazwischen Sie mit Ihrem Raumschiff ...
Entdecken Sie das Ambourella-System mit all seinen Möglichkeiten. Kämpfen Sie gegen die
Widrigkeiten der Schwerkraft und treiben Sie Handel mit den einzelnen Planeten. Als Raum-
schiffkapitän transpotieren Sie Waren und Passagiere. Investieren Sie ihre Einnahmen früh-
zeitig in hilfreiche Technologien und werden Sie so reichster Händler der Kosmischen Hanse.
Phase 10
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1982)
Phase 10 - Eines der meistverkauften Kartenspiele der Welt
Hier ist das Wundermittel gegen Langeweile!
Dieses Kartenspiel bietet Spannung in 10 Phasen. Und immer ist noch eine Steigerung möglich, wenn es
darum geht, Paare, Sequenzen oder andere Kombinationen zu bilden. Denn die Anforderungen an die zu
erreichenden Kombinationen nehmen von Phase zu Phase zu. Und nur wer zuerst alle 10 Phasen geschafft
hat, ist Gewinner!
Photosynthese
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2018)
Auf der Lichtung herrscht ein Wettkampf um die besten Plätze in der Sonne. Alle Bäume
möchten wachsen und benötigen dafür das wertvolle Sonnenlicht. Doch je größer der Baum,
desto größer auch sein Schatten, der die anderen Bäume am Wachstum hindert.
Das spannende Spiel um Licht und Schatten hat begonnen!
Pirates of the Spanish Main
ab 10 Jahren
2 - 10 Spieler
30 Minuten
(2004)
Pirates of the Spanish Main is the world´s first constructible strategy game. In Pirates of the
Spanish Main, players make fleets of ships to sail to different islands looking for treasure. This
booty is obtained in one of two ways: commanding your salty dogs to dig it out of the ground
or sending your opponent´s ships to Davy Jones locker! Either way, game play is fast and fun,
and the built-in damage tracking system makes Pirates of the Spanish Main the game of choice
of wannabebuccaneers everywhere.
Port Royal
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
20 - 50 Minuten
(2014)
Ein gerissenes Kartenspiel
Im Hafen von Port Royal pulsiert das Leben!
Kannst du den Handeel deines Lebens machen?
Mit jeder aufgedeckten Karte steigt deine Chance - aber auch das Risiko.
Port Royal - Das Abenteuer beginnt ...
ab 8 Jahren
1 - 4 Spieler
20 - 50 Minuten
(2017)
Das Abenteuer beginnt und ihr seid mittendrin.
Fünf Kapitel voller überraschender Wendungen lassen euch tief in eine abenteuerliche Geschichte ein-
tauchen, ohne auf das beliebte Port Royal-Spielgefühl verzichten zu müssen.
Ihr könnt im Wettstreit gegeneinander antreten, aber auch versuchen, gemeinsam die gesamte Geschichte zu
bestehen. Selbst alleine musst du nicht auf eine Partie Port Royal verzichten!
Worauf wartet ihr noch - stürzt euch ins Abenteuer!
Achtung: Nur mit Port Royal spielbar!
Puerto Rico - Das Kartenspiel
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 60 Minuten
(2014)
Puerto Rico erlebte seine Blütezeit. Durch euch! Versucht nun euer Glück in SAN JUAN, der aufstrebenden
Hauptstadt dieser schönen Insel. Wer errichtet hier die bedeutestden Gebäude? Ob Palast oder Armenhaus,
ob Silberschmiede oder Goldgrube, jedes Gebäude bringt besondere Vorteile. Wer ist der Baumeister mit dem
besten Plan? Wer ist der cleverste Ratsherr oder Händler?
Ein außergewöhnliches Kartenspiel mit viel Abwechslung und langanhaltenden Spielspaß. Besonders gut zu zweit!
Qwirkle
ab 6 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 30 Minuten
(2006)
Einfach begonnen - schnell gewonnen!
Auch wenn die Regeln von Qwirkle denkbar einfach sind, so erfordert es doch taktisches und
strategisches Denken. Beim Anlegen der 108 großen Holzsteine müssen sich bei gleicher
Farben die Formen unterscheiden oder bei gleicher Form die Farben. Dabei gilt es, möglichst
viele Punkte abzustauben. Aber Vorsicht, denn die lieben Mitspieler sitzen nicht untätig herum.
Beim Warten auf eine lukrative Lücke heißt es aufzupassen, selbst keine Steilvorlage zu
liefern.
Qwirkle ist ein schnell zu erlernendes Spiel, das lang anhaltenden Spielspaß bietet. Ein Spiel
mit Suchtfaktor!
Race for the Galaxy
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 60 Minuten
(2007)
Entdeckem, Siedeln, Entwickeln, Handeln, Konsumieren oder Produzieren - was ist am wichtigsten?
Welche Erd-Kolonie besiedelt am erfogreichsten die Galaxis, jetzt wo es den Sprungantrieb gibt?
Wer löst die Rätsel um die Alien Overlords?
Du hast nur eine Aufgabe: Errichte das mächtigste Weltraum-Imperium!
Railroad Ink - Edition Tiefblau
ab 8 Jahren
1 - 6 Spieler
30 Minuten
(2018)
Würfelt und zeichnet Strecken auf euren Tafeln ein. Bildet so Verkehrsnetze und verbindet
Ausfahrten miteinander, um bei Spielende massig Punkte einzufahren!
Nehmt für eine noch größere Herausforderung einfach eine der beiden beiliegenden Er-
weiterungen dazu!
Ein taktischer Würfelspaß für die ganze Familie!
Rasende Roboter
ab 10 Jahren
2 - ∞ Spieler
ca. 30 Minuten
(1999)
Vier knufflige Roboter rasen über eine variable Spielfläche, düsen von einer Ecke zur anderen,
prallen an Hindernissen ab und rempeln ihre Kollegen an. Das alles, um auf möglichst kurzem
Wege zum Ziel zu gelangen. Welcher Spieler hat den Dreh raus und findet den schnellsten
Weg? Dabei können soviele um die Wette eifern, wie Mitspieler am Tisch Platz finden.
Der aufgedeckte Chip gibt jede Runde an, welcher Roboter sich aufmachen nuß, den ange-
gebenen Zielort möglichst rasch zu erreichen. Dem Roboter ist dabei lediglich einprogram-
miert, daß er immer geradeaus laufen und nur dann rechts oder links abbiegen darf, wenn er
auf ein Hindernis trifft. Die künstliche Intelligenz steckt also noch in den Kinderschuhen.
Dafür müssen jetzt die Spieler ran und im Geiste, ruhig und für sich alleine ausbaldowern, wie
oft der Roboter abbiegen muß, um sein Ziel zu erreichen. Schlaue Mitspieler bewegen dabei
auch die stummen Kollegen, um die Wege abzukürzen. Wer vor Ablauf der Sanduhr den
kürzesten Weg herausfindet, erhält als Belohnung den Chip.
Risiko
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
120 Minuten
(1959)
Ein Strategiespiel um die Befreiung besetzter Länder.
Bei diesem Spiel gibt es - wie leider auch in der Realität - Einflußsphären, deren Bestand
Besatzungsarmeenzu erhalten versuchen. Ziel von Risiko ist es, Länder und Kontinente von
Besatzungsarmeen zu befreien, und in die Unabhängigkeit zu frühren. Dieses Ziel wird durch
Zusammenwirken zweier Mittel erreicht: Eine glückliche Hand bei Verhandlungen (durch
Würfeln) und eine auf militärisches Gleichgewicht gerichtete Strategie (durch richtige Auf-
stellung vorhandener Armeen). Bei Erfolg führt beides dazu, daß die Besatzungsarmeen sich
auflösen. Das Spielziel wird erreicht, wenn zum Schluß alle Länder von allen Besatzungs-
armeen befreit wurden.
RoboRally
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(1994)
Chaos in den Produktionshallen der Firma SCHRAUB & LOCKER. Die Roboter arbeiten nicht
mehr, denn sie starten ein Wettrennen quer durch alle Hallen. In der Aufregung passiert es nicht
selten, dass der eine oder andere Roboter in einen tiefen Schacht fällt und die RoboRally als
Schrotthaufen beendet. Den Robotern macht es Spaß auf dem Weg zur Zielflagge möglichst
viele Hindernisse, wie Förderbänder, Laser, oder Pressen zu überwinden. Jeder will als Erster
im Ziel sein, um die RoboRally zu gewinnen.
RoboRally - Crash & Burn
ab 12 Jahren
2 - 8 Spieler
60 Minuten
(1997)
Das Chaos in den Produktionshallen der Firma SCHRAUB & LOCKER geht weiter. Durch
neue Fabrikelemente und Module, die die Eigenschaften der Roboter individuell ver ändern,
macht RobboRally noch mehr Spaß. Diese Erweiterung enthält vier neue Roboter, vier neue
Spielpläne und variable Fabrikelemente. Dadurch ist es jetzt möglich, dass bis zu acht Per-
sonen an einer RoboRally teilnehmen können.
Achtung: Nur mit RoboRally spielbar!
Rückkehr der Helden
ab 10 Jahren
1 - 4 Spieler
90 Minuten
(2003)
Erlebe packende Abenteuer in einer phantastischen Welt!
Rückkehr der Helden ist mehr als ein Spiel, es ist deine Geschichte! Du bist als Spieler ein
talentierter, allerdings unerfahrener Charakter. Dies soll sich im Laufe des Abenteuers ändern.
Du erlebst die Geschichte deines Helden. Dieses Spiel ist dein Tor in die phantastische Welt
der Elfen, Zerge, Magier, Krieger und Priester!
Erlebe aufregende Abenteuer in der Hauptstadt und Umgebung, kaufe auf den Märkten von
Zenda ein, kämpfe gegen Riesen, Trolle oder andere finstere Wesen. Am Ende besiege den
grausamen Namenlosen in seinem Turm und kehre zurück als Held!
Rückkehr der Helden ist dein Schlüssel zu vielen tollen Abenteuern!
Runebound
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
2 - 3 Stunden
(2005)
Die Dunklen Herrscher versammeln sich. Uralte, lägst vergessene Mächte beginnen sich zu
regen und kalte Schatten ziehen über das Land. Es ist eine Zeit der Gefahren und des Chaos,
denn das Böse erwacht.
Es ist die Zeit der Helden!
In RUNEBOUND sind die Spieler, furchtlose Helden in einer Welt voller Monster, Fallen und
wertvoller Schätze. Streift ganz wie ihr wollt durch das Land: Zieht in die Mountains of
Despair, trotzt dem Whispering Forest, kauft magische Artefakte auf dem Markt von River-
watch oder heuert in der Stadt Frostgate einen Zwergenführer an. Egal, wohin ihr auch geht,
das Abenteuter wartet schon auf euch - und weil das Spiel sich immer wieder ändert, werdet ihr
kaum dasselbe Abenteuer zweimal erleben.
Die Spieler würfeln mit speziellen Bewegungswürfeln, um mit ihren Heldenfiguren von einem
Abenteuer zum nächsten durch die Landschaften von RUNEBOUND zu ziehen. Auf jedem
Abenteuerfeld ziehen die Spieler Karten und lassen sich überraschen, welche mächtigen
Objekte sie finden oder welchen Gefahren sie plötzlich gegenüber stehen. Wer ein Abenteuer
erfolgreich übersteht, wird mit Gold, Erfahrungspunkten oder mystischen Artefakten reichlich belohnt. Im Laufe des Spiels werden die Helden
immer stärker und erfahrener und sehen sich ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur die Spielwelt ändern sondern sogar
die Spielregeln selbst! Nur der stärkste Held wird schließlich in der Lage sein, den letzten großen Kampf erfolgreich zu bestreiten und das Spiel
zu gewinnen.
Säbel & Schädel
ab 10 Jahren
2 - 5 Spieler
10 Minuten
(2018)
Verdammte Piratenseelen möchten sich der Spieler bemächtigen. Jeder Spieler will möglichst
schnell diese Seelenmarker loswerden, aber auch die Mitspieler haben das gleiche Schicksal. Es geht
von Insel zu Insel und die glücksbringende 6 hilft immer. Alle anderen Zahlen können böse Folgen
haben. Lasst die Säbel rasseln!
Särge schubsen
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
ca. 15 Minuten
(2015)
Jetzt wird erstmal aufgeräumt und die Särge werden rausgeschubst!
Aber nur wenn die passende Kombination aus Farbe und Symbol gewürfelt wird und man
schneller als die anderen Spieler ist. Wer zuerst 4 Särge aus dem Spiel geschubst hat,
gewinnt!
Samurai
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 45 Minuten
(1998)
Das Spiel der Kräfte
Die SAMURAI - ihr Name steht nicht nur in Japan für Mut. unerschütterliche Treue und innere Harmonie.
Ihr Ruf ist bis heute untadelig, und um die Geschichten der SAMURAI ranken sich Mythen und Legenden.
Im Japan der SAMURAI gab es drei Kräfte: Priester, Adelige und Reisbauern. Wer sich durchsetzen wollte,
mußte eine der drei Parteien hinter sich wissen. Und mindestens ebenso wichtig war die Verbindung zu den
beiden übrigen, um im Spiel der Kräfte zu bestehen.
Schaben jagen
ab 10 Jahren
1 Spieler
10 Minuten pro Aufgabe
(2018)
Auf sie mit Gebrüll - ähm, mit einem Staubsauger!
Schaben-Alarm in der Küche - ein purer Albtraum.
Zum Glück kannst du als cleverer Kammerjäger Abhilfe schaffen. Jage die letzten 6 Schaben
und überlege dir, wie du sie mit deinem Spezialstaubsauger erwischt, bevor sie sich ver-
krümeln. Wer ist der bessere Stratege?
Du oder die Schaben?
Schach
ab 8 Jahren
2 Spieler
60 Minuten
(in der heutigen Form etwa Mitte bis Ende des 15. Jahrhunderts)
Dürfte bekannt sein!
Schollen Rollen
ab 8 Jahren
2 - 8 Spieler
20 Minuten
(2017)
Mein lieber Scholli!
Lass die Würfel rollen, sie bestimmen die Größe eures Fangs. Doch seid nicht zu gierig! Schnell ist alles
wieder verloren, was ihr in eurem Netz hattet. Nach jedem Wurf entscheidet ihr neu: Weiterfischen oder
bisherigen Fang sichern. Denn am Ende gewinnt nur, wer die meisten Fische nach Hause bringt.
Schollen Rollen - Petri Heil!
Schraube Locker
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
25 Minuten
(2014)
Zu jeder Schraube eine Mutter!
Begebt euch auf die Jagd nach den besten und wertvollsten Karten. Doch aufgepasst: Ein einziger Würfel
zu viel oder zu wenig lässt euch schnell am Ziel vorbeischießen. Kombiniert eure Schrauben und Muttern
und sichert euch damit die Karten. Sonst werden sie schnell geklaut. Wer am Ende die meisten Punkte hat
gewinnt.
Scotland Yard
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
ca. 45 Minuten
(1983)
»Mister X« ist in London untergetaucht, unsichtbar! Kann Scotland Yard ihn rechtzeitig
fangen?
Der große Spaß, als Detektive gemeinsam »Mister X« einzukreisen: Zuletzt ist er bei Big Ben
gesehen worden. U-Bahn und Bus hat er benützt. Er müßte jetzt bei der London Bridge sein,
oder bei St. Paul´s?
Die diebische Freude, als »Mister X« alle an der Nase herumzuführen: Die Detektive sind ein
Witz. Suchen mich bei London Bridge. Dabei bin ich längst am Hyde Park! Aber in drei Zügen
muß ich mich wieder zeigen. Dann wird´s brenzlig.
Einer gegen alle anderen. Mit Logik, genauer Beobachtung und etwas Glück. Wer gewinnt -
»Mister X« oder die Detektive?
Sechsstädtebund
ab 12 Jahren
3 - 5 Spieler
60 - 90 Minuten
(2007)
Wir schreiben das Jahr 1430. In Böhmen toben die Hussitenkriege, das päpstliche Schisma
geht zu Ende, auf dem Balkan rücken die Türken vor, und im Heiligen Römischen Reich
Deutscher Nationen regiert ein Kaiser nach dem anderem. In ganz Europa herrscht Unruhe und
Zwist. Nur die Oberlausitz kann trotz der Hussitenkriege ihren Reichtum bewahren. Bald sind
es hundert Jahre her, seit der Sechsstädebund entstanden ist - ein Bund von sechs reichen
Lausitzer Städten, die sich zusammengetan haben, um sich vor raubgierigen Rittern zu
schützen und Stabilität und Gleichgewicht in der Region zu erhalten.
Ihr übernehmt die Rolle eines Steuereintreibers in der Lausitz. Als junge ehrgeizige Adelige
strebt ihr nach Ansehen und Einfluss am Hofe Sigismunds, des Königs von Deutschland und
Ungarn, Herrscher über die Länder der Bömischen Krone, einer der einflussreichsten
Machthaber Europas und, wenn Gott will, so auch der zukünftige römische Kaiser.
Der Adelige, welcher sich als bester Steuereintreiber für den König erweist und sich zugleich geschickt die Unterstützung der Städte sichert,
wird die Chance bekommen, an der Seite Sigismunds das Geschehen in ganz Europa zu beeinflussen. Der Sechsstädtebund bedeudet für euch
den Zugang zu den intimsten Geheimnissen der europäischen Politik.
Sechsstädtebund - Treues Gefolge
ab 12 Jahren
3 - 6 Spieler
60 - 90 Minuten
(2008)
Seit Jahren bemühen sich zahlreiche Aristokraten der Oberlausitz, die Aufmerksamkeit von
König Sigismund zu erlangen. Immer mehr aufstrebende Adlige buhlen um des Königs Gunst.
Diese adligen Steuereintreiber sind sich bewusst, dass sie die Unterstützung aller Gesell-
schaftsschichten benötigen oder der König wird ihr Ansinnen weiter ignorieren. Allein eine
Gefolgschaft loyaler Anhänger wird den Adligen den Weg an den Hof des Königs ebnen und
ihnen so Zugang zu den hohen Kreisen europäischer Politik ermöglichen.
Diese Erweiterung besteht aus zwei voneinander unabhängigen Spielelementen, die entweder
zusammen oder auch einzeln mit dem Grundspiel benutzt werden können.
Der erste Teil dieser Erweiterung ermöglicht das Spiel mit 6 Spielern. Zu dem Spielmaterial
für den sechsten Spieler und zusätzlichen Warenwürfeln gibt es einen Wagenburgmarker, der
ein Hussitenlager darstellt. Der zweite Teil der Erweiterungenthält neue sechseckige Steuermarken, die statt der originalen Steuermarken des
Grundspiels benutz werden können. Diese neuen Marken ermöglichen es den Spielern, Anhänger zu sammeln, die im Laufe des Spiels nützlich
sein können oder zum Spielende weitere Einflusspunkte einbringen.
Achtung: Nur mit Sechsstädtebund spielbar!
Seeräuber GmbH
ab 10 Jahren
2 Spieler
30 Minuten
(1985)
Ein schnelles Zweier-Spiel, bei dem es auf Taktik, Bluff und etwas Glück ankommt. Die Spielsteine müssen so ge-
setz werden, daß die fehlende Koordinate ermittelt, also der Schatz gefunden wird.
Das weltberühmte Buch
»Die Schatzinsel« von R.L. Stevenson stand Pate für dieses quicklebendige, nach Motiven
alter Stiche gestaltete Spiel!
Zusätzlich gibt es eine einfachere Spielvariante für Kinder.
SET!
ab 10 Jahren
2 - 8 Spieler
30 Minuten
(1988)
SET! - Die ultimative Herausforderung
81 Karten. Und alle unterschiedlich. Wer holt sich die meisten SETs - 3 Karten mit der richtigen Farbe,
Form und Füllung. Augen auf und Nerven behalten.
Hier spielen alle Mitspieler gleichzeitig. Jeder versucht so schnell wie möglich ein Set zu entdecken. Es
gewinnt, wer die meisten Karten gesammelt hat.
Ein Kartenspiel auch für die große Runde - denn bis zu 8 Mitspieler sind möglich und können sich der SET-
Herausforderung stellen.
Sherlock - Der Fluch des Qhaqya
ab 12 Jahren
1 - 8 Spieler
60 Minuten
(2018)
Nachdem der Archäologe Edward Carter tot aufgefunden wurde, bittet euch die Polizei um Hilfe, um
herauszufinden, was passiert ist.
Wer ist der Mörder?
Wie wurde das Opfer ermordet?
Und warum?
Folgt mit eurem Ermittlungsteam den Hinweisen und versucht diese und viele andere Fragen zu beant-
worten.
Werdet ihr das Rätsel um Edwards Tod lösen?
Sherlock Holmes Criminal-Cabinet
ab 12 Jahren
1 - 6 Spieler
60 Minuten
(1981)
Warum wurden die beiden Löwen im Hyde Park umgebracht? - Wer ist für den Verlust der Gemälde
in der National Gallery verantwortlich? - Wer ermordete Oswald Mason und warum?
Viele rätselhafte Ereignisse in London des Sherlock Holmes kann man jetzt mit dem Sherlock Holmes
Criminal-Cabinet selbst ergründen! Eine völlig neue Idee für spannende Unterhaltung und reizvolle
Knobeleien führt die Spieler in das viktorianische England. In Gegenwart von Sherlock Holmes und Dr.
Watson werden Sie über ein Verbrechen, einen geheimnisvollen Vorfall oder ein seltsames Ereignis unter-
richtet, das im
Buch der Kriminalfälle beschrieben ist. Dabei erfahren Sie Einzelheiten über die Tat, eventuelle
Opfer, den Tatort und sonstige Umstände. Jeder Spieler entscheidet selbst, welche Spuren er verfolgt
und kann wie in der Realität überall dort Ermittlungen anstellen, wo er meint, Informationen zur
Klärung des Falles zu erhalten: Er befragt Verdächtige und Zeugen, Verwandte, Bekannte
und Geschäftsfreunde bzw. Firmenangehörige des Opfers oder verschafft sich auf andere Weise
Informationen. Diese erhält er aus dem
Buch der Indizien; hier findet er all die Orte, wo er Ermittlungen anstellen kann. Um zu dem ge-
wünschten, dort angegebenen Ermittlungsort zu gelangen, benutzt er das
Londoner Adreßbuch, in dem alle vorkommenden Personen verzeichnet sind, und den
Londoner Stadtplan, in dem die Orte eingetragen sind. Den Spielern steht außerdem ein
Zeitungs-Archiv mit wichtigen Meldungen zur Verfügung, das jederzeit eingesehen werden kann.
Die Informationen, die man an den Ermittlungsorten erhält, geben weitere Hinweise, denen man
nachgehen kann: Der zweite Ermittlungsort wird ausgewählt, und damit beginnt die nächste Spiel-
runde. Glaubt ein Spieler, die Lösung des Falls nach mehreren Runden gefunden zu haben, dann muß
er Fragen aus dem
Quizbuch beantworten. Entsprechend der richtigen Antworten und der Anzahl der aufgesuchten
Ermittlungsorte gibt es Bonuspunkte, mit deren Hilfe man den Gewinner ermittelt.
Sherlock Holmes Criminal-Cabinet ist kein gewöhnliches Gesellschaftsspiel, bei dem der Zufall eine Rolle spielt; es kommt allein auf die
Fähigkeit der Spieler an, korrekt zu folgern und die Tatsachen dann in einen logischen Zusammenhang zu bringen. Jeder Spieler mißt seine
Findigkeit mit derjenigen seiner Mitspieler und der des Meisterdetektivs selbst, denn zum Schluß erfährt man, wie man im Vergleich zu Sherlock
Holmes punktzahlmäßig abgeschnitten hat. Das Criminal-Cabinet vereinigt spannende Kurzgeschichten, Denksport und Gesellschaftsspiel in
einer völlig neuartigen Weise.
Für Sherlock Holmes- und Krimi-Fans, Denksport- und Rätselfreude und alle, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben.
Sitting Ducks
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
20 Minuten
(2005)
In diesen Gewässern ist keine Ente sicher. Ziel des Spiels ist es, seine Enten so manövrieren, daß man mit
ihnen nicht in die Schußlinie kommt. Man selbst versucht, den Enten der Mitspieler das Leben besonders
schwer zu machen. Der Spieler dessen Enten am Schluß noch auf dem Wasser schwimmen, gewinnt.
Weidmannsheil!
Skull King
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(2013)
YO-HO-HO! Mach dich auf große Kaperfahrt und schnappe deinen Mitspielern die Schätze und
Stiche weg. Aber nur so viele, wie du am Anfang der Runde angekündigt hast. Allerdings machen fiese
Piraten, liebliche Meerjungfrauen und der mächtige Skull King einem oft einen Strich durch die
Rechnung. Ein heiteres Spiel bei dem es in Piratenmanier oft hoch hergeht.
Small World
ab 8 Jahren
2 - 5 Spieler
40 - 80 Minuten
(2009)
Small World® ist ein spannendes, witziges und kurzweiliges Zivilisationsspiel. Zwei bis fünf
Spieler konkurrieren hier um Eroberungen und Vorherrschaft auf dem Brett, denn der zur Ver-
fügung stehende Platz reicht nicht für alle! Mit einer selbst gewählten Fantasy-Rasse und
Spezialfähigkeit versuchen die Spieler, ihre Reiche zu vergrößern - oftmals auf Kosten
schwächerer Nachbarn.
Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, wann man sein eigenes Reich untergehen lassen und ein
anderes zu neuer Stärke führen sollte - darin liegt der Schlüssel zum Erfolg in Small World!
Space Cadets
ab 8 Jahren
3 - 6 Spieler
60 - 120 Minuten
(2012)
Es war euer Lebenstraum - der Sternenpartouille beizutreten und Mitglied der Besatzung eines
interstellaren Sternenschiffs zu sein. Ihr habt hart gearbeitet und endlich die Akademie abge-
schlossen: Vor euch liegt eure erste Mission, als Teil eines Teams von jungen Rekruten. Ihr ver-
traut auf euer Training und seid bereit, eure Kenntnisse auf die Probe zu stellen zu lassen.
Eigentlich kann nichts schief gehen, Ihr seid auf alles vorbereitet... Ihr seid die "Space Cadets".
Space Cadets ist ein schnelles, hektisches Kooperativ-Spiel für 3 - 6 Spieler, welche die Rollen
von Offizieren eines Sternenschiffs übernehmen.
Jeder Offizier muss eine bestimmte Aufgabe übernehmen, damit die Besatzung die Mission
erfolgreich bestehen kann. Folgende Positionen und Stationen müssen von euch übernommen
werden:
Captain: Macht den Plan und sorgt dafür, dass sich alle auf ihre Aufgaben konzentrieren.
Steuermann: Plant die Route des Schiffs durch Asteroidenfelder und Sternennebel.
Ingenieur: Sorgt dafür, dass jede Station Energie erhält, die sie benötigt.
Waffenoffizier: Lädt die Torpedorohre und feuert Torpedos auf den Feind.
Schildoffizier: Aktiviert und justiert die Schildstärke.
Sensoroffizier: Scannt den Weltraum und erfasst Ziele für Torpedos und Traktorstrahl.
WENN EURE MANNSCHAFT ES SCHAFFT, ERFOLGREICH IHRE
MISSION DURCHZUFÜHREN, KOMMT IHR VIELLEICHT IN
EINEM STÜCK NACH HAUSE.
Spectaculum
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 45 Minuten
(2012)
Taucht ein in die bunte Welt der Wahrsager und Schlangentänzer. Kommt in eine Zeit, als Mensch und Tier
es noch verstanden, durch Kunststücke, Gesang und Geschichten ganze Dörfer zu verzaubern.
Ihr bestimmt die Wege, auf denen vier Gauklertrupps durch das Königreich ziehen. Auf ihren Reisen ernten
sie viel Applaus, aber manchmal auch nur Spott. Als Gönner unterstützt ihr vielversprechende Gaukler mit
eurem Geld und habt dabei nur ein Ziel: Noch mehr Geld!
Spectaculum ist ein spannendes Spiel mit einfachen Regeln. Wer hierbei ein glückliches Händchen beweist
und es versteht, den Gauklern im richtigen Moment seine Gunst zu schenken oder zu entziehen, ist dem Sieg
schon ein ganzes Stück näher.
Speed
ab 8 Jahren
2 Spieler
1 Minute
(1995)
Speed ist die Herausforderung für jeden! 2 Spieler versuchen so schnell wie möglich und wild
durcheinander, alle ihre Karten los zu werden.
Spellfire
ab 10 Jahren
2 - 8 Spieler
30 - 90 Minuten
(1994)
Conquer and forge fantasy empires in an all-out battle for domination featuring the spells, magical items,
characters, monsters, and realms of your favorite AD&D® game worlds! Two can play, but the more players
with decks, the wilder the game. And for the ultimate sugre in power, look for SPELFIRE Booster Packs
to give you the upper hand!
Star Realms
ab 12 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2014)
Beherrsche den Weltraum!
Schaffe dein eigenes Sternenreich! Baue deine Raumflotte aus, schütze deine Besitztümer und erweitere
dein Reich! Star Realms kombiniert den rasanten Spielspaß traditioneller Kartenspiele mit dem Deckbau-
Aspekt und der Interaktion von Sammelkartenspielen.
Die Spieler vergrößern ihre Flotte mit zusätzlichen Schiffen und Weltraum-Basen. Ausgespielt erlauben es
diese Karten, die Mitspieler und ihre Basen anzugreifen bzw. weitere Karten für das Deck zu erwerben. Ein
Spieler gewinnt, wenn es ihm gelingt, die Autorität des Mitspielers auf 0 zu bringen.
Diese Packung enthält mit der Spielanleitung und 128 Spielkarten das komplette Spielmaterial für 2 Spie-
ler. Für weitere Spieler werden zusätzliche Star Realms-Packungen (1 Pack für je 2 Spieler) benötigt.
Star Realms - Colony Wars
ab 12 Jahren
2 Spieler
20 Minuten
(2015)
Erobere die Kolonien
Die neu entdeckten äußeren Welten mit ihren reichen und unerschlossenen Rohstoffvorkommen sind ein ver-
lockendes Ziel für jene, die ihre Macht vergrößern wollen. Der Wettlauf um diese noch nicht beanspruchten
Gebiete hat begonnen.
Wirst du deine Gegner überlisten und den Sieg im Kampf um die Kolonieen beanspruchen, oder scheitern
und dein Sternenreich verlieren? Colony Wars wurde von den Hall-of-Fame Designern Rob Dougherty und
Darwin Kastle entwickelt und kann als eigenständiges 2-Spieler Spiel gespielt werden oder mit dem ur-
sprünglichen Star Realms Deckbauspiel kombiniert werden um Spiele mit 3 oder 4 Spielern zu ermöglichen.
Diese Packung enthält das komplette 2-Spieler Spiel inklusive der Spielregeln und 128 Karten sowie ein
völlig neues 80 Karten umfassendes Handelsdeck.
Star Realms - Cosmic Gambit Set
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
20 Minuten
(2015)
Im kalten und gnadenlosen Schlachtfeld des Weltraums kann ein raffinierter Schachzug sich als mächtigste Waffe
deines Arsenals erweisen.
Jedes Pack enthält: ߷ 1 Regelkarte
߷ 1 Basis - Geheimer Stützpunkt
߷ 13 Gambit-Karten: 1 Akzeptable Verluste
2 Asteroiden Bergbau
1 Schwarzmarkt
2 Erkundung
1 Versteckte Basis
2 Schnelle Operation
1 Triumphale Rückkehr
1 Zweigleisiger Angriff
1 Erfahrene Piloten
1 Wildes Gambit
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Realms - Crisis - Basen & Schlachtschiffe
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
20 Minuten
(2014)
Der Krieg um die galaktische Vorherschaft ist niemals beendet! Der Weltraumkrieg bringt mächtige Schiffe
und starke Basen hervor.
Diese Packung enthält 12 Karten: 1 Bau-Schlepper
2 Verteidigungs-Bots
2 Jäger-Basen
1 Imperialen Händler
1 Mega Mech
1 Vernichter
2 Handels-Rafts
2 Handels-Räder
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Realms - Crisis - Ereignisse
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
20 Minuten
(2014)
Der Weltraum ist die Heimat epischer Ereignisse und kosmischer Phänomene. Selbst das mächtigste Raum-
schiff wirkt unbedeutend im Angesicht von Supernovas, Schwarzen Löchern und Kometen.
Diese Packung enthält 12 Karten: 1 Schwarzes Loch
1 Bombardement
2 Kometen
1 Intergalaktischen Gipfel
2 Quasare
1 Supernova
2 Handels-Missionen
2 Warpsprünge
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Realms - Crisis - Flotten & Festungen
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
20 Minuten
(2014)
Die Galaxie ist im Krieg! Die Maschinen, die Tod und Vernichtung bringen, werden ständig weiterent-
wickelt, um dem Gebrüll nach dem Sieg gerecht zu werden.
Diese Packung enthält 12 Karten: 1 Grenzfort
1 Regierungswelt
2 Fracht-Barkassen
2 Zoll-Fregatten
1 Todeswelt
2 Patrouillen-Bots
2 Stachel-Pods
1 Sternenfestung
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Realms - Crisis - Helden
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
20 Minuten
(2014)
Helden werden in Krisenzeiten geboren. Das Schicksal von Imperien hängt von den Aktionen einzelner
Personen ab.
Diese Packung enthält 12 Karten: 2 Gerissene Feldherren
1 Admiral Rasmussen
2 Ramm-Piloten
1 Blob-Overlord
2 Kriegs-Älteste
1 Hohepriester Lyle
2 Special Ops-Direktoren
1 CEO Torres
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Realms - Gambit Set
ab 12 Jahren
1 - 6 Spieler
20 Minuten
(2014)
Wenn der Feind denkt, dass die Schlacht zu seinen Gunsten entschieden sei, kann ein einziges Gambit eine schwere
Niederlage in einen glorreichen Sieg verwandeln!
Diese Packung enthält 20 Karten, die mit dem Star Realms Deckbuilding Game verwendet werden:
13 Gambit-Karten, die den Spielern besondere Fähigkeiten geben, die sie im geeigneten Moment im Spiel ein-
setzen!
3 Handels-Kreuzer, die als Alliierte aller Fraktionen fungieren.
2 Solo-Herausforderungen, für den Solospieler.
2 Kooperative Herausforderungen: Zusammen mit den Mitspielern müssen die Piraten des Dunklen Sterns und die
Nemesis-Bestie besiegt werden.
Achtung: Nur mit Star Realms oder Star Realms - Colony Wars spielbar!
Star Wars - Outer Rim
ab 14 Jahren
1 - 4 Spieler
120 - 180 Minuten
(2019)
Einfach alles, was du über mich gehört hast, ist war.
- Lando Calrissian
Bei Star Wars: Outer Rim schlüpft ihr in die Rollen von Kopfgeldjägern, Schmugglern
und Söldnern, die hinausziehen, um ihre Spuren in der Galaxis zu hinterlassen. Durchquert den
Outer Rim in euren eigenen Raumschiffen, heuert legendäre Star-Wars-Charaktere an und
werdet zu den berühmtesten (oder berüchtigsten) Halunken der Galaxis!
Wollt ihr als Kopfgeldjäger für die Hutts arbeiten, für die Verbrechersyndikate stehlen oder
illegale Waren am Imperium vorbeischmuggeln? All das und noch vieles mehr ist am äußeren
Rand der bekannten Galaxis möglich. Setzt einen Kurs, versammelt eure Crew und geht mit
Star Wars: Outer Rim auf Lichtgeschwindigkeit!
Startups
ab 10 Jahren
3 - 7 Spieler
20 Minuten
(2017)
There are six companies that will change the world as we know it! You can be part of their success and be an
investor. Try to become rich by making the right decisions!
Only the biggest investor can get money out of each company. You must try to read the next steps of your rivals
and use your capital and your three hidden cards to win against them and become the biggest shareholder!
You have to be lucky in this game, but you must also think about your moves and analyze your rivals! You can play
this card game with only a few but also with many players!
Sternenschiff Catan
ab 12 Jahren
2 Spieler
60 Minuten
(2001)
Verschollen in den Tiefen des Weltalls? Kein Problem für einen echten Sternenfahrer - Trieb-
werk ein und los geht die abenteuerliche Entdeckungsfahrt für zwei Spieler.
Von Planet zu Planet geht die Reise: Die Gründung von Kolonien schafft eine neue Rohstoff-
Basis, Kontakte zu fremden Völkern entstehen und Handelsbeziehungen bahnen sich an.
Freundlich gesinnte Völker bitten um Beistand oder bieten interessante Aufträge an.
So entsteht mit der Zeit ein Handelsimperium aus Produktionszentren, Handelsstationen und
-routen. Kaufen Sie hier Rohstoffe supergünstig ein, die Sie anderswo zu einem hohen Preis
verkaufen können. In der fremden Galaxis bestehen kann nur, wer sich durch Tausch und
Handel eine sichere finanzelle Basis schafft. Doch Vorsicht ist geboten. Wohlstand zieht den
Neid von Piraten auf sich. Wer sein Sternenschiff nicht rechtzeitig gegen diese Bedrohung
wappnet, zieht hier schell den Kürzeren.
Stone Age
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 - 90 Minuten
(2008)
Wahrlich hart waren die Zeiten, als unsere Vorfahren noch gebückt hinter dem Holzpflug hergingen. Aber
der Fortschritt ließ sich schon damals nicht aufhalten. Gute Werkzeuge und ertragreiche Pflanzen machten
die Arbeit einfacher und das Leben angenehm.
Bei Stone Age treten die Spieler an, diese Zeit nachzuerleben. Sie schlagen Holz, brechen den Stein und
waschen ihr Gold aus dem Fluss. All das tauschen sie eifrig, erweitern ihr Dorf und erreichen so neue
Ebenen der Zivilisation. Das ist spannend und packend. Glück gehört ebenso dazu wie eine gute Planung.
Und eine ausreichende Portion Nahrung für sein Volk nach jeder Runde.
Beißen Sie sich durch, wie ihre Vorfahren es taten. Nur dann winkt Ihnen der Siegeskranz!
Stone Age - eine aufregende Reise in die Vergangenheit
Stonehenge
ab 10 Jahren
2 Spieler
15 Minuten
(1994)
Wer den Steinkreis beherrscht, wird Meister sein.
Zwei Druiden messen ihre Kräfte.
Wer von beiden wird der Meister sein? Der Kampf beginnt: Setzen Sie ihre Druidensteine auf
die Schnittpunkte der geheimnisvollen Linien. Doch seien Sie nicht zu voreilig: Wenn Sie eine
Linie beherrschen wollen, müssen die zusammengerechneten Werte Ihrer Steine höher sein als
die des Gegners. Stellen Sie dann als äußeres Zeichen Ihrer Macht die Megalithe auf und be-
weisen Sie so, daß Sie der wahre Meister sind.
STONEHENGE: ein Spiel um Macht und Zauberkraft, das es zu meistern gilt.
Tadsch Mahal
ab 12 Jahren
3 - 5 Spieler
75 - 100 Minuten
(2000)
Indien, zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Die knapp 200 Jahre währende Herrschaft der Groß-Moguln zerfällt
zusehends. Undso nutzt Ihr, die mächtigsten Maharadschas und Stammesfürsten im Nordwesten des Sub-
kontinents, die Gunst der Stunde. Mit all eurem strategischen Geschick erweitert ihr - Provinz für Provinz,
Stadt für Stadt - euren Einflussbereich. Doch wer ist der Erfolgreichste unter euch? Wer errichtet die präch-
tigsten Paläste? Wer hat am Ende die meiste Macht im alten Indien?
Takenoko
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2011)
Vor langer Zeit schenkte der Kaiser von China dem japanischen Kaiser einen Pandabären als
Symbol des Friedens zwischen den Reichen. Der Kaiser hat euch nun mit der schwierigen
Aufgabe betraut, den für die Pflege des Tieres nötigen Bambusgarten zu betreuen.
Nun liegt es an euch, nicht nur den schönsten Bambusgarten heranzuziehen, sondern euch auch
noch mit dem unersättlichen Appetit des heiligen Tieres herumzuschlagen. Saftige Bambus-
sprossen sind nämlich zufällig seine Leibspeise...
Tal der Wikinger
ab 6 Jahren
2 - 4 Spieler
15 - 20 Minuten
(2019)
Im Tal der Wikinger findet das alljährliche Fässerkegeln statt. Seid ihr mutig genug, euch dem Wettkampf zu
stellen? Bringt mit der Kugel die die richtigen Fässer zu Fall, damit ihr die Wikinger clever auf dem Steg
positionieren könnt. Mut, Geschick und Risikobereitschaft sind gefragt, denn wer zuviel wagt und zuerst ins
Wasser plumpst, geht leer aus. Wer die meisten Goldmünzen erbeuten kann, gewinnt.
Ein taktisches Geschicklichkeitsspiel.
Talisman
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
120 Minuten
(1983)
Ein zauberhaftes Land wurde einst von einem mächtigen Hexenmeister beherrscht. Dieser Magier starb vor
vielen Jahren, und um ihn rankt sich ein Gerücht, das nie verstummte: Der Hexenmeister hinterließ eine
Krone der Herrschaft - wer sie entdeckt, wird der neue Herrscher des Landes. Der Weg zu dieser Krone
führt durch verschiedene Provinzen des Landes und steckt voller Gefahren, aber das hat einige verwegene
Abenteurer nicht davon abgehalten, sich auf die Suche zu machen.
Einer dieser Abenteurer sind Sie. Auf Ihrer Reise werden Sie auf mächtige Gegner stoßen, Sie werden
Freunde finden, magische Gegenstände entdecken und seltsame Kreaturen begegnen. Doch wie mächtig Sie
sich auch fühlen mögen, Ihre Reise war vergebens, wenn Sie unterwegs keinen Talisman auftreiben
konnten. Nur dieser ebnet Ihnen den Weg zur Krone der Herrschaft.
Talisman II - Das Abenteuer geht weiter
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
120 Minuten
(1987)
Die Suche nach der Krone der Herrschaft erhält eine weitere Steigerung: Die Katakomben.
Die Legende erzählt, daß der Hexenmeister kurz vor seinem Tode unter seinem Reich einen gewaltigen Kom-
plex unterirdischer Höhlen und Gänge erschaffen habe, ausgestattet mit geheimnisvollen Kammern und
tödlichen Fallen. Weiterhin wird berichtet, daß jene, die die Katakomben betreten, mit Mut und Beharr-
lichkeit auch von hier aus einen Weg zur der sagenhaften Krone der Herrschaft entdecken können. Wer
wagt es und dringt in die Tiefe und Dunkelheit jahrhundertealter Stollen und Gänge ein? Wer stellt sich den
unbekannten Gefahren?
Mit TALISMAN II - Das Abenteuer geht weiter liegt die erste Erweiterung zu TALISMAN - Gemeinsam
gegen Tod und Teufel vor.
Achtung: Nur mit Talisman spielbar!
Talisman - City
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
120 Minuten
(1989)
Das zweite Erweiterungsset des TALISMAN Fantasy-Brettspiels wartet auf mit vielen neuen aufregenden
Ereignissen, Zaubersprüchen, Gegenständen und vier neuen Charakteren. Außerdem liegt ein Zusatz-Spiel-
plan mit interessanten Straßen und Anwesen von TALISMAN CITY, der wohl lebendigsten, prachtvollsten,
aber zugleich auch finstersten Stadt des Reiches, bei.
Die Charaktere können Plätze, wie die magische Handelskammer oder die Waffenmeisterei, besichtigen,
können aber ebenso ins Gefängnis gesteckt werden. Sie können aber auch eine neue Karriere (z.B. als Groß-
meister der Magie oder Champion des Königs) ansteuern, damit sie genug Geld für eine Spezialausrüstung
oder eine Bootspassage über den Fluß verdienen. So kommen die Charaktere der Krone der Herrschaft und
letztendlich dem Sieg näher.
Mit TALISMAN CITY liegt die nunmehr zweite Erweiterung zu TALISMAN - Gemeinsam gegen Tod
und Teufel vor.
Achtung: Nur mit Talisman spielbar!
Tantrix
ab 8 Jahren
1 - 4 Spieler
30 Minuten
(1991)
Tantrix ist ein elegantes Strategiespiel für zwei bis vier Personen. Mit allen 56 Steinen spielen
Sie gegen einander und versuchen, eine höhere Punktzahl als Ihr(e) Gegner zu erreichen. Dabei
dauert ein Spiel etwa eine halbe Stunde.
Das Spiel zu zweit ermöglicht ein Höchstmaß an TAKTISCHER PLANUNG. Drei oder vier
Spieler sorgen hingegen für eine gesellige Partie, bei der das GLÜCK im Vordergrund steht.
Während bei Strategiespielen wie Schach jegliche Glückskomponente fehlt, verbindet Tantrix
clevere Taktik mit dem scheinbar unkontrollierbaren Einfluss des Zufalls. Kein Spieler kann
sich je eines Sieges sicher sein...
Targui
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
120 Minuten
(1987)
Targui ist die französische Schreibweise von Targi, einem Angehörigen des Wüstenvolks der
Tuareg in der Sahara.
Jeder Spieler vertritt einen der Stämme. Das Spielbrett ist variabel und zeigt einen Wüsten-
ausschnitt mit unterschiedlichen Landschaften. Jedes gesonderte Territori hat seinen eigenen
wirtschaftlichen und strategischen Wert. Die Spieler streben die Herrschaft über die gesamte
Wüste an und nutzen dabei geschickt die Merkmale der verschiedenen Gebiete.
Targui wird mit einem besonderen Spielsystem gespielt. Die Spielabfolge bleibt unberechenbar
und das Spiel spannend bis zum Schluß
Tatort Tonne
ab 8 Jahren
2 - 10 Spieler
15 Minuten
(2019)
Für Waschbären sind Mülltonnen das reinste Schlaraffenland. Ein stinkender Fisch oder eine halbvolle
Tüte Chips. Vorzüglich! Doch die Konkurrenz mag nicht teilen, und so muss, wer ertappt wird, den
Rückzug antreten. Wer ist am gerissensten und kann ganz unauffällig drei "Delikatessen" ergattern - oder
wird einfach bis zum Ende nicht erwischt?
1. Planen
2. Nicht erwischen lassen
3. Müll schnappen
The Battle of Five Armies
ab 13 Jahren
2 Spieler
2 - 4 Stunden
(1984)
This action packed game simulates the epic struggle from the final part of THE HOBBIT. Elves, Men,
Dwarves and Great Eagles do battle with Orcs, Wolves and Wargs for control of Lonely Mountain and
the vast treasure. As the Free Peoples player you control the hastily allied armies defending the mountain
spures and the Front Gate, entrance to the ancient Dwarven Kingdom. Your numbers are few but among
them are some of the best warriors known to Middle-earth. As the Dark player you command Bolg of the
North and his vast host. The weight of numbers is with you as is the element of surprise. The second
wave of goblins come scrambling over the Mount Erebor itself. Who will win dominion over the
mountain in THE BATTLE OF FIVE ARMIES ?
This game is played by 2 people across a beautiful full-color map of the mountain spurs and battle plain
between. The object is to win the day by gaining control of key areas.
A set of Basic Rules provide the simplicity and guidance necessary for beginning players. The Standard
Rules provide a complete, fast paced game for experienced gamers as well as beginners who have
mastered the Basic Game. Finally, the optional rules add complexity to the Standard Game while
increasing the flavor and realism of the simulation.
Thurn und Taxis
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2006)
Im Jahr 1490 erhält Franz von Taxis vom späteren Kaiser Maximilian I. den Auftrag, einen Kurierdienst
zwischen seinen Residenzen in Innsbruck und Brüssel einzurichten. Das geling ihm so gut, dass in der
Folgezeit alle weiteren Postleistungen mit dem Familiennamen Thurn und Taxis verbunden bleiben. Mit
Einführung der Postkutschen zu Mitte des 17. Jahrhunderts sind Mitglieder der Familie in den Grafenstand
erhoben und tragen den Titel Reichserbgeneralpostmeister. Zu diesem Zeitpunkt beginnt unser Spiel.
Können Sie die erfolgreiche Geschichte der Familie fortführen und ein bedeutendes Postkutschennetz auf-
bauen? Haben Sie das Talent, die richtigen Städte miteinander zu verbinden, Poststationen einzurichten und
gleichzeitig den Erwerb neuer Kutschen nicht aus dem Auge zu verlieren? Zeigen Sie ihren Mitspielern
planerisches Geschick. Aber verzagen Sie nicht,wenn Ihnen ein Konkurrent eine wichtige Stadt vor der
Nase wegschnappt. Sie haben doch sicher eine passende Antwort auf Lager.
Das Spiel Thurn und Taxis entführt Sie in eine Zeit der Herausforderungen und des Aufbruchs, die Sie
garantiert immer wieder gerne neu erleben werden.
Thurn und Taxis - Glanz und Gloria
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2007)
Wieder rollen die Postkutschen. Nachdem im Süden alle nötigen Strecken geschaffen wurden, wenden sich
die Spieler den nördlichen Gefilden zu, um auch hier ein ausgedehntes Postnetz entstehen zu lassen.
Zwischen Holland und Sachsen - zwischen Preußen und den freien Reichsstädten werden Poststationen auf-
gebaut, die den schnellen Transport wichtiger Briefe ermöglichen.
Dazu spannen eifrige Postillione noch mehr Pferde vor ihre Kutsche, um die großen Entfernungen sicher zu
bewältigen und dem zweigeteilten Preußen zu neuem Glanz und Gloria zu verhelfen.
Bei dieser Erweiterung des Erfolgsspiels >>Thurn und Taxis<< stellen sich auf einem neuen Spielplan
weitere Herausforderungen. Andere Bonusplättchen und neue Städtekarten bringen einen zusätzlichen Reiz,
ohne das beliebte >>Thurn und Taxis<<-Spielgefühl vermissen zu lassen.
Achtung: Nur mit Thurn und Taxis spielbar!
Thurn und Taxis - Alle Wege führen nach Rom
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2008)
In dieser 2. Erweiterung macht sich der Klerus auf, das neue Reisemittel für eine Audienz beim Papst zu
nutzen. Die Spieler schicken in fünf schönen Holzkutschen ihre Geistlichen auf den Weg nach Rom. Sie
versuchen, die Kutschen so zu lenken,dass sie zu einem möglichst günstigen Zeitpunkt ankommen. Mal gibt
es lange Wege, mal kurze und nur wer geschickt taktiert, wird zum Papst vorgelassen.
In Amt und Würden helfen die Amtsleute den Spielern nach wie vor. Doch nun ist es möglich, durch ge-
schicktes Ausnutzen der Amtshilfe zusätzliche Stadtkarten zu ziehen, Siegpunkte zu machen oder gar ein
neues Haus zu setzen.
>>Alle Wege führen nach Rom<< enthält 2 Erweiterungen: Ob aber Audienz oder In Amt und Würden
beide Erweiterungen befördern Thurn und Taxis in eine neue Dimension.
Achtung: Nur mit Thurn und Taxis spielbar!
Tiefseeabenteuer
ab 8 Jahren
2 - 6 Spieler
30 Minuten
(2014)
Riskante Schatzsuche in den Tiefen des Meeres...
"Tiefseeabenteuer" ist ein Spiel, bei dem du durch Würfeln immer tiefer tauchst. Das Ziel des Spieles ist mehr
Schätze zu sammeln als alle anderen Mitspieler und sie zurück an die Oberfläche zu bringen.
Einige Abenteurer sind zusammen in einem U-Boot und wollen die Schätze, die auf dem Meeresboden schlum-
mern, ans Tageslicht befördern. Alle ziehen sich Tauchanzüge an, doch weil das U-Boot seine besten Tage hinter
sich hat, gibt es nur einen Sauerstofftank, an dem alle gleichzeitig hängen.
Wenn nur einer von ihnen zu tief taucht, geraten alle anderen in Lebensgefahr! Ob es wohl alle Abenteurer mit
ihren Schätzen wieder an die Oberfläche schaffen?
Tikal
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
120 Minuten
(1999)
Überwucherte Tempel und verloren geglaubte Schätze verbergen sich im dichten Dschungel
von Guatemala. Ihr seid Leiter einer Expedition und wollt mit eurem Team diese Kostbarkeiten
entdecken. Doch ihr seid nicht allein. Welche Strategie ist richtig? Schätze heben, Tempel aus-
graben, oder eine Kombination von beidem? Haltet ihr euer Team zusammen, oder ist es sinn-
voller, möglichst überall zu sein?
Torres
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(1999)
Das Baueburgundsetzdichdrauf-Strategiespiel. Hier können Sie Ihre Qualitäten als strategisch gewitzer Bau-
meister auf mehreren Ebnen zeigen! Durch den durchdachten Einsatz Ihrer Bausteine bauen Sie Burgen und
bringen Ihre Ritter in begehrte Top-Positionen. Denn Burgen ohne Ritter sind wie die Wertungsleiste ohne
Punkte. Um auf den Thron zu kommen, müssen Sie Ihre knappen Aktionspunkte überlegt einsetzen. Wer
hoch hinaus will, kommt hier auf seine Kosten!
Trias
ab 12 Jahren
2 - 5 Spieler
20 - 75 Minuten
(2002)
Das Leben in der Urzeit
Vor etwa ca. 250 Millionen Jahren begann mit einer der größten globalen Katastrophen das Zeitalter der
Trias. 95% aller Arten starben aus und die überlebenden Arten streben an, die freigewordenen Lebensräume
neu zu besetzen.
Auf dem auseinanderbrechenden Urkontinent Pangea versuchen die einzelnen Arten sich durch Vermehrung
und Wanderung die Mehrheiten auf den neu entstehenden Inseln zu sichern.
Jeder Spieler lenkt die Geschicke seiner Art, die friedlich mit den anderen Arten koexistiert, und versucht
durch geschickte Entwicklung seiner Art die meisten Punkte zu erhalten.
Triple³
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
15 Minuten
(2013)
Triple³ - Blitzschnell schauen, ablegen und gewinnen!
Es gilt, die eigenen Karten so schnell wie möglich in der Auslage in der Tischmitte loszuwerden. Dazu
müssen immer und immer wierder neue Triples gebildet werden, also drei Karten mit derselben Farbe,
Form oder Menge in einer Reihe.
Klingt einfach?
Wäre es auch, wenn nicht alle anderen Spieler mit ihren Karten genau dasselbe versuchen würden ... Zur
gleichen Zeit! In derselben Auslage! Und genauso rasant!
Triple³ - Der spannende Spielspaß hoch drei!
Tyranno Ex!
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
90 Minuten
(1990)
Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Hatten sie zuviel Panzer aber zuwenig Hirn? War es eine schwere
Klimaveränderung, fanden die Riesentiere einfach nicht mehr genug Nahrung oder versanken sie buch-
stäblich im Sumpf und Morast?
Dieses Rätsel der Natur konnte die moderne Wissenschaft bis heute nicht lösen. Auch Moskito-Spiele ist
dieser Frage nachgegangen und machte ungewöhnliche Entdeckungen.
Wer diese erfahren möchte und Antwort auf die Frage haben will, dem empfehlen wir dieses Spiel. Verraten
wird hier nur soviel: Darwin hatte doch Recht!
Um Reifenbreite
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 90 Minuten
(1979)
Auf die Plätze...Fertig...
LOS! Wer geht in Führung? Und wer hängt sich dran? Von der ersten Sekunde an sind Taktik
und Teamgeist gefordert.
Zwischensprints, Windschattenfahren, das Suchen der Ideallinie, das Abschirmen des Gegners,
der richtige Einsatz der Kräfte - alle Kniffe und Tricks der großen Strampel-Giganten kommen
zum Zug. Sogar die unerlaubten! Wer sich zum Beispiel an ein Auto anhängt, geht nur ein
Risiko ein: Daß er sich dabei erwischen läßt!
Und die Regeln? Die lernt man unterwegs ganz nebenbei. Also rein in den Sattel und ran ans Pedal! Sprintstrecke, Bergrennen, Langstrecke oder
ganze Tour - ihr habt die Wahl.
Verflixxt! kompakt
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
20 Minuten
(2009)
Der genial einfache Familienspaß! Eben noch an der Spitze kassierst du plötzlich eine Minustafel. Die Span-
nung steigt bis zuletzt - und der Wurminator bringt noch mehr Nervenkitzel ins Spiel ...
Verräter
ab 12 Jahren
3 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(1998)
Konflikt im Hochland!
Zwei konkurrierende Fürstenhäuser streiten um den Einfluß auf die fruchtbaren Landstriche.
Auf der Suche nach Siegpunkten verdingen sich die Spieler mal für das eine, mal für das
andere Haus. Da heißt es im rechten Moment überlaufen, auch wenn die anderen lauthals
Verräter! schreien.
Vier gewinnt
ab 6 Jahren
2 Spieler
10 Minuten
(1974)
Beide Spieler werfen abwechselnd ihre farbigen Spielsteine in das Raster und versuchen dabei, eine Viererkette
zu bilden. Pass gut auf und blockiere die Strategien deines Gegners sooft du kannst! Der erste Spieler, der
waagrecht, senkrecht oder diagonal eine Viererkette bildet, gewinnt das Spiel.
Virus & Co.
ab 11 Jahren
3 - 6 Spieler
15 Minuten
(2002)
Das ansteckende Kartenspiel für 3 - 6 Hobbyärzte und Gesundheitsapostel.
DER GESUNDHEITSMINISTER WARNT !
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und fragen sie den Spielefach-
handel.
Vom Kap bis Kairo
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
30 Minuten
(2001)
Seit 1850 haben nahezu alle Kontinente durchgehende Eisenbahnverbindungen. Doch bis heute
fehlt noch immer eine Linie vom Kap bis Kairo. Um diese Route gleissparend verlegen zu
können, muss ein günstiger Streckenverlauf ersteigert werden.
Welche Lokomotive erreicht als erste Kairo?
Warlock - Duell der Zauberer
ab 12 Jahren
2 - 6 Spieler
60 Minuten
(1980)
Alle sieben Jahre einmal treffen sich Zauberer aller Länder im Grauen Wald, um den besten unter ihnen in
der sagenumwobenen Duellarena zu bestimmen. WARLOCK - ein verlockender Titel für jeden Magier, der
etwas auf sich hält. Doch viele Gefahren sind mit dem Machtkampf verbunden. Und so ist es nicht unver-
ständlich, daß die Arena nicht immer von gleich sechs Anwärtern besetzt ist. Die Zahl der Anwesenden
schwankt zwischen zwei und sechs. Außerdem unterliegt das Duell festen Riten und strengen Regeln.
Gar spannend verlief dieser Wettkampf jedesmal, und die in einem benachbarten Dorf lebenden Bewohner
erzählten immer wieder die faszinierenden Geschichten von Feuerbällen und Elementargeistern. Da lag es
nahe, daß einer von ihnen meinte: Laßt uns aus diesem Ereignis doch ein Spiel machen, um allen Völkern
rund um den Grauen Wald die Geschehnisse mitzuteilen, die Riten zu überliefen und ein genaues Abbild
des Kampfes zu liefern. WARLOCK soll es heißen, rief ein anderer schließlich.
Werwölfe - Morgengrauen
ab 10 Jahren
3 - 10 Spieler
10 Minuten
(2016)
Noch bissiger - Die Werwölfe sind zurück!
Wolf oder nicht? Das ist hier die Frage! Denn hier ist jeder höchst verdächtig ...
Nach dem Erfolg von "Werwölfe Vollmondnacht" erwarten euch 16 spannende Rollen, darunter 13
neue. Überraschende Wendungen und knallharte Entscheidungen inklusive!
Seid dabei, wenn es wieder heißt: "Schließt alle eure Augen!"
Werwölfe - Vampirdämmerung
ab 12 Jahren
3 - 10 Spieler
10 Minuten
(2018)
Biss zur Dämmerung - die Vampire sind los!
Nach "Vollmondnacht" und "Morgengrauen" erwartet euch jetzt die bislang bissigste Bedrohung.
Könnt ihr die Fähigkeiten der 15 neuen Rollen zu euren Gunsten nutzen?
Oder werdet ihr gebissen und selbst zum Vampir?
Dank der Dämmerung heißt es ab sofort zweimal: "Schließt alle eure Augen!"
Werwölfe - Vollmondnacht
ab 9 Jahren
3 - 10 Spieler
10 Minuten
(2015)
Nichts für Angsthasen!
Ihr könnt meisterhaft täuschen und tricksen?
Euch macht niemand etwas vor?
Dann seid ihr hier genau richtig!
Schlüpft in eine von zwölf verschiedenen Rollen und seid auf der Hut:
Wer ist ein heimtückischer Wolf? Wer ist ein harmloser Dorfbewohner?
Ihr habt nur eine Chance, es herauszufinden!
Wie Hund und Katz!
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
15 - 30 Minuten
(2002)
Hunde lieben Knochen, und katzen lieben Fisch, das weiß doch jeder! So hat jedes Tier sein Lieblings-
futter und jedes Herrchen und Frauchen seinen Lieblingsvierbeiner.
Klar, daß man an den anderen kein gutes Haar läßt und dann auch mal die Reste füttert.
Wikinger
ab 10 Jahren
2 - 4 Spieler
60 Minuten
(2007)
Jeder Spieler ist Anführer eines Wikingerstammes. Er hat die Aufgabe, eine unentdeckte Inselwelt vor
seinem Festland auszukundschaften und zu besiedeln.
Stück für Stück tut sich das neue Gebiet auf, und jeder ist darauf bedacht, das Territorium mit seinen Mannen
zu besetzen.
Es gilt Höfe und Kirchen zu bauen, Goldschmiede, Späher, Fischer und Adlige dorthin zu bringen, um mög-
lichst viele gewinnbringende Ansiedlungen zu errichten.
Aber auch Kämpfer sind notwendig! Schon bald zeigen sich nämlich kampfbereite Schiffe am Horizont, die
die eigenen Siedlungen bedrohen.
Beim Erwerb der Inseln und der Wikingermannen steht das neuartige Drehrrad im Mittelpunkt. Dadruch
werden die Preise der angebotenen Inselteile und Mannen immer wieder neu angepaßt, so daß es bei der
Besiedelung zu Überraschungen und zu manch knappen Ergebnis kommt.
Wind & Wetter
ab 8 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2007)
Die Spieler müssen mit allen ihren Spielfiguren zurück in ihr gegenüberliegendes Dorf ziehen -
egal, ob's stürmt oder regnet, Stein und Bein friert oder die Sonne brennt.
Wer seine Wettermarker geschickt einsetzt, die Mitspieler wirksam am Weiterkommen hindert
und es gut mit den Wetterhexen kann, bringt seine Leute als erster ins Trockene und gewinnt.
Wissen & Artefakte
ab 12 Jahren
2 - 5(6) Spieler
60 - 90 Minuten
(2008)
Rasch spricht sich herum, dass der geheime Zugang zur alten Bibliothek längst vergessener
Zauberer wieder entdeckt wurde. Verschollen geglaubtes Wissen weckt das Interesse der
Magier von Ulahomar, denn das Studium der alten Bücher ist der Schlüssel aller Zauber-
sprüche. Manche von ihnen machen sich sogar auf den beschwerlichen Weg zur Lava-
Schmiede am Randes des Vulkankraters. Dort lassen sie Artefakte veredeln, um leichter im
Kampf gegen den schwarzen Drachen zu bestehen. Der Mut des Drachenbezwingers wird mit
dem Drachenpanzer belohnt - sein Besitzer ist fortan nahezu unbesiegbar.
Doch reicht das letztlich zum Gewinn?
Achtung: Nur mit Zauberschwert & Drachenei spielbar!
Wizard
ab 10 Jahren
3 - 6 Spieler
45 Minuten
(1984)
Vor langer, langer Zeit mussten die Zauberlehrlinge zur Übung ihrer magischen Fähigkeiten dieses Spiel
lernen, um die Gabe der Vorsehung zu entwickeln. Jeder Spieler muss die Anzahl der Stiche voraussagen,
die er später gewinnen will. Gar nicht so einfach, wenn man nicht die Gabe der Prophezeiung besitzt.
Wucherer !
ab 10 Jahren
2 - 6 Spieler
20 -30 Minuten
(1992)
Schaffe, schaffe Häusle baue, oder Bloß kein Streß! und lieber irgendwo einmieten? Wucherer bietet
beides, denn jede Karte hat zwei Seiten, die man verwenden kann. Da gibt es Baumaterial, ein buntes
Völkchen Mieter und viele überraschende Ereignisse. Das alles ergibt ein abwechslungsreiches und
spannendes Mietpoker-Kartenspiel.
Xibalba
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 120 Minuten
(2016)
Stell dir eine Welt vor, in der die technologischen Errungenschaften den mächtigen diesel-
betriebenen Maschinen des frühen 20. Jahrhunderts weichen. Eine Welt, in der die Entdeckung
einer Alien-Ressource die industrielle Evolution für immer verändert hat. In der die militä-
rischen Arsenale niemals dazu genutzt wurden einen Weltkrieg zu entfachen, sondern für das
Überleben der Menscheit. Es ist das Jahr 1948, und die Welt, wie wir sie kennen, hat aufgehört
zu existieren.
Willkommen bei XIBALBA! Wo die letzten Reste der Zivilation gegen eine uralte außer-
irdische Rasse kämpfen, welche das Ende der Welt verkündet.
In XIBALBA nehmen 2 bis 4 Spieler die Rollen einzigartiger Söldnerhauptmänner ein und ver-
suchen Ressourcen zu sammeln, um ihre Basis mit Soldaten-, Zivilisten- und Gebäudekarten zu
erweitern. Erlange die Kontrolle über die umkämpfte Arche, greife deine Feinde an, um sie zu
schwächen, und erbeute die Alien-Ressource Paragon, um das Spiel zu gewinnen!
Die Spieldauer ist anpassbar, und du kannst sowohl kurze, spaßige Spiele erleben als auch her-
ausfordernde und längere Spielrunden.
Xibalba - Generäle
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 120 Minuten
(2016)
Generäle ist die erste Erweiterung für XIBALBA. Sie fügt deinem Grundspiel neue Karten und
Regeln hinzu, welche das Spiel noch spannender und strategischer machen
Erweitere deine Basis um ein Hauptquartier-Tableau, das es dir erlaubt, Generäle und Über-
fallwürfel zu nutzen. Beides wird für einen neuen Spielmechanismus verwendet, der dich
Überfälle auf deine Gegner ausführen lässt.
Es gibt 12 verschiedene Generäle, die man erwerben kann, jeder mit einzigartigen Effekten
sowie Elitesoldaten, die deinen General vor einem Attentat beschützen können. Nutze die
Generäle und überfalle deine Gegner!
Achtung: Nur mit Xibalba spielbar!
Xibalba - Taktiken
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
30 - 120 Minuten
(2016)
Taktiken ist die erste Minierweiterung für XIBALBA. Sie fügt deinem XIBALBA Grundspiel 52 neue Ereignis-
karten hinzu und bietet somit viele zusätzliche und interessante Möglichkeiten.
Achtung: Nur mit Xibalba spielbar!
Yspahan
ab 8 Jahren
3 - 4 Spieler
45 - 60 Minuten
(2006)
1598. Yspahan wird zur Hauptstadt des persischen Reichs.
Die Stadt im Zentrum der Welt erlebt nun eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit. Auch die Dörfer und
Städte der Umgebung wollen von dieser Entwicklung profitieren. Mit Waren und Edelsteinen beladene
Karawanen machen sich auf den Weg in die Wüste - voller Hoffnung auf eine wunderbare Zukunft.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kaufleuten, die mit Yspahan Handel treiben. Der Aufseher des
Schahs kommt in die Gegend, und diese Gelegenheit wollen sie nutzen. So sammeln die Spieler Punkte,
indem sie ihre Waren zu verschiedenen Läden bringen, an die Karawanen schicken oder diverse Gebäude
errichten.
Zauberschwert & Drachenei
ab 12 Jahren
2 - 4 Spieler
45 Minuten
(2003)
Auf Ulahomar knistert die Magie zwischen den Zauberern, wenn es um die Frage geht, wer
sich mit den magischen Kreaturen messen darf. Machtvolle Zaubersprüche , magische Orte
und mächtige Artefakte sind dabei unverzichtbare Hilfsmittel. Beim Sieg über die Kreaturen
erhalten die Zauberer Machtsteine, die am Ende den Erfolgreichsten von ihnen auszeichnen
und zum Großmagier von Ulahomar machen.
Wer wird das sein?
Zitternix
ab 6 Jahren
2 - 4 Spieler
ca. 10 Minuten
(2000)
Drei verschiedene Farben haben die Stäbe, die vom Holzring zusammengehalten werden. Nach
dem Würfeln muss ein farblich passender Stab aus dem Bündel gezogen werden. Doch das ist
gar nicht so einfach, denn das Bündel wackelt und wankt und darf nicht zusammenfallen! Wer
etwas Würfelglück hat und beim Herausziehen der Stäbe eine ruhige Hand beweist, kann viele
Punkte sammeln.
Ein wackeliges Geschicklichkeitsspiel.
Zoff im Zoo
ab 10 Jahren
3 - 7 Spieler
60 Minuten
(1999)
Zwei Igel haben gewonnen... Begonnen hatte alles mit einem stattlichen Löwen. Der mußte sich aber
einem Elefanten beugen. Der Elefant wurde überboten von zwei Elefanten - daß davon einer ursprünglich
eine Mücke war, tut nichts zur Sache. Zwei Mäuse erschreckten die zwei Elefanten, und dann kamen die
zwei Igel und machten alles klar, denn es war weit und breit kein Fuchspärchen zu sehen. Glauben Sie
nicht? Dann spielen Sie doch selbst.
This is the end, beautiful friend!